1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2010.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Schau mal hier: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-kabel-deutschland-kein-free-tv-empfang.html

    Du musst es irgendwie auf Finnland umstellen. Wie es genau geht, weiss ich aber nicht. Eventuell mal Finnland in der Suche eingeben oder einfach mal googeln.
     
  2. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    zu peterpan33
    unser analoges tv-signal ist auch eine katastrofe.wir empfangen auf 32 kanälen 37 tv-stationen.teilweiase ist die quallität so schlecht das man augenkrebs bekommt wenn man länger sehen will.den einzigen sender sehe ich analog den regionalsender für den grossraum hamburg ´hamburg1´ da dieser leider noch nicht im digi-kabel zu sehen ist.dvb-t sieht es echt gut aus.ich wohne so günstig das ich mit einer aussenantenne aus 4 bundesländern die signale empfange.diese sind aus meiner wahlheimat schleswig holstein , hamburg . niedersachsen und mecklenburg.ich meine 28 tv-stationen auf 27 kanälen fürs zweitgerät ist echt ausreichend.naja,wenn ich chef der kdg sein würde dann würde ich die helfte der sender rausschmeissen.ansonsten ist das angebot ganz ok.
     
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Danke für den Tipp, dann läuft es entweder auf den PR-HD 1000C oder den PR-HD 2000C heraus, ich wäre sehr dankbar über empfehlungen, welcher von den beiden besser ist?

    P.S. Danke für die bisherigen Tipps und danke im voraus für die nächsten!
     
  4. 2rangerfan0

    2rangerfan0 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    PR-HD 2000C:

    + Vermutlich wurden ein paar "Schönheitsfehler" beseitigt
    + USB-Anschluss für Fotos

    - Keine Komponentenanschlüsse YPb Pr
    - nur numerisches Display

    PR-HD 1000C:

    + Alphanumerisches Display
    + Komponentenanschlüsse

    - Kein USB
    - Eventuell beim Unschalten kurzzeitig Klötzchenbildung(aber nicht immer)


    So! Such dir einen aus.
     
  5. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Hallo,

    wann sollte man einen Suchlauf durchführen, aber wann findet der TV/Receiver die HD-Kanäle?

    Danke
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.753
    Zustimmungen:
    840
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Ich würd mir nen Argus VIP2 kaufen der kostet auch nur um die 200€ und hat neben einen Kabeltuner gleich noch einen Sattuner drin, pratisch wenn man später mal auf SAT wechseln möchte.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Genau genommen kann man sich die Tuner selbst aussuchen und auch selbst auswechseln...

    Als Kabelnutzer würde ich mir einen vip2 mit 2 * DVB-C oder DVB-C/DVB-T holen.

    Wenn ich dann irgendwann mal wechseln würde, kann ich mir ja die DVB-S2 Tuner für 29 € nachkaufen.

    Leider hab ich mir vor 3 Wochen den normalen VIP gekauft :(:(
     
  8. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Danke für die genaue Beschreibung, ich tendiere zum 2000er, aber es gibt ein problem, da mein fernseher noch von 2006 ist, hat er nur einen DVI-Anschluss, also muss ich den Ton anders leiten, welcher Ausgang wäre dafür geeignet?

    P.S. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar
     
  9. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Würde mich auch interessieren. :winken:
     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.753
    Zustimmungen:
    840
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Am 12.02.