1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sophoteros, 7. November 2010.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    Jo. lässt sich in manchen Fällen sicher nicht vermeiden.

    ProMarkt z.B.. Da liegen ganze Batterien von Handys und Kameras aus. Erkennt man schon an den Diebstahlsensoren. Und auch die TV Geräte kann man gleich vor Ort begutachten.
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    Kannst du im Fachhandel auch nicht !

    Also gerade bei Notebooks und der gleichen ist die Spanne so gering das man nicht mehr mit den Preis runter gehen kann.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    Im Fachhandel kannst du selbstverständlich das Gerät vorher ausprobieren. Wenn nicht, dann bist du selbst schuld.

    Läden, bei denen dies prinzipiell nicht möglich ist, wie z.B. Discounter, räumen selber und ohne gesetzliche Verpflichtung ein Rückgaberecht ein.
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    Wann hast du das letze mal im Handel ein Notebook aufgerissen ?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    Da ich mir noch nie ein Notebook gekauft habe, kann ich dir diese Frage nicht beantworten.

    Bei anderen Geräten, die ich im Handel erworben habe bzw. erwerben wollte, hat man mir entweder ein Vorführgerät zur Verfügung gestellt oder ein neues ausgepackt und angeschlossen.

    Ich weiß ja nicht, in was für Läden du so gewöhnlich gehst, aber ich kenne das eigentlich nur so, dass da die Regale voll stehen mit ausgepackten Geräten, die man dann -- ggf. nach Rücksprache mit dem Verkäufer -- nach Herzenslust ausprobieren kann. Und bei eingepackten wurde meine Bitte, es auszupacken, bisher auch nie verwehrt.

    Und weißte was? Ich hab sogar mein Auto vorher probefahren können! Und habe trotzdem auch noch ein Umtauschrecht eingeräumt bekommen. :eek:
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    Ja ich bin ein Fachhändler und wir bestellen 99% der Produkte weil die Technik und die Preise sich so schnell ändern. Gerade bei Notebooks haben wir unterschiedliche Kundenwünsche angefangen von Hardcoregamer bis hin zu einen Pc neuling.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    Wenn man in einen Laden geht wo man eine Hand voll Geräte ausprobieren kann ist man meist auf diese begrenzt.
    Hat man sich vorher im Internet informiert und für ein bestimmtes Gerät entschieden muss man froh sein wenn es bestellt wird, aber mit ausprobieren vorher ist da nichts.
    Also bestellt man es gleich selber im Internet beim günstigsten und bekommt es noch geliefert. :cool:
     
  8. Sophoteros

    Sophoteros Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    genauso sehe ich das auch. egal wie nun mein "fall" ausgeht (ich werde mir das nicht gefallen lassen) - aber der kunde der einmal von einem versandhändler besch***** wird kauft dort kein zweites mal. ich werde mir künftig GANZ GENAU überlegen wo ich bestelle. die positiven kritiken von amazon kann ich hier nur bestätigen - auch nur beste erfahrungen gemacht. letztlich ist das garantierte rückgaberecht sogar ein vorteil für die versender: der kunde kann ohne angst einkaufen, bei rückgabe betrogen zu werden....

    andernfalls ginge das wie bei ebay: da haben auch (wenige) schwarze schafe den ganzen marktplatz so in verruf gebracht, dass immer weniger private sich noch dort tummeln....

    und wenn alle das einkalkulieren sorgt das für fairen wettbewerb - auch gegenüber dem händler vor ort. und ich denke, dass die händler auch die troll's aussortieren können, die "nur zum spaß" bestellen - spätestens bei der zweiten rückgabe...

    im übrigen kann man auch bei den händlern vor ort ein gerät zurückbringen wenn man davon nicht überzeugt ist. bei der genannten grossen kette geht das soweit ich weiß problemlos - die geben sogar eine garantie dafür....
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    Wo ist der Betrug wenn ich den Preis um 10% mindere weil du es beim Aufreissen beschädigt hast und es nicht Original zurück geschickt hast ?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ärger mit Elektronik-Versand (COMTECH)

    Wenn die Versandbranche so sehr unter diesem Problem leidet, dann steht es ihnen frei, eine Organisation zu gründen, die die Zuverlässigkeit von Kunden bewertet.


    Bei den Händlern vor Ort ist das dann nur eine freiwillige Leistung. Dass viele diese Leistung ohne gesetzliche Verpflichtung erbringen, sollte den Versandhändlern zu denken geben.

    Allerdings ist es im stationären Handel auch ein wenig einfacher, da man hier den Kunden ja direkt gegenüber steht.