1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Änderungen bei Premiere ab 01.04.2004

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ibico, 1. Februar 2004.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Wie kommste denn auf die blauäugige Idee?
    Und? Du meinst also, dass es sinnvoll wäre, mal eben so 55% aller deutschen Haushalte zu ignorieren und ein Programm exklusiv für nur rund 25% anzubieten?
    So sehen nämlich die Zahlen nunmal aus.

    Gag
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich auch gespannt. Ich habe aus dem PLUS Paket auch nur Discovery.
     
  3. Patrick

    Patrick Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2001
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Yupp - das hat Atletico doch schon oft deutlich gemacht und dieser sagt sagt dazu alles:
    Es würde ihn wohl nur stören, wenn es ihn selbst betreffen würde (z.B. wenn es Astra fertig bringen würde einen Sat mit Spanien Beam hoch zuschiessen, das würde dann aber wiederum mich nicht die Bohne jucken)#

    Von mir aus kann Premiere gerne neue Transponder aufschalten, die ich vorerst nicht im Kabel habe. Dann liegt es halt an mir, mich mit meinem Kabelbetreiber in Verbindung zu setzten. Immerhin haben wir so mittlererweile 29 Kanäle mit Digital-Paketen im Kabel. Das sind zusammen knapp 300 TV Programme und 200 Radio Sender. Das ist doch für ein privates Kabel ganz ordenlich. Und das zu einem Preis von 3 Euro monatlich.

    <small>[ 02. Februar 2004, 19:05: Beitrag editiert von: Patrick ]</small>
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar kann ich auf Sat umsteigen nur kann ich dann kein Premiere darüber empfangen.
    Es sei denn ich rufe bei SES mal an und frage die Jungs ob sie nicht gefälligst ihre Astra Sateliten woanderes "Parken" können so das ich sie auch Empfangen kann. breites_
    So eine blöde Bemerkung habe ich schon lange nicht mehr gelesen! durchein
    Gruß Gorcon
     
  5. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Original erstellt von Gorcon:
    [QB]
    Den Satz schick ich meinen Vermieter.
    Dazu wohne ich noch nach Norden w&uuml;t
     
  6. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es geht nicht darum, Premiere nicht mehr im Kabel anzubieten, sondern darum, dass bestimmte Kanäle (die für Sat-Kunden) zugänglich wären eben nicht eingepeist würden (so wie früher Sky News und Fox News). Ich habe keine Ahnung, was an Kabelfernsehen so toll sein soll. Ich selber wohne in einer Gegend, die gar nicht erst verkabelt ist und im Übrigen auch kein DSL hat. Letzteres stört mich nur deswegen nicht, weil ich einen analogen Flat-Anbieter habe, ersteres ist ein großer Vorteil, da hier alle mit Sat-Schüsseln ausgestattet sind.

    Jeder hat das Recht auf eine Sat-Schüssel und jeder hat wohl auch die Möglichkeit der Installation. Wieso einzelne User dies abstreiten, verstehe ich nicht. Meines Wissens ist es für das spanische Digital + (ja ich weiß, ich nerve!) Vorraussetzung eine Sat-Schüssel zu haben. Wer keine hat, der bekommt kostenlos eine installiert. So weit würde ich in Deutschland nicht gehen, doch sehe ich nicht ein, dass ich zugunsten der "Gerechtigkeit" auf irgendetwas verzichten muss.
    Im Kabel sind doch ebenfalls Kanäle wie "Xtreme Sport Channel" und Co., die ich als Sat-Kunde nicht empfangen kann. Wieso wird das nicht untersagt?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also ich finde überhaupt nichts tolles am Kabel habe aber keine Alternative.
    Ich daf mir eine Satschüssel anbauen es verbietet mir niemand nur nutzt es mir überhaupt nichts da ich dann kein Premiere, ARD oder ZDF empfangen kann.
    Gruß Gorcon
     
  8. Zeugwart

    Zeugwart Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sollte PREMIERE Kabelkunden in irgend einer Form
    abbau von Kanälen etc. benachteiligen rollt eine
    Kündigungswelle ohne Gnade.
    Es gibt auch noch Kabelkunden ihr SAT-Fuzzis!!!
     
  9. Y3T1

    Y3T1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hoffentlich kann man die neuen Kanäle dann wie MGM oder SciFI einen Monat lang testen
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zurecht abstreiten. Wenn Kabelfernsehen anliegt und ich kein Ausländer bin sieht es schon sehr sehr schlecht aus. Eine Schüssel am Balkon oder Mauerwerk wird so ziemlich jeder Vermieter vor Gericht erfolgreich verhindern, denn dies ist ein Eingriff in die Bausubstanz. Selbst auf dem dem Balkon darf sie nur stehen, wenn sie das Erscheinungsbild nicht stört. Und dann muss man auch noch in der richtigen Richtung wohnen.

    <small>[ 02. Februar 2004, 21:48: Beitrag editiert von: Berliner ]</small>