1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 17. Februar 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Naja das hinkt auch..
    EWT ist ja nicht zu "dick".
    Ich zahl 5€ plus 2,50 fürs Freepaket.
    Macht zusammen 7,50. (ziemllich schlank)
    Da empfind ich die 17,xx von KDG ja fast schon als Fettsucht :winken:
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Kein Wunder ARD und ZDF sind in alles Kabelnetzen unverschlüsselt zu empfangen:winken:
    Hierfür reicht ein digitaler Kabelreceiver;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2006
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel


    Jup so sehe ich das auch.

    Wer kein digizeug braucht hat sein EWT schön billig, und wer es braucht zahlt halt die 2,50 mehr, was immernoch geschenkt ist verglichen mit der konkurrenz :winken:
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    die 2,50.- zahlt man aber zusätzlich zu den 14,50.- das noch monatlich.
    Für eine niedrige Kabelgebühr kann doch der Zuschauer nichts, sondern ist Verhandlungssache zwischen Vermieter und ewt und ist eine gesicherte Einnahmequelle für ewt denn ich kann nicht Kündigen.
    ewt mach Free Tv zu Pay TV und da können die labern was sie wollen.
    Außerdem ist das weiterleiten der Signale bestimmt nicht so teuer als wenn man eine eigene Kopfstelle betreibt und eventuell auch noch verschlüsseln muß!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2006
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    ... sind zusammen 17 € im Monat. Die EWT erbringt ihre Leistung bis zur Antennendose, bei der KDG zahlt man dafür 17,70 € im Monat. Selbst mit den 2,50 € digitale Grundgebühr wäre die EWT noch preiswerter. Aber viele ewt-Kunden zahlen für analoges Kabel oftmals weit unter 14,50 € im Monat...
    ... wenn Du mit der ewt einen Vertrag abgeschlossen hast, kannst Du diesen auch jederzeit unter Berücksichtung einer Kündigungsfrist kündigen. Einen nicht vorhandenen Vertrag kannst Du natürlich auch nicht kündigen ...
    ... es geht um mehr als die bloße Weiterleitung des Signals und der ewt entstehen dadurch auch zusätzliche Kosten. ewt hat sich aber entschieden, die Mehrkosten nur den Kunden in Rechnung zu stellen, die die Angebote auch nutzen möchten. Es wird aber niemand gezwungen diese Angebote zu nutzen ...
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt die 14,50.-sind einmalig!
    Aber die 2,50.- monatlich sind unberechtigt!
    Ich würde unter den Bedingungen keinen Vertrag mit ewt abschließen und damit würden sie keinen Cent bekommen.Leider hat der Vermieter anders entschieden und ewt hat ein festes Einkommen durch den Vertrag mit meinem Vermieter und braucht keine Ausfälle durch Kündigungen zu fürchten.
    Zusätzliche Kosten zu was?Die leiten das Signal durch und fertig!Das ist billiger als selber zu empfangen und zu verschlüsseln.
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    hä die 14,50 sind einmalig.
    ich bin EWT kunde.
    Ich zahle 5€ monatlich plus die 2,50 monatlich.

    Macht alles zusammen 7,50

    Wer da meckert hätte es eigentlich verdient die 2,50 zurückerstattet und erlassen zu bekommen und ab sofort den KDG Preis zahlen zu müssen ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Würde ich gern machen, das wäre billiger und ich hätte dann die Sender die jetzt verschlüsselt sind. Aber leider gibts ja keine Konkurenz.
    Würden die Kabelanbieter 50€ verlangen müsste man es auch zahlen wenn man nicht auf TV verzichten will.

    Gruß Gorcon
     
  10. AndiBln

    AndiBln Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel

    Zahlt hier jemand diesen Betrag??
    Meine Bekannten in Berlin zahlen zwischen 5 und 11 Euro.
    Im Nachbarort (bei mir im Ort gibt es kein Kabel) zahlen die
    Leute 14,13 Euro im Einfamilienhaus. Von 17,70 habe ich nur
    was auf deren Homepage gefunden. Gibt es das wirklich??

    AndiBln