1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtliche werden DVB-T2 nicht für 5G opfern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich schaltet meine fritzbox das wlan bei Nichtgebrauch automatisch aus. Zum Beispiel nachts.
    Leider machen das die allerwenigsten wenn man mal nen WLAN Suchlauf macht.

    Geht ja nicht nur ums Mobilteil. Auch die Basis. Die steht oft am Nachttisch. Daher ist Eco-DECT mit vollständiger Abschaltung der Sende Leistung so wichtig
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.582
    Zustimmungen:
    5.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben vielleicht ein anderes Nutzerverhalten als Du.

    Wer meint er müsse sich einen Sender während des Schlafens neben die Birne stellen/legen dem ist das wohl ich egal.

    Sollte ich irgendwann mal glauben, dass ich auf dem Nachttisch nun ein Telefon brauche, dann geht es wohl auch mit Kabel.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde die Basis ja auch lieber nicht auf den Nachttisch stellen. Aber dort, wo die Telefondose in der Wand ist, gibt's weit und breit keine Steckdose.
    Daher musste es unbedingt ein Gerät mit vollständiger Abschaltung der Sendeleistung im Standby sein
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher normale Mensch stellt sich die Basisstation auf den Nachttisch? Zudem kann man dank moderner Router heutzutage auf eine zusätzliche Basisstation verzichten und den Router wird wohl keiner auf dem Nachttisch stehen haben.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele Leute. Selbst in Filmen sieht man das.
    Und wieso sollte ich das Schnurlostelefon am Router anmelden? Das kann meine fritzbox zwar, aber dann müsste ich mir ja entweder ein spezielles fritzFon kaufen oder ich melde ein normales am Router an, aber dann funkt die Basis ja trotzdem und somit senden dann sowohl Basis als auch Router DECT Signale. Also doppelt
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Endgeräte, die nicht senden können, sind aber Gift für die Bandbreitenökonomie. Dann müssen die TV-Programme in ALLEN Funkzellen ausgestrahlt werden, egal ob dort überhaupt ein Endgerät auf das entsprechende Programm eingestellt ist ....

    Auf der anderen Seite sind sendefähige Endgeräte die ihre Empfangswünsche bei der Funkzelle "anmelden" könnten natürlich teuerer und Energiehungriger ...

    Ich weiß nicht, ob die Mobilprovider im Tausch z. B. für die Gratis-Überlassung der DVB-T2 Frequenzen oder die umgeleiteten Betriebskosten der aufgegebenen DVB-T2 Sender dauerhaft ~ 100 MBit/s in allen 5G Funkzellen für die TV-Verbreitung per Broadcast abgeben würden ...
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Filmen? Aja, immer die Leute die sich über Elektrosmog aufregen, aber dann die DECT-Station und das Handy auf dem Nachttisch liegen haben. Ein Schnurlostelefon am Router anmelden hat mehrere Vorteile, z.B. eine bessere Sprachqualität (Keine doppelte Analogwandlung). Außerdem haben die meisten Schnurlostelefone auch schon reine Ladestationen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte? Du beschwerst dich über strahlende Telefone aber stellst die Basisstation neben deinem Bett auf?
    Muss ich das jetzt verstehen?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die jeweiligen Streams werden nur einmal ausgestrahlt u. FeMBMS erlaubt auch Gleichwellennetze.

    Man sollte bedenken dass ein Zuschauer pro Funkzelle ausreicht damit ein TV-Programm verbreitet werden muss – aber der Broadcastmodus ist eine deutliche Verbesserung gegenüber der Verbreitung mittels IP-Unicast. (Und zwischen Multicast und Broadcast besteht nur ein theoretischer Unterschied in Funknetzen.)

    Meine Prognose ist dass die TV-Programme der ÖR tatsächlich im Broadcastmodus verbreitet werden,
    wohingegen die TV-Programme der Privaten nur kostenpflichtig verschlüsselt verbreitet werden,
    und dann die ganzen Nettigkeiten hinzukommen wie z.B. regionalisierte Werbung
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich doch klar und deutlich geschrieben: Mein Schnurlostelefon hat ECO-DECT und somit strahlt die Basis am Nachttisch 0,00%, wenn man nicht telefoniert!

    Aber nur bei Doppelpacks. Oder diese Gigasets, wo man an an der Basis gar kein Telefon reinstellen kann. So ein Blödsinn, weil man dann zwei Netzteile statt einem braucht: Eins für die Basis und eins für die Ladeschale