1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2010.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Ich würde generell die Finger von den Philips Receivern lassen. Bisher gab es immer Probleme mit der Darstellung der ÖR in HD. Die Receiver kamen meistens damit nicht zurecht. Selbst Updates haben meist keinen Erfolg gebracht. Philips weiss von diesem Problem schon seit fast 2 Jahren, hat es aber bisher nicht auf die Reihe bekommen.

    Daher auf jeden Fall zum Humax raten.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Naja es ist schon digital... Nur die Abrechnung bei KDG wäre analog...
    Wenn dein analoges Bild schon schlecht ist, dann kommt das digitale Signal bei dir eventuell gar nicht mehr vernünftig an...

    Bist du dir sicher das der LCD auch wirklich einen dvb tunter eingebaut hat? Wenn du dadrüber auch analog empfängst?

    Zumindest die ÖRR müsstest du da empfangen können, digital.
    Eigentlich sollte ein Suchlauf reichen... Vorausgesetzt dein LCD hat wirklich einen DVB-C Tuner eingebaut (und keinen DVB-T Tuner) und dann müsste er noch mpeg4 können.

    Ich denken, nen Receiver wirste dir mindestens anschaffen müssen.

    @Bateman1980
    Das mit dem receiver hat er doch schon selbst erkannt...

    Ich hab seinen satz so verstanden, dass er die zusätzlichen monatlichen kosten meinte...
     
  3. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Richtig, das hat er gemeint. Hast Du genau richtig erkannt;)

    Dennoch erstaunlich, wieviele jetzt plötzlich digital schauen wollen....
     
  4. Craiber

    Craiber Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    sorry, aber da werden einige noch dumm schauen, wenn sie auf digital umrüsten und merken, dass sie im nicht ausgebautem Gebiet wohnen.

    Da ist leider nix mit ÖR HD. Bin schon auf den 12.02 gespannt.

    PS: Bei SKY wollen die mir auch jedesmal klarmachen, dass ich mit Komplett mit KD 7 HD Sender empfangen kann obwohl nur 4 eingespeist werden.
     
  5. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung


    Das ist in der Tat ein Problem, Sky hat im Normalfall auch keine Möglichkeit das definitiv sagen zu können. Oftmals kann man das nicht mal herausfinden ohne es direkt per Receiver zu testen.
     
  6. peterpan33

    peterpan33 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Hey momentmal Batman,
    also ich habe jahrelang Digital gesehen via Sat. So jetzt ist es für mich eine neue Situation. Wohne mitten in der Stadt. Habe definitiv einen TV mit digital Kabel receiver:
    Dennoch sind alle Programme nur analog (sehr schlecht) und natürlich über DVB-T viel viel besser als über Kabel empfangbar!
    Also kann ich an der Sachlage etwas ändern?
     
  7. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Achja? Welche Erfahrungen gibt es denn da, wenn der ÖRR noch gar nicht in HD sendet? Ich will beim besten Willen keine Reklame für den Philips machen, aber hier liegen doch gewisse Vorurteile, so viel nehmen sich der Humax und der Philips nicht!
     
  8. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    ARD und ZDF sind nicht empfangbar über DVB-C? Die müssten, genau wie alle anderen Sender von ARD und ZDF frei zu empfangen sein. Die restlichen privaten Sender sowie Sky müssten zwar in der Kanalliste stehen aber verschlüsselt sein.
    Kannst Du ARD und ZDF nicht über DVB-C empfangen, stimmt etwas an deinem Kabelanschluss nicht.

    Für ARD und ZDF in HD brauchst du davon abgesehen einen HD-Receiver, also ein DVB-C-Receiver der eben auch HD-Programme empfängt.
     
  9. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Ich hab auch nen Philips HD-Kabel-Receiver (9001) und hatte beim Showcase der ÖR zur Leichathletik-WM keine Probleme.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Öffentlich-Rechtliche und Kabel Deutschland einigen sich über HDTV-Einspeisung

    Über Sat haben ARD und ZDF schon öfters in HD gesendet... Und die Showcases waren auch in vielen Kabelnetzen zu empfangen.

    Und so einen großen Unterschied wird es bei baugleichen Receiver nicht geben, egal ob da ein dvb-c tuner eingebaut ist oder ein dvb-s2 tuner ;).