1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Änderungen der allgemeinen Geschäfsbdingungen (AGB)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Max&Moritz, 2. April 2025.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da geht es um ein "paar" bedeutungslose Sender und nicht um "alle" HD Sender.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ein Anfang den man zum April in UK eingeschlagen hat und von allen Sendern habe ich auch nie geschrieben ;-)
     
  3. Herm81

    Herm81 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2016
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe den AGB widersprochen und lehne diese ab. Erst wollte ich es per Email machen, ging jedoch nicht, da die Emails nicht zustellbar waren. Also per Post nach Hamburg. Da innerhalb einer Woche keine Rückmeldung kam, sendete ich letzte Woche ein Einwurfeinschreiben hinterher. Dieses wurde auch zugestellt. Nun warte ich ab. Vermutlich wird mir sky nun kündigen, was mir aber gut in den Kram passt.

    Zu meinem Nutzungsverhalten passt App-basiertes sehen besser. So werde ich auf Waipu in Verbindung mit wow wechseln. wow hatte ich schon einmal, wechselte zu Gunsten der UHD-Sender auf Kabel. Also wünsche ich mir quasi eine zeitnahe Kündigung seitens sky, da mein Vertrag sonst bis 31.12.2025 läuft und grundsätzlich schon gekündigt ist.
     
  4. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich denke nicht, das Sky dich (nur weil du der aktuellen Fassung der AGB widersprochen hast) kündigen wird. Ich habe vor einigen Wochen (per mail) der AGB widersprochen und mein Abo läuft nach wie vor weiter (mit der Zusage, das die alte AGB Fassung Gültigkeit besitzt).
    Von daher ... abwarten, aber ich gehe davon aus, das es bei dir ähnlich laufen wird.
     
  5. Herm81

    Herm81 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2016
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    DrHolzmichl und Berliner gefällt das.
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    672
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich gehe mal davon aus, dass du das, was du verlinkt hast auch gelesen hast. Es ist davon auszugehen, dass es sich da um einen Einzelfall handelt, der auf einem Mißverständnis im Chat beruht. Da sich dort ein Mod eingeschaltet hat ist davon auszugehen, dass sich das Problem klärt bzw. geklärt hat. Da du das per Post erledigt hast wird das funktionieren, einfach etwas abwarten.

    Ich persönlich kläre solche Dinge, bzw. Dinge die ich für wichtig halte, definitiv nicht per Chat. Wenn es (warum auch immer) nicht anders geht, dann nur mit einem Gegenüber, welcher der deutschen Sprache in Wort, Schrift und Verstand mächtig ist. Wenn ich da was von Übersetzungsprogramm lese bin ich raus, ganz einfach.
    Im Zweifel den guten alten Postweg nutzen, zur Not als Einwurfeinschreiben. Der bequeme Weg ist halt oft nicht auch der beste Weg.

    Der zweite Absatz bezieht sich nicht auf dich sondern gibt lediglich meine Meinung bezogen auf den verlinkten Beitrag wieder.
     
    jonat und Herm81 gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Zwang zur aktivierten Internet-Verbindung wird nicht durchsetzbar sein, weil Internet nicht überall verfügbar ist.
    SKY und DAZN wollen mit nicht mehr autark nutzbaren Rundfunk-Empfang ihrer Pay-TV Programme alle Abonnenten total überwachen und über das Internet adressierbare Werbebelästigungen zu den TV-Zuschauern übertragen (zusätzlicher Profit über Vermarktung von gezielter Werbung).
    Mit Zwang zur Internet-Nutzung werden Sky und DAZN dann von vielen Abonnenten gekündigt.
    Nur noch die Sport-Zusammenfassungen über anonym und frei empfangbaren Rundfunk der ÖR-Programme geschaut (am Sonntag auch via Sport 1 SD). Live bietet der kostenfrei nutzbare Video-Text vom ZDF immer aktuelle Ergebnisse, unterwegs oder mobil das Handy.

    Auch alle Smart-TVs sollten zur Verhinderung von Ausspähungen und von adressierbaren Zusatz-Werbebelästigungen nur noch ohne Internet-Verbindung genutzt werden.
    Warner Bros. Discovery startet Addressable-TV ... :( :eek:
    Das Foto von Ad Alliance / Warner Bros. Discovery anschauen, Zusatz-Werbemöglichkeiten sind damit dokumentiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2025
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    7.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch schon von unterschiedlicher Seite gehört, dass Sky auf Widerspruch per E-Mail, unabhängig von der Adresse, kaum bis gar nicht reagiert.
    Damit man etwas in der Hand hat, wenn man es so will, Einschreiben. Aber sobald man etwas an seinem Vertrag ändern will, zubuchen, weniger bezahlen oder sonst was, sind die neuen AGB wieder im Spiel. Also nur eine Frage der Zeit.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich für WOW bestätigen. Wenn was kommt, dann eine Standard Bot Antwort.