1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2010.

  1. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Funktioniert der PR-HD 2000C auch, wenn man ein HDMI/DVI-I KOnvertierkabel verwendet oder blockiert HTCP dann?

    P.S. Wichtig für mich zu wissen, weil ich mir sonst den PR-HD 2000C nicht kaufen könnte.
     
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Das ist kein Problem. Prinzipiell ist HDMI nichts anderes als DVI in einem anderen Stecker mit der OPTION die Daten dann mit HDCP zu verschlüsseln, das Protokoll und die verwendeten Leitungen sind ansonsten identisch.
    Die meisten Receiver geben gar kein HTCP Signal aus, abgesehen evtl. von diesen HD+ Boxen. Ehrlich gesagt bin ich nicht mal sicher, ob diese HTCP verwenden.
    Aber für die ÖR sollte das kein Problem sein.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    HDCP geht auch mit DVI-D!
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Wann zertifiert KD eigentlich andere HD Receiver verschiedener Hersteller?
    Von den Humäxen bin ich nicht überzeugt, die Philips kommen nicht in Frage.
    Und bitte keine Kommentare über das "zertifiert".
     
  5. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Moin,
    und 40 % der KDG Kunden sind nach wie vor von HD der ÖR ausgeschlossen und empfangen auch nur 4 der 7 sky HD Kanäle und alles
    für den gleichen Preis.
    Deshalb habe ich im Dezember auf Sat umgestellt und KDG gekündigt.


    Gruß
    Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2010
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Gut gemacht, ich kanns aber leider nicht. :(
     
  7. rollerali

    rollerali Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung PS42B450 (107cm Plasma HD-ready)
    Receiver: SAGEM RCI88-320 KDG HD-Receiver, 4 Tuner mit Festplatte, PR-FOX CII SD Receiver
    Netzanbindung: Kabel Deutschland
    AV: JVC 5-Kanal-A/V-Receiver RX-5062SE
    Sound: Heimkinosystem canton Movie 120
    BluRay: Samsung BD-P1580
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Habe gerade auf der ComputerBild folgenden Artikel gefunden: :LOL:
    Gute Nachricht für Kunden von Kabel Deutschland:
    Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten haben sich mit dem Kabelnetzbetreiber auf die Einspeisung von HDTV geeinigt. Sie beginnt mit den Olympischen Winterspielen im kanadischen Vancouver.
    Ab dem 12. Februar
    kommen Kabel-Deutschland-Kunden in den Genuss der TV-Sender:

    • „Das Erste HD“
    • „ZDF HD“
    • „ARTE HD“.
    Voraussetzung für den Empfang ist ein HDTV-tauglicher digitaler Empfänger (und den haben wir als Leihgerät von KD nicht bekommen, sondern den Humax PVR 9900-C also ein SD-Gerät (und können ihn auch nicht erwarten, lt. Auskunft Service von KD frühestens ab Herbst 2010),und damit gibt es halt keinen "Genuss von HD" für uns, was soll das also?!? :mad:) und ein Fernseher mit „HD ready“-Logo (den habe ich mir logischerweise selbst gekauft).

    Die Programmveranstalter konnten sich mit Kabel Deutschland über die Nutzung des Kabelnetzes einigen. Die Verträge sichern langfristig die Einspeisung der Fernsehsignale der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten.

    :eek: Wermutstropfen: Die Möglichkeit des HDTV-Empfangs bietet sich nur bei modernisiertem Kabelnetz. Wie viele Kunden noch über ein „altes“ Kabel angeschlossen sind, verschweigt das Unternehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2010
  8. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Ja und nun?
    Soll dir Kabel Deutschland einen HD-Receiver schenken?
     
  9. Keepler

    Keepler Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Den Fernseher gleich dazu! :LOL:
     
  10. rollerali

    rollerali Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung PS42B450 (107cm Plasma HD-ready)
    Receiver: SAGEM RCI88-320 KDG HD-Receiver, 4 Tuner mit Festplatte, PR-FOX CII SD Receiver
    Netzanbindung: Kabel Deutschland
    AV: JVC 5-Kanal-A/V-Receiver RX-5062SE
    Sound: Heimkinosystem canton Movie 120
    BluRay: Samsung BD-P1580
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    :confused: Selten so eine dumme Antwort erhalten. Den Fernseher habe ich bereits seit langer Zeit, ebenso 4 "normale" SD-Receiver, nur bietet KD keinen zertifizierten HD-Receiver auf dem Markt an. Niemand will etwas geschenkt bekommen. Lest doch bitte erst einmal die Themen richtig durch bevor ihr solchen Schwachsinn schreibt nur um irgendwelchen Senf dazu zu geben, ;) Danke.