1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtlichen drohen erhebliche Einschnitte im Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wird so begründet. Muss ich ja ernst nehmen. Im Vorfeld lief übrigens die Verlängerung beim ZDF.
    Und die würde begründet mit strategischer Reichweite.
    Also weil nämlich im Vorfeld die Privaten verlängert haben und man etlicher Nutzer vermutet die noch reine SD Geräte nutzen. Ein Armutszeugnis wenn man es dem Zuschauer nicht zumuten möchte einen Suchlauf zu machen oder sich endlich ein HD fähiges Gerät anzuschaffen. Da war man bei der analogen Abschaltung weniger zimperlich. Ob Haseloff hingegen einen Furz lässt oder nicht....
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, der fachkundige Nutzer wird argumentieren, dass der Unterschied von 576i zu 720p nicht so riesig ist. Die Motivation für einen Umstieg wäre bei 1080i bestimmt größer. (Ich weiß, dass diese Argumentation an den Haaren herbeigezogen ist).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und die ARD hat deswegen auch nachgezogen. (und nicht wegen Corona) ;)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kennst du den Spruch: "In der Kürze liegt die Würze"?
    Oder anders: "Fasse dich kurz"??
    Übrigens gleicht es in der Tat Versuchen von Demagogen alter Schule, wenn du bewusst Kennziffern klein schreibst, in dem du die Kosten auf die Sender umlegst, um ja nicht die Gesamtsumme für den ÖRR von 8 Mrd, €/Jahr nennen zu müssen. Denn auf den oder die Sender manches ausgerechnet ist untauglich und aufgrund der hohen Anzahl an Rundfunkanstalten, respektive der hohen Personaldecke beim ÖRR auch unredlich.
    So schauts aus Eike. Voll auf den Punkt gebracht.
    Ja, ja, Corona... alles klar.
    Die derzeitige Ausrede Nummer 1. Auch abseits der ÖRR betrachtet.
     
    rosithal gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber es wird eben seitens der Sender mit Corona begründet. Tatsache ist natürlich eher eine strategische.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du solltest vielleicht mal deinen Link komplett lesen @Gorcon....
    Zitat daraus: Warum wird die SD-Abschaltung erneut verschoben?

    Sowohl ARD als auch SES Astra nennen – wenig überraschend – die Corona-Krise als einen der Gründe. Es sei deutlich geworden, wie wichtig eine Versorgung der Bevölkerung mit Informationen sei. Laut SES Astra soll es immer noch rund 6 Millionen deutsche Haushalte geben, die Fernsehen ausschließlich in SD-Qualität empfangen. (Diese Zahl liegt weit höher als in den bisher bekannten Statistiken.) Dementsprechend sei es nicht verantwortbar, die SD-Ausstrahlung schon zu beenden.

    Und zum Nachsatz: Man hat Angst, dass die letzten Hinterbänkler das System TV nicht mehr empfangen können.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das weiß ich doch, ist aber nur eine "willkommene Ausrede".
    Nochmal es ist kein Grund sondern nur eine Ausrede da die Abschaltung noch vor Corona passieren sollte!
    Das glaube ich gerne. Ich sehe auch immer wieder das noch einige RöhrenTVs aktiv nutzen. (selbst im Rehazentrum hier gibts nur Röhrengeräte) Da hängt dann ein SD Receiver dran.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    In deiner Quelle wird genauso wie bei DWDL argumentiert, dass Corona einer der Ursachen wäre, warum die ÖR SD nicht abschalten.
    Von daher.... Lass' es @Gorcon!
    Auch ne Röhre kannste ein HD Bild zuführen, weißte doch....
    Billiger Receiver mit Scart Anschluss davor, voilà - Bild.
     
    rosithal gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, aber da gabs noch kein HD wo die beschafft wurden.
    Wobei es solche Receiver kaum noch gibt.
    Richtig ändert aber nichts daran das es eine Ausrede ist, die Abschaltung sollte vor Corona vorgenommen werden. Da kann man dann nicht einfach sagen weil wir das nochmal verschoben haben liegt es an Corona. (das wusste man vorher ja gar nicht)