1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtlichen drohen erhebliche Einschnitte im Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die kosten aber praktisch nichts da sie auch im Ausland sehr gern gesehen werden.
    Doch die sparen da ganz kräftig an den Schauspielern. bestes Beispiel ist "in aller Freundschaft" wo man pro Folge nur noch ca. halb so viele Schauspieler wie üblich spielen lässt.
    Wie gesagt so was nicht zu drehen spart kaum Geld da es International mehr als genug Abnehmer für diese Sendungen gibt.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Es geht ja um eine Grundversorgung und nicht um eine Maximalversorgung mit möglichst vielen Sendern.
    Dann könnte man das so machen: 10€ für Leute wie mich (nur die wichtigsten Sender wie ARD und ZDF), denen die Grundversorgung ausreicht.
    Und 20€/Monat für Leute wie dich, die alle Sender brauchen.
     
    Time_Bandit, lex12, rosithal und 2 anderen gefällt das.
  3. Die Privaten haben die Werbung, die sie so ausgiebig nutzen, das vieles unschaubar geworden ist. Du muss die Show mit der Maus nicht schauen, aber anderen gefällt es, ebenso wie die Telenovela. Einheitsfernsehen hat man ja gehabt, war nicht so gut. Es soll so bleiben wie es ist, keine Einschränkungen was Sendern angeht. Und die Gebührenerhöhungen ist ja nur aufgeschoben, die wird kommen.
     
    Volterra gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    In aller Freundschaft war und ist unterirdisches Niveau. Ob mit vielen oder wenigen Schauspielern. Meines Erachtens hat so etwas gar nichts im ÖR zu suchen. Das bekommen die Privaten mindestens genauso gut hin.

    Ich habe allerdings gelesen das das Schauspielerteam* dort ausgedünnt wurde auf Grund von Corona.
    * wenn man sie so bezeichnen kann mit ihren ungeförderten Rollen.
     
    kluivert gefällt das.
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Wie wärs? Ab 01.00Uhr Nachts wieder das Testbild und früh um 9.25Uhr mit der Sesamstraße beginnen?! So kenn ich das als Ossi aus den 80ziger Jahren. Früh morgens die neusten Meldungen dann aus dem Radio:D
     
    kluivert gefällt das.
  6. Das ist deine Meinung und die darfst du haben. Die Quoten sagen was anderes. Und im übrigen wenn die ÖRs nur noch Programm produzieren würden, das keiner sehen will, kämen da Leute wie du daher, die die ÖRs erst recht in Frage stellen wollen. Wir wissen doch alle wie die politische Situation in Sachsen-Anhalt ist. Der Haselof wird von rechtsradikalen Gesindel im Parlament vor sich hergetrieben, nur deshalb ist doch die Beitragserhöhung nicht durchgekommen. Und gerade den rechtsradikalen sind die ÖRs ein Dorn im Auge. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch zum Beispiel in Österreich, wo die FPÖ versucht hat den ORF kaputt zu sparen. Dort ist es nicht gelungen und das wird hier auch nicht klappen.
     
    Lion_60 und Radiowaves gefällt das.
  7. Nö, du kannst ja auch jetzt das Radio anmachen. Frühstücksfernsehen finde ich toll, wenn ich früh genug aufstehe.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur weil es Dir nicht gefällt?! Warum läuft das dann auf ORF, SRF und nicht deutschprachigen Ländern rauf und runter?!
    Wäre das so schlecht wäre es längst abgesetzt worden. Die Einschaltquoten sind da noch immer sehr hoch.
    Nein, damit hat das nichts zu tun, das wurde schon vor Corona gemacht.
     
    Volterra gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weshalb?
    Wenn wo anders das Geld knapp wird, gibt es immer eine Reform. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2021
    Time_Bandit gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das halte ich für eine vorgeschobene Begründung denn es sollte ja schon vorher abgeschaltet werden, man hat es nur immer weiter hinausgezögert. Und warum sollte man dann neue Verträge mit Astra abschließen? (wegen Corona sicher nicht)
     
    dibrue gefällt das.