1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffi-Konkurrenz: ARD und ZDF zeigen an Silvester Live-Shows

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2024.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich werde Silvester wie letztes Jahr bei Vaddern sein. Auch als inzwischen 85jähriger möchte er auch keine Schunkelshows. Letztes Silvester haben wir uns Musikvideos aus den 1970ern angeschaut, ich glaube, die liefen beim rbb. Ich hoffe, dass es wieder ein entsprechendes Angebot gibt.
    Ist übrigens ein internetfreier Haushalt, d.h. Mediathek und Youtube fallen aus.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    3 sat wird sicher wieder Konzerte aus der Konserve sondern. Neues ist ja meist nicht dabei.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.813
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Um z.Bsp. den Fernseher an diesen Tag mal ausgeschaltet zu lassen.
    Von welcher Silvestertradition spricht du? Wenn, dann allenfalls von deiner.
    Nö. Ich zelebriere generell Weihnachten nicht bis zum Erbrechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2024
    KL1900 gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab ich schon gesehen. Aber nie am Silvesterabend. Vielleicht vorher. Eher nicht.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt ganz genau, dass es eine deutschlandweite Tradition ist, an Silvester "Dinner for one" und "Ein Herz und eine Seele" zu gucken!
    Sonst würde es ja nicht bis zu 20 mal an dem Tag auf allen Dritten und im Ersten laufen und zusammen gerechnet mehrere Millionen Zuschauer haben! Jahr für Jahr wieder!
     
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach is dit schön..
    Wenn eines in diesem Forum sicher ist, dann dieses jedes Jahr wiederkehrende Ritual..
    Also dieses Hin und Her, was Traditionen und Rituale an Weihnachten und Silvester ist und sind,
    oder eben nicht,
    wer dies braucht, und wer nicht..
    (y)
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.813
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Deutschlandweit? Dies ist eher so eine westdeutsche Geschichte bzw. wer mit Westfernsehen sozialisiert wurde. ;) Neben der Sylvesterpunschgeschichte gibt es ja noch ebenjene Rosenmontagszug. Jeweils ein, zwei Mal gesehen, reicht dies für Jahrzehnte.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Osten eher die Maxe Baumann-Reihe die zu Silvester lief. ;)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum läuft es dann auch im RBB zu Silvester?
    Aber klar, viele Ostdeutsche wollen ja bis heute ihr eigenes Süppchen kochen. Sieht man ja an den Wahlen
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Zusammenhang mit TV gibt es keine Tradition.
    Tradition war es früher in die Kirche zu gehen. An Silvester!
    Da hat ein Silvesterfeuerwerk mehr Tradition. Aber nicht im TV., sondern irgendwo draußen. In Köln würde ich auf eine Rheinbrücke gehen. Habe ich früher auch gemacht.
    Aber selbst im bayrischen Dorf wird Silvester draußen gefeiert. Mit Sekt und Feuerwerk in der Nachbarschaft. Kinder sind dabei.