1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger um Blockbuster in der ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2009.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    dann wegen mir einmal im Monat... mir ist es ohnehin egal, dafür hat man ja Premiere, aber meine Eltern z.B. nicht, aber die sehen auch mal gerne was Neueres, brauchen aber halt nicht unbedingt Premiere
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Tja so ist das halt wenn man das Geld automatisch in den fetten ... gesteckt bekommt. Da kommt dann ein gewisser Hochmut raus und der kommt bekanntlich vor dem Fall.

    Gottseidank löst sich das Problem von ARD und ZDF auf ganz natürliche Art und Weise. Schaut Euch die Sterberaten, an und ihr wisst wie hoch die Quoten bei den ÖRR einbrechen werden. Einzig ihre Sportrechte - und da wird dann absolut keine Rücksicht auf irgendwelche Programmschemen gelegt - helfen das Problem zu übertünchen.

    Denn kaum ein TV Haushalt ändert seine TV Gewohnheiten nur weil er aus der werberelevanten Zielgruppe raus fällt. Das haben zwar auch die ÖRR mittlerweile erkannt, finden aber noch keine Lösung die unter 60 Jährigen an sich zu binden.

    Wie auch bei dem Unterhaltungsprogramm!

    Juergen
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Da steckt leider ein Denkfehler drin: Deine Voraussage würde nur dann Sinn machen, wenn die nachwachsende Generation dauerhaft nur noch aus der "Coole-US-Serien-Krawallshow-DSDS"-Fraktion bestünde - was sich zum Glück bei den meisten mit zunehmender Reife von selbst erledigt...

    Da du wie wir alle auch älter wirst und irgendwann der Zeitpunkt kommt an dem wir mit dem Geschmack / den Interessen der DANN jungen Generation nichts mehr anfagen können, sich die DANN Jungen über usnere altmodischen Serien beschweren und unsere Musik in den "Oldieshows" der "überalterten ÖRRs" gedudelt wird, ist dauerhaftes Meckern lebenslang gesichert... :) :) :) :):D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2009
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Nö ich habe früher schon gerne US Serien wie Hart aber Herzlich, ein Colt für alle Fälle, Remington Steel, Miami Vice, Kojak, der Chef, die Jeffersons, Eine schrecklich nette Familie... geschaut und schaue heute noch LOST, Carnival, Fringe, CSI, Life, Dr. House, How I meet your Mother, Medium, The Listener, The LWord, Prison Break, BSG...und ich bin nicht alleine.
    Allerdings ist das bei der Öffi Fraktion das gleiche.
    Solche Gewohnheiten legt man nicht ab!
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    @Thundreball, diesen Mix gab es auch noch ende der Achtziger und Anfang der Neunziger, und da gab es die Privaten schon, und das könnte man auch jetzt noch machen den das Material um so ein Mix zu senden ist ja vorhanden nur scheint das nicht mehr in die Programm Philosophie der ÖR zu passen, und so sendet man lieber teuer eingekaufte Ware an die Zielgruppe solcher Serien und Filme vorbei und wundert sich warum die Jüngeren den ÖR den Rücken kehren.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Wer behauptet denn das die Einschaltquoten nur bei den älteren Leuten ist.
    Es gibt auch Jüngere die die ÖR schauen weil die Privaten kaum etwas zu bieten haben.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Natürlich ist die Rundfunkgebühr keine Bespaßungs-Gebühr, aber die Frage darf und muss man trotzdem stellen, warum kauft die ARD Südhaft teure Blockbuster wenn man gar nicht vorhat sie zur Primetime zu senden? Vielleicht ist die Rundfunkgebühr nicht dafür gedacht uns Spaß zubereiten, aber die ARD hat anscheinend daran Spaß die Gebühren aus dem Fenster zuschmeisen.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Schön gesagt!:winken:

    Ich habe z.b auch nie verstanden warum das ZDF damals bei
    Star Trek mitten in der 4 Staffel bei Folge 9 "Final Mission"
    "Die letzte Mission" ausgestiegen ist.

    Wäre ich zynisch würde ich sagen die haben auf Grund
    des Folgentitels gedacht es wäre die letzte Folge!:D

    Was also spricht wirklich dagegen das die ÖRR Anstalten:eek:
    ein oder zwei mal die Woche einen Hollywoodfilm in
    Erstausstrahlung um 20:15 zeigen und vielleicht die
    eine oder andere aktuelle Serie zwischen 18:00-21:00 Uhr
    damit man als normaler arbeitender Gebührenzahler wenigstens
    etwas hat was man bei ARD und ZDF anschauen kann?
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Das ist aber ein Märchen!

    Ich z.b bin 34 und meine Freunde und Bekannten schauen
    ÖRR vielleicht 1 Stunde die Woche wenn es hoch kommt.

    Ansonsten schaut man Pay-TV oder Filme von DVD/Blu Ray.
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Naja, dass Silbereisen eher was für Senioren ist, ist ja klar. Aber warum sollen Filme eigentlich nur was für Junge sein. Und umgekehrt, warum sollen angeblich alle Jungen US-Ware sehen wollen? Ich war nie ein großer Film-Fan weder mit 20 noch heute. Andere warens mit 20 und sinds auch noch mit 60. Also? Und wenn der Anspruch ans Programm wirklich auf US-Filme und Serien begrenzt ist, ist das wohl genauso wenig repräsentativ wie der Eindruck aus einem eigenen Bekanntenkreis. So ne gepflege ZDF-Doku Sonntags um 19:30 Uhr sollte auch den ein oder anderen 20jährigen interessieren. Hoff ich doch wenigstens ...