1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger um Premieres IPTV-Boxen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gauloisesbert, 23. Juni 2006.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    Verinfacht gesagt: Da nimmst du einen Encoder Deiner Wahl, dann einen IP-Encapsulator und schon hast du es.

    Warum sollte es keine von Premeire geben? eine Spezifikation werden diese Boxen erfüllen, allerdings kenne ich diese nicht, Du wahrscheinlich auch nicht.

    Wenn Du es jedesmal bestreitest, das es die Technik schon lange gibt, es kein Wunder, das ich jedes mal wieder schreiben muss, das es nunmal nicht stimmt.

    Wie ich schon schrieb im Media Markt findest du nichts. Boxen die kenne kann ich hier nicht nennen, werden jedoch eingesetzt. PC Bassierte Geschichte nimmst du ja nicht ernst.

    Für IPTV ist das lustig, das einen keinen großen Standard gibt, da baut jeder Hersteller was eigenes (z.B. Cisco). Grundlagen sind aber meist ähnlich Multicast (RFC 1112), Realtime protokoll (RFC 3550) bzw. in deren Herstelle spezfischen Form (z.B. MMS). Für DVB finden sich Grundlagen dazu in der ETSI EN 302 304 (MPE).
    Die Spezifikationen der Hersteller bzw. Betreiber (z.B. Premiere) sind nicht öffentlich.

    whitman
     
  2. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    Du hast viel gesagt aber in dem Zitat von dir auf das ich mich bzeogen habe gings nunmal nicht um VDSL und deine antwort bezog sich dann auf einmal auf VDSL deshalb ahtte das nichts mit dem thema zu tun.

    Es ist bisher nämlich immer noch nciht bewiesen dass die Hybrid box kein DVB über IPTV kann und nur weil es niemand im moment sendet werden wir es wohl auch nicht rausfinden...
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    Ich drehe einfach mal den Spiess um, beweise du doch erstmal das die Box es kann.
    Ich werde mich jetzt wieder ausklinken. Diese ganze leidige Diskussion gabs schon vor Wochen im Arena Thread. Es gibt diese Boxen nicht, das ist Fakt. Es wird diese Boxen mit IPTV over DVB (ohne Rückkanal) auch nicht geben. Für Broadcast TV ohne Rückkanal ist DVB völlig ausreichend. Und nur weil Kofler ein "Rechteprobleme" hatte wird auch niemand einen neuen Standard zurechtbasteln der IPTV über DVB ohne Rückkanal kann.

    Die Hybridboxen sind für ADSL+ ausgelegt. Lest doch einfach mal die offiziellen Meldungen von Premiere. Da steht ja nichtmal was von VDSL für die Hybridboxen und jetzt wird einem hier wieder erzählt die Boxen könnten sogar IP over DVB irgendwie. *seufz*

    So und jetzt können sich hopper und DeJe weiter an dem Thema abarbeiten, wird mir einfach zu mühselig immer wieder das offensichtliche zu erklären. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2006
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    Du, mir ist durchaus schon klar das das "irgendwie" geht und man da vieles machen kann. Nur sehe ich noch keinen Standard der das alles festzurrt für einen Anwendungsfall IPTV-over-DVB ohne Rückkanal (was quasi ein stinknormales TV Broadcast ist) der eh schon durch DVB voll abgedeckt wird. Das ganze ist doch nur ein sinnloses doppelgemoppele (ich packe Video Daten in IP Daten und packe die wiederum in einen DVB-Strom). Nur weil Kofler das aus Lizenzrechtlichen Gründen irgendwie mal wollte wird das niemand in einen Standard/Spezifikation (der beschreibt wie man IP über DVB ohne Rückkanal für IPTV einsetzt) giessen weil es schlicht überflüssig ist.

    Und erst Recht gibt es keine Boxen die das können. Und wenn man das alles machen will braucht man erstmal eine Spec die das alles umschreibt. Dann bauen die Hersteller Boxen und das dauert bei so einem neuen Technik Abenteuer Monate fast Jahre!

    So nu aber wirklich das letzte von mir zum Thema. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2006
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    Dann übernehm ich mal.

    Solid hat bereits die Fakten klar dargelegt.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    IP-Encapsulator. Wahnsinn, ein wahres Manager-Wort.

    Und schon wieder sage ich, es können weniger Daten in IP über TS übertragen werden, als wenn man es direkt über TS überträgt. IP ist nur ein Bitratenverschwender.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    Es geht nicht "irgendwie", es geht.

    Wie nennest du so ein Gerät? Der beste Begriff, den ich mal dafür gehört haben ist IP-Encoder.

    Wenn Du MPEG-2 damit überträgst ja, aber das passiert ja erstmal nur nicht öffentlich, brauchst also keine Angst zu haben.

    whitman
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    Es ist vollkommen egal, was du an Nutzdaten überträgst. Wenn du es schaffst, IP-Pakete mit Header-Länge 0 zu zaubern, dann kommt die gleichen Datenrate bei raus. Für einen Gewinn, muss die Länge negativ sein. Viel Glück.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    Stimmt, Du schreibst nur von Daten.

    whitman
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ärger um Premieres IPTV-Boxen

    Weisst du, das bestreitet ja niemand das es "irgendwie" geht. :rolleyes:

    Ich kann auch IP über das DNS Protokoll jagen. IP-over-DNS. Ganz toll, trotzdem wird kein Hersteller sowas für einen ernsthaften Produkteinsatz implementieren, es ist eine nette Spielerei für Freaks, "es geht" ist aber ziemlich sinnlos.

    Ähnliches betrifft das hier oft fabulierte IP-over-DVB (sogar ohne Rückkanal) zum Einsatz bei IPTV TV Broadcast Empfang. Nette Spielerei, kein Hersteller hat sowas bis heute ernsthaft implementiert. Kein Hersteller hat sowas in Geräten vorbereitet, oder glaubst du die verschwenden Entwicklungsressourcen für etwas was null Sinn hat.

    Und nur weil die letzten Monate ein Vorstandsvorsitzender eines dt. Pay-TV Senders aus Lizenzrechtlichen Problemen heraus was von IPTV über SAT und Kabel schwadroniert setzen die Hardwarehersteller gleich in vorauseilendem Gehorsam Entwicklungskapazitäten für sowas ein damit die schon IPTV-over-DVB bei den Hybridboxen vorbereiten? Total weltfremd. Die legen erst los wenn es Verträge gibt, wenn es definitive Spezifikationen für solche Technologie Abenteuer gibt. Glaube kaum das es sowas in den letzten paar Monaten gab. :eek:

    Ich denken die Fakten liegen auf den Tisch. Die Hybridreceiver können herkömmliches Broadcast TV über DVB-C/S empfangen oder IPTV über ADSL+. Ob die Hybridboxen IPTV über VDSL empfangen können darüber wird ja jetzt diskutiert. Das diese Hybridboxen IPTV über DVB empfangen können halte ich für ausgeschlossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2006