1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T...)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von mor, 25. Dezember 2009.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Im oben verlinkten Interview mit dem InfoSat Digitalmagazin sagt DRadio-Intendant Steul:

    Die Kosten für Lang- und Mittelwelle seien auch verglichen mit UKW besonders hoch. Die Verträge mit den Betreibern würden noch bis 2015/2016 laufen. Sie vorher zu kündigen, brächte nur einen geringen finanziellen Vorteil. Je besser der Markt die DAB+-Verbreitung annehme, umso leichter würde es dem DRadio fallen, die Verträge auslaufen zu lassen.

    Steul bestätigt, dass im Übergang auch am alten DAB-Standard für Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur festgehalten werde. Die Nutzer müssten ihre alten Geräte auch noch nutzen können.

    Zum geplanten Bundesmux sagt Steul, dass alle Beteiligten einen unterschriftsreifen Vertrag zum 22. Juli wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2010
  2. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Es werden wohl auch andere ÖR-Sender am "alten" Standard festhalten, nicht nur DLF und DLR. Zwar hat sich DAB in D nicht durchgesetzt, aber in anderen Ländern schon mehr. Und als Transitland Nr. 1 in Europa können wir nicht ausschließlich nur auf DAB+ setzen. Das die Privatsender nur auf DAB+ setzen, dass ist deren Entscheidung und auch nachvollziehbar. Aber mindestens zwei Sender pro ARD-Anstalt sollten auch langfristig im bisherigen DAB-Modus senden. Da eine Mischung von DAB und DAB+ pro Ensemble möglich ist, wäre das auch kein Problem.

    Gruß David
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Gestern gab es wieder eine Verhandlungsrunde zum Netzaufbau für den Bundes-Mux.

     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  5. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  6. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Fristverlängerung............


    Wir müssen abwarten. Der Bundesmux ist längst noch nicht in trocken Tüchern.

    Am 5.08.10 also Donnerstag soll es ja wieder eine Verhandlungsrunde geben.
     
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. 8°Ost_ 50°Nord

    8°Ost_ 50°Nord Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Nur mal so für etwaige Neulinge unter den Lesern: Nach der Zeitschrift "Infosat", dem DLR, der BLM oder dem Dutzend anderer DAB Lobbyisten müsste DAB schon seit -zig Jahren erfolgreich laufen. Tut es aber nicht und wird es auch in ganz Europa nicht, da das System niemand braucht und...

    Keine Zeit und Lust die 1000 Gründe für das DAB Scheitern jetzt und hier darzustellen.

    Auf jeden Fall liebe Kinder: Finger weg von DAB Radios. Die sind schon Elektroschrott, ehe sie gekauft wurden. Kauft euch lieber ein schickes HTC oder Samsung Handy, zur Not auch ein IPhone oder sonstiges Smartphone. Damit könnt ihr - auch - tausende Radiosender hören und viele andere Dinge tun. Das wird die "Zeitschrift Infosat" jedoch nicht schreiben, muss sie auch nicht.

    Kauft euch in jedem Falle nichts, nur weil euch jemand verspricht, dass der Kasten irgendwann mal zu irgendwas gut sein könnte. Es gibt genug Geräte, mit denen man schon heute gut Radio hören kann, z.B. ein Noxon.
     
  9. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    WOW, das war mal ein Statement von einer subjektiven Meinung einer einzelnen Person, Respekt !! :D


    Der Vollständigkeit wegen, ich besitze selbst 2 Internetradios, eines davon auch mit DAB+ und ich würde jedem empfehlen kein Radio zu kaufen das nur DAB und nicht DAB+ kann und von sämtlichen I....-Kram halte ich persönlich überhaupt nichts, aber wie gesagt nur meine subjektive Meinung, ich halte nämlich nichts davon wenn einer seine eigene Meinung als für alle gültig zementieren möchte.

    Gruß Hans
     
  10. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Änderungen /Neuigkeiten 2010: Digitales terrestr. Radio (DAB/DAB+/DRM/DMB/DVB-T..

    Haben die einen UKW Empfänger?

    Ansonsten... von stabilen und flächendeckenden UMTS sind wir noch meilenweit entfernt