1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2014.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

    Nach meinem Kenntnisstand zahlen die ÖR eher schlechter. Aber: Die Jobs haben eine größere Sicherheit und die Altersversorgung ist besser. Man sieht doch, wie schnell die Privaten absetzen.

    Bei den Sportrechten werden sicher zu hohe Preise gezahlt. Allerdings ist das Gemecker auch groß, wenn ein Sportrecht wandert, siehe die EM-Qualifikationsspiele bei RTL.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

    Moderatoren sind im Regelfall freie Mitarbeiter und fallen nicht unter die normale betriebliche Altersversorgung. Abgesehen davon sind diese alten (unglaublich teuren) Modelle der diversen Rundfunkanstalten schon vor vielen Jahren fuer neue Mitarbeiter geschlossen worden ansonsten haette man schon den Sendebtrieb einstellen muessen. Heutzutage gibt's fuer Angestellte von oeffentlich-rechtlichen Anstalten keine betriebliche Rente mehr.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.090
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

    Ich sehe jeden Tag Fernsehwerbung von Aldi. :D

    Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich andere TV-Sender gucke als du.

    Bist du nicht inwischen UM-Geschädigter, du arme ... ?

    Als echter Medienmogul habe ich eine drehbare Sat-Antenne plus stationären Empfang von vier Orbitpositionen. Damit gibt es attraktives Privatfernsehen unverschlüsselt in HD.

    Und eben auch Fernsehwerbung von Aldi. Im Moment finde ich allerdings die Reklame von BMW und Netflix deutlich nerviger. Nein, ich kaufe kein Auto mit Hinterradantrieb. Dazu gibt's einen schönen Werbespot über Schneeketten.

    Weiß man eigentlich, ob die fehlende HD-Präsenz der deutschen Privatsender zum Topic des Threads beigetragen hat?

    Nachdem das ZDF gerade mit Casino Royal gepunktet hat, habe ich gestern auf einem meiner (verschlüsselten, aber deutschsprachigen) FTV-Sender die Free-TV-Premiere von Skyfall programmiert.

    Es lebt sich auch ohne HD+ und ohne Sky ganz gut. Das deutsche Sky hat bis heute keine Untertitel, und das deutsche Privatfernsehen hat bis heute keinen Zwei-Kanal-Ton. Warum soll ich mir so einen Krampf angucken?

    Allen HD+ Verweigerern Guten Rutsch plus Happy New Year! :winken:
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

    Na dann immer her mit der von Kindern produzierten Waren, uns kann ja egal sein was der Verkäufer mit dem Geld macht und den Drogenhandel wollte ich natürlich auch immer unterstützen . ;)

    Auf sky läuft auch Werbung, ist dann auch nur Beitrag unterstütztes FreeTV. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

    von meiner Mutter (auch Mitte sechzig) habe ich gerade vor kurzem wieder eine klare Ansage erhalten, dass sie keinesfalls gewillt ist, auf ihren alten Fernseher (Philips-Röhre) zu verzichten, obwohl ich ihr eigentlich einen HD geschenkt hatte... ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

    Wegen der technischen Qualität (verfügbare Bandbreite, Tonspuren, HD-Fähigkeit, usw.), der Größe/Farbe des Senderlogos, dem Einblendungswahn und Ausblendewahn (Abspann) des betreffenden Senders, der Pünktlichkeit (bei programmierten Aufnahmen) usw.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

    Sei froh, daß ich richtig liege, sonst könntest Du dafür nämlich zur Rechenschaft gezogen werden (Unterstützung einer kriminellen Straftat). ;)

    Du hast es nicht verstanden: Es geht um das Verhältnis der Einnahmen, bei Sky überwiegen (noch) die Beitragszahlungen, also wäre das im Gegensatz zu HD+ werbeunterstütztes Beitrags-TV.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

    Wenn das so ist, kann man ja Privatfernsehen abschaffen. Schicki-Micki war gestern.

    Ab morgen ist es vorbei mit Dödelei und Massenverarsche durch SR. :D

    So nun zu den Laden, gut ist. Und Schicht im Schacht.


    Allen noch einen guten Rutsch. Ich mache mich jetzt hier "dünne".
    Mls oder auch nicht.
     
  9. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV

    Die Privatsender wissen doch selbst, dass sie Werbeunterstützung und 5-6 Euro pro Monat HD+ Einnahmen künftig brauchen werden, um dauerhaft überleben zu können. Insofern ist das für keinen neu, nicht mal für HD+. Oder siehst Du das anders?
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Öffentlich-Rechtliche dominieren Free-TV


    Es ist in der Tat so, das die Öffis eher von den höher Gebildeten und besser verdienen Leuten geschaut wird. Die sind auch meist über 50.
    Sehe ich aber kein Problem drin, auch nicht für die Privatsender.


    Das Problem der Privatsender heißt Netflix, Amazon Prime & Watchever.
    Da wandern gerade die jüngeren Zuschauer unter 30 in Schaaren hin.
    Dort läuft ja auch der selbe Content, wie bei den Privaten.
    War hat ein Fehler, selbst nie wirklich eigene Ideen im Bereich von fiktionaler Unterhaltung gegeriert zu haben. Es dominieren Casting- & andere Shows....


    Filme & Serien werden heute noch fast ausschließlich zugekauft...das macht die Privatsender in hohem Maße austauschbar.
    Für die Inhalte der Öffis gilt das nicht so, nur einige Marken wie die Serie "Tatortreiniger" oder "Sendung mit der Maus"laufen bei Netflix & Co.