1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich Rechtliche sollen reformiert werden.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von ibico, 25. Dezember 2002.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Lass es lieber
     
  2. Roderunner

    Roderunner Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wenigstens sollte jeder selbst entscheiden können, ob er sich das staatliche Pay-TV leisten will oder nicht.
     
  3. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also gut ich denke nochmal nach... Ich sitze hier und schaue meine Kontoauszüge des letzten Jahres an und sehe, dass mir alle drei Monate 48,45 Euro abgebucht werden. Das heißt ich bezahle im Monat über 30 DM nur dafür, dass ich in meiner kleinen Studentenbude einen Fernseher und ein kleines Kofferradio stehen habe. Das ist wie ich finde ein stolzer Preis, wenn man bedenkt, dass ich fast ausschließlich Privat TV und Radio schaue/höre. Und glaubt mir, ich könnte das Geld sehr gut gebrauchen. Wenn die wenigstens ein gutes Programm machen würden, aber nein das meiste was kommt ist Volksmusik und anderer Quatsch den fast keinen interessiert. Wir leben in einer Marktwirtschaft. Deshalb verstehe ich nicht, wie man die Bevölkerung dazu zwingen kann Geld für ein Programm auszugeben, dass sie vielleicht garnicht sehen wollen. Wenn man den Markt freigibt setzen sich automatisch die Sendungen durch die die meisten Zuschauer sehen wollen. Deshalb bin ich dafür das gebührenfinanzierte Fernsehen abzuschaffen. Und der Vorschlag das die GEZ weg muß und dafür der Staat zahlen soll ist auch Blödsinn, da die Steuergelder dafür ja auch vom Bürger kommen.
    Was sicherlich sinnvoll wäre, die dritten Programme zusammenzulegen, um so Kosten zu sparen. Wiso muss jedes 3. Programm europaweit über Astra zu empfangen sein ?
     
  4. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    Ruhig einen Sender für die ollen Ossis. Warum führen wir nicht gleich wieder Radio DDR ein?
    Den Sender gibts schon = N24
    gibts auch schon - KIKA
    Wie langweilig !!!

    <small>[ 25. Dezember 2002, 18:14: Beitrag editiert von: hvf66 ]</small>
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Auch wenn's so schön polemisch ist, trotzdem wird's dadurch nicht richtiger: der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist in Deutchland nicht staatlich. Das ist, wie oben schon gesagt, verfassungswidrig. Daher wird das System durch Gebühren und nicht durch Steuern finanziert. Deshalb werden die Gebühren von der GEZ und nicht vom Finanzamt eingezogen.
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    sch&uuml

    Du meinst diese qualitativ hochwertigen Talk-,Gerichts- u. Psychoshow-Sender? Bestimmte Angebote bekommt man eben nur bei den öffentlich-rechtlichen.

    Die ältere Generation schon und falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, die sind in der Mehrheit entt&aum Von "keinen" kann also nicht die Rede sein.

    Dann gäbe es nur noch Titten-Talk-Gerichts-Psycho-TV. Das willst Du hoffentlich nicht ernsthaft? Anspruchsvolle Programme würden nur noch im Pay-TV zu finden sein.

    Überhaupt nicht sinnvoll. Ein Drittes wird 2003 verschwinden - nur als Information.

    Wieso nicht? Ich würde mir eher wünschen das andere ÖRs ebenfalls frei empfangbar wären - einiges Europa. Was die analogen Transponder angeht, da gebe ich dir recht.
     
  7. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  8. Roderunner

    Roderunner Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  9. Roderunner

    Roderunner Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    live and let die sch&uuml
     
  10. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    roderunner:

    Ich hoffe, du hälst es genauso mit anderen Abgaben. Dürfte jeder sich aussuchen, ob er GEZ zahlt, würde das wohl niemand tun. Nicht, weil niemand es sieht, sondern weil keiner auch nur einen Cent für etwas rausrückt, was er nicht muss.

    Mit Steuern ists übrigens ebenso: Als Nicht-Autofahrer kann ich mir auch schlecht aussuchen, ob meine Kohle jetzt in die Bahn oder eine der vielen "dringend" notwendigen neuen Autobahnen fließt. Als Autofahrer ebenso nicht - wo ist das nicht so?

    <small>[ 26. Dezember 2002, 12:12: Beitrag editiert von: Ole ]</small>