1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Änderungen bei Premiere ab 01.04.2004

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ibico, 1. Februar 2004.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    ???????????????? durchein durchein durchein Das verstehe ich jetzt nicht...

    Über Sat hast Du doch sowohl Premiere als auch ARD und ZDF und einiges mehr frei empfangbar, was im Kabel in Pakete geschnürt ist und extra kostet... Premiere kostet natürlich immer.
    Und es ist mir auch klar, daß nicht jeder Sat haben kann, aber wer es haben kann sollte es wie auch immer nutzen, ist billiger und bringt mehr Vielfalt....

    viele Grüße,

    Patrick
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich stehe auf diesem Standpunkt: Wer eine Schüssel haben will, kann auch eine installieren. Es gibt mittlerweile unzählige Möglichkeit, eine Schüssel "unsichtbar" zu machen bzw. so aufzustellen, dass kein Eingriff in die Bausubstanz stattfindet. Das einzige Problem ist wohl, dass einige Wohnungen nicht nach Süden ausgerichtet sind. Da müsste man dann im Einzelfall andere Lösungen finden. Ich selber würde übrigens nie eine Wohnung beziehen, die (aus welchen Gründen auch immer) keinen Sat-Empfang zulässt.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du machst es Dir wirklich sehr einfach.

    Sobald kein Südbalkon da ist, hat man in der Regel keine Möglichkeit, eine Sat-Antenne zu installieren, da dies dann immer einen Eingriff in die Bausubstanz erforderlich macht.
    Bei meiner Schwester z.B. ist dies der Fall. Schlimmer noch: Sie haben Sat-Empfang, jedoch ist die Anlage nicht digitaltauglich. So, Meister "man muss im Einzelfall eine Lösung finden", wie geht es jetzt weiter?

    Und was Du immer mit Deinem spanischen Sender willst, kapiere ich auch nicht so ganz.

    Im Grunde gehst Du mir (und vielen anderen hier) eigentlich nur noch mit Deiner sturen, wenn nicht sogar verdammt egoistischen Art ziemlich auf die Nüsse.
    Es ist einfach so, dass mehr als die Hälfte aller bundesdeutschen Haushalte am Kabelanschluss hängen. Und kein Marketing-Experte der Welt würde ein Programm fürs breite Publikum anbieten wollen, das eine Zielgruppe in dieser Größenordnung ausschließt. Finde Dich einfach damit ab!

    Ich möchte einfach nur ein wenig Fernsehen und meine Wohnung nicht danach aussuchen müssen.

    Gag
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und es soll sogar Leute geben die keine Schüssel wollen...
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Die gibt es. So wie ich kein Kabel will breites_ Kabel ist einfach für das, was es bietet, schlichtwegs zu teuer! Das einzige Manko ist in der Stadt für die Leute, die keine Wohnung mit Südseite haben. Normalerweise gehörte das inzwischen zumindest in den Städten ganz anders gemacht: Eine Schüssel pro Haus oder sogar pro Straße aufs Dach und dann mit Verteilern arbeiten, so daß jeder nur noch einen (digitalen) Satreceiver braucht, den er an eine Dose in der Wohnung anschließt, wo das komplette Frequenzspektrum anliegt.... technisch ist das schon länger möglich, nur bei vielen Eigentümern/Hausverwaltungen unbekannt....

    viele Grüße,

    Patrick
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gebe ich Dir Recht! Die gute alte Gemeinschaftsantenne wär die beste aller Lösungen. Aber ich könnte eine Schüssel aufstellen und will es nicht. Ich schaue eh nur ARD,ZDF und Premiere via Box und 39 analoge Programme nutze ich nicht mal. Andererseits habe ich ein günstiges Telefon und Internet via Kabel. Bei uns im Haus hat auch keiner eine Schüssel trotz Südbalkone.
     
  7. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aber selbst Expamsionspläne "ohne" das Kabelfernsehen ist marketingtechnisch ein Super-GAU. Es kann kein Erfolg werden, wenn vom Start weg einen großen Teil der Kunden davon ausschließt.
    Sicherlich sieht die Verteilung der Kunden bei Premiere zwischen Kabel und Sat anders aus als bei den Haushalten absolut.
    Aber ich als Kabel-Kunde würde mich reichlich verarscht vorkommen, wenn ich plötzlich von Teilen Premieres ausgeschlossen werde. Das ist einfach nicht machbar und dem Kunden gegenüber nicht zu rechtfertigen.
    Außerden: Es ist doch noch platz für mindestens einen Transponder im Kabel -- nämlich den, den Premiere damals abgegeben hat. Oder ist der unterdessen neu vergeben?

    Gag
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben nicht! Weil ich Astra absolut nicht empfangen kann. Ich kann maximal ab 35°Ost (und aufwärts) empfangen. 19,2°Ost ist nicht möglich.
    Gruß Gorcon
     
  10. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das passt aber nicht zu deinem vorigen Posting, in dem du schreibst:
    "...Das sind zusammen knapp 300 TV Programme und 200 Radio Sender. Das ist doch für ein privates Kabel ganz ordenlich. Und das zu einem Preis von 3 Euro monatlich."
    Was soll der Kabelanbieter für 3 € mehr bieten? durchein