1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger um Blockbuster in der ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2009.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Videorecorder gibts schon 30 Jahre, und jetzt sogar schon mit Festplatte... :rolleyes:
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Man muss aber beachten, das wen das ZDF Blockbuster gesendet hat es doch zur besten Sendezeit gesendet hat, ich erinnere nur an die Harry Potter Filme die bei ZDF liefen.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Es geht ja nicht nur um US-Wahre es gab frühers bei der ARD auch noch sehr gut gemachte eigene Programmware im Vorabend Programm, ich erinnere nur an Serien wie "der Fander" oder "Auf Achse" heute hat man bis auf wenigen Ausnahmen ( Großstadt Revier, Türkisch für Anfänger) zum größten Teil nur noch Serien (Marienhof, Verbotene Liebe) die genauso gut auf RTL laufen könnten
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Na, in dem Thread gehts aber schon um Blockbuster. Und das Argument, dass Soaps genausogut bei RTL laufen könnten, gilt für Filme und Serien auch. Nicht dass ich den Eindruck erwecken will, das Nachmittgas- und Vorabendprogramm jetzt verteidigen zu wollen. War jetzt nur so mal prinzipiell festgestellt. ;)
     
  5. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Guter Punkt.
    Das was das Erste im Sommer als Filmpaket zeigt ist zwar qualitativ durchaus hochwertig, aber ein Blockbuster ist eben nicht dabei.
    Blockbuster ? Wikipedia

    Sollte das Erste einen echten Strassenfeger kaufen, wird dieser, zumindest bei Erstausstrahlung, sicher nicht im Nachtprogramm versenkt.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Ne passt schon, ich wollte nur Zeigen das die ARD damals einen Guten Mix aus US-und eigener Ware hatte, wo für jeden etwas dabei war, und das zur besten Sendezeit. Was mich aber derzeit bei Deutschen Sendungen und Sendern nervt und da ist es egal ob ÖR oder Privat es fehlt an Kreativität in der Programm Gestaltung jeder kupfert vom anderen ab und produziert die selbe langweilige Soße, früher hatte jeder Sender sein eigenen Charme, ARD hatte einen guten Mix aus Deutscher und International Ware, das ZDF hatte neben seinen Krimi Klassikern auch ein Herz für Gute Familien Serien ( Ich Heirate eine Familie, Ein Heim für Tiere) aber auch Internatonalle Serien ( Ein Colt für alle Fälle, ALF und die Simpsons) RTL bestach nicht nur mit Night Rider sondern auch mit Shows alla "Alles nichts oder" bzw. "Dall AS". Heute findet der gute Mix bei ZDF oder RTL überhaupt nicht mehr statt und bei der ARD nur noch in der Nacht.
     
  7. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Wenn man nur die Hauptprogramme nimmt mag das z.T. stimmen. Dafür haben wir aber noch die DIGI Sender der ÖR und Sender wie 3SAT oder ARTE. Insgesamt ist der MIX dadurch natürlich deutlich abwechslungsreicher als zu DALLAS oder DENVER Zeiten. Da gibt es täglich etliche Rosinen.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Das Dokus und Informationssendungen auch interessant sind
    bestreitet ja auch niemand.

    Die Mischung machts! Und da müssen sich ARD und ZDF schon
    vorwerfen lassen das wenig "modernes" Programm gemacht
    wird.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD


    Ja genau und sowas qualitativ hochwertiges wie Liebling Kreuzberg
    oder Monaco Franze findest du heute auch nicht mehr.

    Stattdessen Marienhof, Verbotene Liebe oder ähnlichen Billigmüll!
    Wenn du da alleine die Dialoge hörst wird dir ganz anders und
    dann dieses bemühte Minenspiel!:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2009
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Ach hör doch auf! Du kannst die Sünden der Großen ARD und ZDF
    nicht mit den kleinen Perlen von 3SAT und ARTE vergleichen.

    ARD und ZDF haben den Grundversorgungsauftrag (damit
    begründen sie ja den Gebühreneinzug!) und beim jetzigen
    Programm fühlen sich die unter 50 jährigen eben nicht
    versorgt.

    Niemand will den Rentnern ihre Volksmusik wegnehmen, aber
    zwischendurch mal etwas frischeres würde die auch nicht
    umbringen.

    Neue Filme ins Nachtprogramm zu versenken ist Schwachsinn
    hoch 3 und dabei bleibe ich.