1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-rechtliche Sender verkünden ihren künftigen Finanzbedarf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2021.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das meinte ich nicht. Mir geht es darum, wo gezählt wird. Nur bei ü60 oder auch bei Jugendlichen usw.

    Der repräsentative Querschnitt ist nicht mehr gegeben.

    Wenn beispielsweise nur noch 20% nicht über Streaming schauen und der öR dann stolz einen Marktanteil von 50% verkündet, sind es tatsächlich aber nur 10%.
    Ich weiß, diese Rechnung ist stark vereinfacht, aber darauf läuft es doch hinaus. Die aktuelle Erfassung der Einschaltquote spiegelt schon lange nicht mehr die tatsächliche Nutzung wieder. Zudem sind das alles relative Werte, sprich prozentual von denen, die zu dem Zeitpunkt überhaupt schauen. Wenn gut die Hälfte gar nicht schaut, sinkt der Anteil im Beispiel auf effektiv 5%.

    In Summe kämen wir dann auf einen tatsächliche Einschaltquote von 5%, obwohl regelkonform 50% behauptet werden dürfen.

    Der öR wird diese Erfassung sicherlich nicht ändern wollen.

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht ganz. HD+ kannst Du einfach kündigen und dann ist irgendwann Ende.

    Deswegen ist HD+, Sky usw. für mich Abo-TV. Wenn ich will abonniere ich. Wenn nicht dann nicht.

    öR hingegen ist Pay-TV. Ich muss bezahlen, ob ich will oder nicht.

    Diese Formulierungen hat seinerzeit schon Georg Koffler (ehemaliger GF von Premiere) verwendet und er hat faktisch Recht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Streaming wird bei den Einschaltquoten auch gemessen.
    Wie funktioniert eigentlich die Einschaltquoten-Messung?
    Und da man bei den ÖR keine Werbung in der Hauptsendezeit zeigt spielt das Alter der Zuschauer im Gegensatz zu den Privaten keine Rolle da sie nicht Werbe relevant sind
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Anteilsmäßig ist das alles in meiner Chips-Tüte einkalkuliert, wo die Chips beworben werden. Ist doch logisch. Brauch man sich nur mal eine kfm. Kalkulation anzusehen.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu allen Quoten gibt es natürlich auch absolute Zahlen. Das ist also keine Mogelpackung.
     
    Volterra und Gorcon gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Bloß die TV Werbung ist mit Abstand die größte Werbeplattform. Allein die RTL Gruppe macht knapp 7 Milliarden Umsatz.
    Alle anderen Werbeplattformen werden doch immer weniger, speziell Zeitungen und Zeitschriften.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2021
    Volterra gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ähmm. :)
    TV-Quoten basieren auf Annahmen.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    So falsch kann man nicht liegen. Die Werbeindustrie richtet sich seit Jahrzehnten danach.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Na ja, da kommt der Verkäufer mit bunten Flyern aus eigenen Zahlen.:ROFLMAO:

    Am Ende sind es die Werbekunden, die entscheiden, ob sich der Aufwand lohnt. :)
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die zahlen sehr gut dafür.