1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-rechtliche Sender verkünden ihren künftigen Finanzbedarf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2021.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dieses Scheinargument ist einfach falsch und dumm, egal wie lange man es noch wiederholt.
    Niemand zwingt eine Firma, bei RTL und Co Werbespots buchen zu müssen. Zudem handeln Firmen nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Werbung wird also nur gebucht, wenn es dadurch zumindest langfristig zu einem höheren Gewinn kommt. Werbung wird nicht nur im Fernsehen, sondern auch in Zeitungen, Zeitschriften und Werbewänden gebucht. Somit beinhaltet der Preis eines jeden Produkts immer einen Werbekostananteil. Es ist aber falsch, es immer so hinstellen zu wollen, dass die Existenz kommerzieller TV-Programmanbieter zu höheren Produktpreisen führen würde.
    Fakt ist aber, dass die Zwangsabgabe, die die öffentlich rechtlichen Sender von Firmen einfordern, direkt und immer zu höheren Produktpreisen führen, denn diese Zwangsabgabe wird ohne jede Gegenleistung oder einer verkaufsfördernden Steigerung des Bekanntheitsgrades oder gar des Gewinnes eingefordert.
     
    Time_Bandit und fernsehopa gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, da wird kaum etwas gespart. Diese finden sich nun in den dritten TV-Programmen, ausserdem lassen sich diese über die Mediatheken abrufen.
    Dass diese nicht mehr im Hauptprogramm gesendet werden finde ich jetzt nicht so tragisch.
    Ratgebersendungen gibt es schon lange auf den dritten TV-Programmen. Haben diese nicht sogar dort ihren Ursprung?
    Nun ja, die dritten TV-Programme der ÖR gibt es schon länger als mich.
     
  3. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also früher (fast) jeden Samstag und Sonntag eine "Ratgeber"-Sendung. Im Wechsel zu unterschiedlichen Themen. Ratgeber: Technik, Ratgeber: Geld, Ratgeber: Haus + Garten, Ratgeber: Gesundheit und was es sonst gab. Es gibt nicht einmal annähernd etwas ähnliches bei den Dritten!

    Ich denke schon, dass es redaktionell extrem aufwendig war, Woche für Woche Beiträge für (2x) 30 Minuten Sendezeit zu generieren. Heute laufen zu der Zeit lange vorproduzierte Konserven-Dokumentationen. Auch jeweils bloß zu einem Thema.

    Klar hast du heute noch einzelne Sendungen aus den Themengebieten. Aber nicht annähernd in der Fülle wie damals. Und meist als Recycling anderer Sendungen, wie ich schon schrieb! Heißt, wenn du mehrere Sendungen schaust, z.B. W wie Wissen, Quarks, Planet Wissen, dann bekommst du recht schnell die exakt gleichen Beiträge zu sehen.

    Naja, mir kann das nicht mehr passieren, weil ich W wie Wissen und Quarks wegen der Dauereinblendungen, ersteres zudem wegen der nun fehlenden "Liebe" in den Studioaufbauten nicht mehr schaue. :cool:

    Ist schon schade, wie das Qualitätsfernsehen den Abgang macht und immer mehr Geld in Fiktion ("internationale Event-Serien") gepumpt wird. Wenn ich mir nun anschaue, was alleine Netflix schon an Dokumentationen bietet. Zwar weniger Ratgeber, aber Umwelt und Natur ist da schon groß vertreten …
     
    Company gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich kaufe keine beworbenen Waren. Muss ich auch nicht.
     
    Time_Bandit und KL1900 gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht ja nicht nur um Waren. Nahezu alle Supermärkte werben im TV. Auch alle Automobilhersteller und viele Dienstleister. Denen kannst du nicht alle ausweichen.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Momentan geht das sehr gut.

    Schade übrigens, dass der ÖRR Werbung bringt.
     
    Time_Bandit gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kaufst du nie bei Aldi, Lidl und Co. ein? Hast du kein Auto?
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man so unterschreiben. Wenn die Leistung angemessen wäre, würde auch nicht über den Beitrag diskutiert. Aber ein Abklatsch von den Privaten und das teilweise sehr schlecht, dafür sind die Gebühren nicht da.

    Gute Ratgeber und gute Reportagen, die gab es mal und klar die kosten Geld, das waren sie aber auch wert.

    Leider ist sowas vorbei.
     
    EinNutzer gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Leider ist so vieles vorbei, wofür es sich zu zahlen lohne und das beziehe ich jetzt nicht alleine nur auf die ÖR's!
    Die ÖR's sind nur ein gutes Beispiel dafür, wie man die ÖR's mit Hilfe des Staates mit aller Macht am Leben erhält.
    Würden die ÖR's Morgen eingestellt werden, glaubt mir, ich würde denen keine Träne nach heulen!
    Für mich sind die ÖR's nur noch ein Mix aus Sport und Politik Geschehen, wo sie sich gegenseitig profitieren und der dumme deutsche Bürger dafür die Zeche zahlt.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ÖR sollen alles abdecken, also auch Unterhaltung. Und die Einschaltquoten sprechen für sich. Ob es einem perönlich gefällt, oder nicht.
     
    Volterra gefällt das.