1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2011.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

    Das war dann scheinbar nix!
    Quelle: Sat + Kabel
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

    Die ARD könnte eine Menge Geld einsparen, wenn sie hingehen und mit sofortiger Wirkung den Hessischen Rundfunk, den Saarländischen Rundfunk und Radio Bremen schließen. Außerdem sollte man SWR BW und RP zusammenlegen, und den NDR und WDR wieder zum NWDR machen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

    Selbst wenn die monatlichen Gebühren nicht erhöht werden, bekommen die Sender durch die Haushaltsabgabe mehr, also war es sehr wohl was. Eigentlich hätten die monatlichen Gebühren nämlich gesenkt werden müssen, damit sich das gesamte Gebührenaufkommen nicht ändert. Aber so kann man aus einer negativen eine positive Schlagzeile machen.

    Hoffen wir mal, daß NRW standhaft bleibt. Mal schauen, ob die ARD dann immer noch so erfreut ist. ;)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

    Hast du schon mal erlebt, dass in D "Gebühren" nachhaltig gesenkt werden?
    Aber, wenn die ÖR zu viel bekommen durch die Haushaltsabgabe sollte ja die KEF dementsprechend die Mitte kürzen in der nächsten Gebührenperiode (ok. Vorschlag machen bei den Ministerdingens).
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

    Dann weisst Du mehr als die KEF!

    Wäre gut wenn Du eine Quelle hättest! (Und bitte keine "halbgares" eigenes Rechenexperiment, die gibt es zur Genüge hier im Forum ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2011
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

    Ich glaube, dass Einsparungspotentiale nicht zur Lasten der Qualität gehen. Die Qualität ist dem des Privatfernsehens angelichen. Ich sehe zum Beispiel in den Polit-Talkshows mehr Kommerz als Bildung. Ebenso wie in den meisten Ratgebersendungen, die doch alle samt immer wieder an der Oberfläche bleiben, als in die Tiefe zu gehen.

    Die eigentliche Bildungs-Qualität sehe ich auch nicht mehr im Fernsehen. Weder bei den Privaten noch im ÖRR.
    Die letzte Insel der Qualität ist noch das ÖRR-Radio. Aber auch hier wird nur wiederholt. 64 Radioprogramme inkl. Web-auftritt und Streaming ist Wahnsinn. Und wenn ein und der selbe Beitrag (journalistisch hervorragend aufbereitet) auf 10 Sender wiederholt wird, steigert dass nicht zusätzlich die Qualität des Radios.

    Der ÖRR-Apparat ist heutzutage meiner Ansiocht nach viel zu stark aufgebläht. Aber ich verstehe auch die Bestitzstandswahrer. Ein bißchen denke ich dabei immer an Griechenland.

    Trotzdem müsste hier eine richtige Reform her, aber das ist dank der Verflechtung aus Politik und ÖRR nicht zu erwarten. Den Mut wird keine Partei aufbringen (nicht mal aus der Oppositionsbank heraus) ohne dass dies der parteipolitische Suizid bedeuten würde. Daher sehe ich die Situation als völlig verfahren und ausweglos an.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

    Dazu gehört nicht viel.

    Abgesehen davon sind das, was die KEF sagt und was sie weiß, zwei Paar Schuhe.

    Gesunder Menschenverstand.

    Die aktuellen Gebühreneinnahmen sind bekannt, die Anzahl der Haushalte kann man beim statistischen Bundesamt nachschlagen, insofern läßt sich das ganz gut überschlagen, was ich an anderer Stelle im Forum auch schon mal gemacht habe. Die Differenz, die durch die Gewerbebetriebe gefüllt werden muß, ist jedenfalls nicht so groß.
     
  8. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr

    wie gesagt: gez mehr, pkw-maut. und mal sehen, was sich diese typen von der bundesregierung noch so einfallen lassen, um die milliarden für die banken und für andere länder auf versteckte, oder besser gesagt hinterhältige, weise wieder reinzuholen! :wüt::wüt::wüt::mad::mad:
     
  9. maddin34

    maddin34 Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr


    sie ein mist was du schreibst
     
  10. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr



    du sagst deine meinung und ich sage die wahrheit. ok ;)