1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2007.

  1. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

    Das meine ich ja. Es gibt eben keine reine Unabhängikeit, da wo Menschen agieren. Wer kann denn behaupten vollkommen rational neutral zu sein. Der ÖRR? Nein auch der nicht. Da gibts auch Sympathien und Antipathien.

    Glaubst Du ein Politiker, der sich kritisch über die ÖRR äußert bzw. Reformen der Gebührenfinanzierung vehemt einfordert wird ebenso wohlwollend unabhängig dargestellt als einer sagt: Die ÖRR sind super und man muss sie nur machen lassen was sie wollen? Auf dem Papier vielleicht. :)

    Nein er wird an seine Karriere denken und weil er clever ist wird er sich nicht mit den ÖRR anlegen. Die könnten ihn mit schlechter Publicity fertig machen. Zu groß ist die Gefahr und der Gegner ist zu übermächtig.
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

    sicher, auch wenn das einige journalisten gerne anders sehen :D
    nur fehlen bei den ö-r im normalfall wirtschaftliche zwänge oder einflussnahme.
    ein blick in rtl-nachrichten (gar nicht von rtl2 zu reden) reicht hin und wieder. nach weihnachten gehts wieder los: dieses jahr gibts kaum last-minute reisen weil blablabla!!! im sommer heißts dann natürlihc das es noch massig last-minute gibt. das spiel passiert jedes jahr....zufall das bertelsmann auch seine finger bei reiseunternehmen drin hat? ich glaub nicht....beispiele solcher art findet man zuhauf.
    mir wäre noch keiner aufgefallen der wegen solcher sachen benachteiligt worden wären, aber an das thema trauen sich ja sowieso kaum politiker...
    ich glaub die meisten politiker haben eher angst vor bild (wobei das besser wird)
    wie gesagt ich kenne kein beispiel, du? wenn nein bewegst du dich auf dünnem eis finde ich.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

    So isses.
     
  4. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

    Die Bild is auch nicht öffentlich-rechtlich. ;)

    Nein, ich kenne auch keinen der wirklich mal Kritik geübt hat. Ist es denn so abwegig das es aus Angst vor Represalien nicht geschieht? Stell Dir doch vor Du wärst ein ambitionierter Jungpolitiker mit Fachgebiet Medienpolitik. Würdest Du? Ausgerechnet gegen die ÖR? Da gibts doch andere Gegner die sich nicht so öffentlichkeitswirksam wehren könnten.

    Warum thematisiert man zB nicht mal die Onlineexpansionspläne in Verbindung mit den ständig steigenden Gebühren bei Will oder Maischberger? Natürlich auch mal mutig mit kritischen Stimmen (Oettinger Doetz).

    Wären es die teilweise dubiosen Praktiken der Gebührenbeauftragten nicht Wert um mal in einer Magazinsendung wie Report dokumentiert zu werden?

    Warum tut man es nicht? Weil man so unabhängig ist? Oder weil man Angst hat, das die Leute unbequeme Fragen stellen und die Politiker dann gezwungen wären etwas zu tun?

    Macht ist das Stichwort.
     
  5. dhadkan

    dhadkan Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

    ja herr Schächter und alle Interdanten von ARD und ZDF unter Diplomatische Immunität stellen:p
     
  6. thelordofwater

    thelordofwater Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

    Schonmal was snon schleicwerbung gehört.
    gab da schon ein paar fälle,wo zu einem bestimmten produkt geraten wurde,gegen ensprechende bezahlung.
    Abgeshen davon,
    natürlich haben auch leute wie schächter bestimmte ansichten,siehe die massive erweiterung in den Berich online.

    Die stehen doch nicht da und sagen wir sind für Fernseh und Rdio da,und bei dem Rest haben wir uns zurückzuhalten.
    Nein,es wird schnelstmöglich in jeden bereich erweitert.

    Die Mitarbeiter der ÖR sidn halt keine Moralisch 100% intergren leute.
    Wie gesagt,da laufen sich jede menge leute rum,die krimminell sind.

    Wer behauptet beim ÖR würden nur gute menschen arbeiten,die nie was böses gemacht ahben,machen sich lächerlich.


    Ein Unternehmen was von den Bürgern fianziert wird,kann nicht einfach selbst entscheiden,auf welchen wegen es empfangbar ist.
    Da muss eine andere stelle für verantwortlich sein.

    Du kannst mir gerne zeigen wo steht,das die ÖR sich auf jeden nur denkbaren übertragungsweg ausbreiten dürfen,glaube kaum das du da was finden wirst.

    Entwicklungs garanie und was es da alle gibt bezieht sich auf fernsehen und radio.
    Ich spreche den ÖR nicht grundsätzlich ab,sich über iptv zu verbreiten.
    Aber dieser ör-wildwuchs im netz,ist nicht aktzeptabel.

    Der ÖR will die Bürger dazu zwingen die öR zu nutzen,aber sowas eght nicht.
    man solte sich lieber darauf besinnen,endlcih ein qualitativ hochwertiges tv und radio programm abzuliefern.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

    Und wieso sollen MA von ARD und ZDF kein Parteibuch haben dürfen? Das dürfen MA von den Privaten doch auch. In Ausübung ihrer Tätigkeit müssen Sie aber dennoch unabhängig sein. Gut, das ist nicht immer einwandfrei möglich (siehe Entgleisung von Herrn Thierse, aber der ist nicht Mitarbeiter des ÖR). Aber dennoch auch eine Art der Gleichberechtigung.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

    genau:).... halt: die ÖR zwingen zu gar keinen Sehgewohnheiten! Der Zuschauer hat die freie Wahl.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen


    Das ist mir zu gerüchtemässig unklar allgemeingehalten, lieber Camaro.
    Sicherlich wäscht eine Hand die andere, und die Rosen haben auch Dornen.
    Aber freie Journalisten sind freie Journalisten. Grundsätzlich.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor staatlichen Eingriffen schützen

    Das widerrum ist durch Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts höchstrichterlich festgelegt. Der ÖR Rundfunk ist parteipolitisch unabhängig.
    Darum hats auch keine Einflussnahme des Staates zu geben.

    Was man bei den Privaten nicht immer sagen kann. Wo lief denn immer jahrelang Helmut Kohls Podium "Zur Sache Kanzler" Na? Auf Sat.1!
    Hier bestehen auch Küngeleien und Freundschaften ... insbesondere die Küngeleien mit Herrn Kirch... Und was ist mit RTL? Denen sagt man ja auch einen leichten Linksdrall nach?

    Andererseits, auch wenns mir widerlegt wird. Wo gibt es wirklich eine stereotype unpolitsch-wertende Berichterstattung, die nicht subjektiv auch immer von der Meinung des Journalisten gefärbt ist? Ist das dann Parteibuch, oder wie? Innerhalb von Parteien müssen übrigens auch nicht immer alle die gleiche Meinung haben, die sind nicht gleichgeschaltet.

    Menschen sind Menschen und Meinung ist Meinung und Schublade ist
    Schublade. Ich sag das bewusst, weil ihr immer nur auf den ÖR draufhaut.