1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Änderungen bei Premiere ab 01.04.2004

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ibico, 1. Februar 2004.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessant wird was die kleinen Kabelanbieter machen. Bin gesannt...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Na, das hast Du falsch verstanden: Wenn, dann müsste es ja so sein, dass Du das mit jedem Gerät empfangen kannst. Und dieses aufwändige Streamen fiele dann auch weg: Du hättest einfach eine DVB-Karte im PC.
    Und Pay-TV wäre auch kein Problem, wenn man mehrere Karten bekäme.

    Aber leider, leider ist das alles ja nur allerleiseste Zukunftsmusik.

    Gag
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In anderen Ländern sind die gegebenheiten aber ganz anders! Und mit Konkurenz hat das überhaupt nichts zu tun denn es gibt ja keine da ich mir meinen Kabelanbieter nicht aussuchen kann selbst wenn mehre am selben Kabel hängen.
    Ich bezweifel jedenfalls das mein Kabelanbieter die Kanäle auch vertreibt und wenn dann nur mit extra extra Aufpreis. wüt
    Gruß Gorcon
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was heißt investieren, Sie müssen ja nicht das Netz ausbauen (was sicherlich besser wäre), sondern nur mehr Digital einspeisen.

    Das war nicht der einzige Grund, aber sicherlich ein großes Problem dabei, leider.

    Goldstar sowie die Universal Programm werden schon jetzt Fremdvermarktet (z.B. Primacom). Aktuell ist es jedoch so, das man in den meisten Kabelnetzen das komplette PReniere Programm erhält. Erst wenn sich das wirklich geändert hat, ist das korrekt. Und über die ungelegten Eier können wir hier, mal wieder, nur spekulieren.

    whitman
     
  5. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..wieso eigentlich problem? ich finde das ein segen winken Ausser sat (dig + ana) habe ich auch noch kabel.. einfach ein kabel ziehen, fernseher anschliessen (oder vcr) und fettich. Kein dekoderschei*s oder sowas breites_

    Und die programmvielfalt ist auch ausreichend (NL, DE, BE, BBC und den üblichen mist winken )
     
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Um noch mal auf die Geschichte mit der Hinter-Glas-Schüssel zu kommen: Wie stehen die Chancen mit Hilfe einer Flachantenne direkt hinter der Fensterscheibe? Oder vielleicht so eine kleine Camping-Anlage? Mein Dachfenster ist fast 1m tief, da is genug Platz für so ein Teil ohne dass es stört breites_
     
  7. Pixter

    Pixter Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi
    da muss ich nun mal alle enttäuschen die sich vielleicht schon darauf gefreut haben das Premiere Plus aus dem Kabel fliegt
    Alles nur wieder heisse Luft ich habe mich heute bei Premiere informiert und mir wurde gesagt das Premiere auch weiterhin sein Plus-Paket für Kabelkunden anbietet.Auch weiss man bei Kabel Deutschland nichts von solchen vorhaben das Kabel Deutschland Premiere Plus kanäle einzeln anbietet .
    also erst mal informieren bevor man hier so einen Stress rein bringt
     
  8. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das ist ja wohl klar das sich Premiere und Kabel Deutschland in Sachen Plus Paket noch bedeckt halten. So lange darüber noch Verhandlungen laufen werden die darüber wohl noch nicht offiziell berichten. Einfach mal abwarten. So wie ich das verstanden habe sollen ARD und ZDF ja auch digital Grundverschlüsselt werden. Eine monatliche Gebühr wird dafür aber wohl nicht fällig aber die benötigte Smartcard werden die sich wohl schön bezahlen lassen.

    JC
     
  9. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Gag Halfrunt

    Aha, thx für die Klarstellung läc DAs wäre in der Tat genial, aber bis es mal soweit sein sollte, kann ich mir meiner derzeitigen Konfiguration gut leben.


    @whitman

    Leider ist das nicht korrekt. Das verlegte Kabelnetz der Telekom ist gelinde gesagt marode und müßte DRINGEND komplett erneuert und modernisiert werden. Ich hab vor einiger Zeit einige interessante Artikel in Fachzeitschriften gelesen, da wurde das Kabelnet u.a. also größter und gefährlichster Störsender Deutschlands betitelt *g*. Das war auch der Grund, warum die Telekom weite Teile ihres Netz (überteuert) veräußert hat, nach dem Motto, sollen sich andere drum kümmern und viel Geld reinstecken.

    Das Kabel müßte komplett auf GLasfaser umgestellt werden und bei der Menge kostet das zig Milliarden Euro entt&aum


    MaxiKlin
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist natürlich korrekt. In meiner Wohung habe ich einen Gemeinschaftsantenne, allerdings werden nicht nur die üblichen terrisctischen Programme empfangen, sondern auch welche, die nur im Kabel zu finden sind.
    Aber für die Übertragung von mehr digitalen Programmen ist das nicht wirklich notwendig.

    Das wäre naütrlich das allerbeste für das Kabel, aber wie schon sagtest verdammt teuer. Ordentliches Kupfer (bis 862 Mhz) mit Rückkanlafähigkeit würde aber schon helfen. Aber auch dort muss investiert werden, da vieles getaushct werden muss.

    whitman