1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 17. Februar 2006.

  1. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Anzeige
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Das ist auch Bereicherung, da EWT jetzt nach und nach die Einspeisungsverträge mit der Kabel Deutschland und die Sender selbst einspeist.

    Bei uns in Berlin-Friedrichsfelde, Baikalstr. 18, 10319 Berlin wird die Gebühr auch kassiert, obwohl unser Signal aus Magdeburg vom Kabelnetzbetreiber MDCC kommt. Die speisen die Sender selbst ein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Februar 2006
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Die Private zahlste auch, und zwar an der Supermarktkasse. Vermutlich würden Dir die Ohren schlackern wie teuer die Sender sind. Und dennoch haben diese Sender die Dreistigkeit Gebühren zu Verlangen die letztlich der Kunde zahlt. egal ob in der Kabelgebühr direkt oder indirekt enthalten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Das ist kompletter Unsinn:
    1.) Gibts keinen Kabelanbieter in Berlin der sein Signal von Magdeburg bekommt (Richtfunk?:eek: :D )

    2.) Würdet Ihr dann gar keine Privaten haben da es die in Magdeburg nicht gibt. Die privaten Netzbetreiber mit eigener Kopfstelle dürfen die Privaten gar nicht einspeisen weil es keine Verträge gibt.
    MDCC betreibt auf seinem Betriebsgelände gemeinsam mit der EWT eine Kopfstelle. Und dort wird Kabel-Home nicht vom Sat. abgegriffen.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    In der RTL-Pressemitteilung stand das kleine Wörtchen "zunächst", soviel dazu spätestens 2009 wollen sie wohl nach jetzigen Planungsstand PayTV mit Werbung werden.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Ja klar, aber da _ich_ ja keinen Aufpreis für die Privaten weder digital noch analoge bezahle bin ich erstmal zufrieden. Die Probleme und Unzufriedenheit anderer hier die Kunden bei anderen Kabelanbietern sind kann ich aber nachvollziehen und finde es schon unverschämt doppelt abzukassieren.

    Das einzige was mich jetzt wirklich nervt ist das SmartCard umstecken und die teilweise reudige Bildqualität der digitalen Free-TV Kanäle von KDG!
    :winken:
     
  6. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Warum gibt es jetzt erst die Aufregung über die digitale Zugangs"gebühr" bei EWT (und ihren Tochterunternehmen). Schließlich wurde die Gebühr schon erhoben als KDG noch kein ernsthaftes Digitalpacket hatte, nämlich für den Zugang zu den Visavision-Packeten. Mit der Gebühr hat man Anfänglich auch TRT, ERT Sat und EDTV Dubai bekommen (wer's brauchte?), heut zu Tage gibt es nur noch TRT. (Betrifft die EWT-Kabelnetze mit eigener Kopfstation)
    Das Problem bei der EWt aus meiner Sicht: Neben der Kabelgebühr wird eine digitale Zugangsgebühr erhoben, damit man die von EWT (oder Ditten) angebotenen kostenpflichtigen Programmpackete freigeschaltet bekommet.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Dann wäre eine eimalige Gebühr logisch aber eine monatlich Gebühr riecht nach abzocke!
    Ewt versucht seine Macht auszuspielen und abzuzocken.
    Leider können viele die an ewt hängen nicht kündigen also bezahlst du die Grundgebühr immer(an deinen Vermieter) aber bei solchen unseriösen Geschichten sollten die Kunden einfach nein sagen und fertig!
    Denn wenn du zusätzliche Leistungen haben willst schließt du mit ewt einen Vertrag und hier hast du die Wahl.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    EWT verlangt für ihre Dienstleistung ein entsprechendes Entgelt. Das ist an und für sich nicht illegal.
    Allerdeings werden RTL, Sat.1 und Co. ohne urheberrechtliche Freigabe. EWT darf diese Programme digital nicht freigeben, weil eben die Zustimmung der Urheberfehlt oder genauer der Rechteinhaber. Sie machen es aber doch und das ist illegal.
    Auf der anderen Seite könnte die EWT auf das digitale Zusatzentgelt verzichten und dafür das mtl. Kabelentgelt um 2,50 € erhöhen, dann wären aber auch die betroffen, die die digitalen Angebote gar nicht nutzen ...
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Das können sie da machen wo sie Verträge mit "einfachen Kunden" haben, bei Vermietern beißen sie sich wohl die Zähne aus!
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Kabel BW hat bereits offiziell bestätigt, dass es keine Verschlüsselung vor 2009 geben wird. Es besteht keine Gefahr, dass das nur temporär wäre.

    Nach Plan B hätten Kabel BW Kunden bei einer erzwungenen Verschlüsselung die erste Smartcard kostenlos bekommen. Diese Zusage gab es intern bei Kabel BW.