1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Änderungen bei Freenet Connect

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 17. Dezember 2017.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.582
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein Störungsticket wird aufgemacht, sobald mehr als 5% aller Nutzer das gleiche Problem haben.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, woher weiß dann Media Broadcast, wann die 5% von freenet connect Nutzern, was ja ohne frenet.TV Vertrag nutzbar ist, erreicht sind???;)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.582
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Angenommen, Du hast im Raum Berlin 100.000 Freenet-Abonnenten.
    Dann wird ab der 5000. Störungsmeldung ein Ticket aufgemacht.
    Bis dahin sind es Einzelfälle mit Ursache am Endgerät des Nutzers.

    Warum dieser Rechenweg?
    Die wenigsten reinen FTA-Nutzer hängen ihren Fifi ans Internet, aus Angst, dass dann doch Kosten anfallen.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Quelle?
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.582
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast Du noch nie mit CRM-Plattformen gearbeitet?
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du weißt aber schon, dass die wenigsten freenet.TV Kunden überhaupt ein für freenet connect geeignetes Empfangsgerät haben??? Da kann man lange warten, bis in einer Region 5% der freenet.TV Kunden eine Störung bei freenet connect melden!!!

    Ich glaube nicht, dass die letzten Tage auch nur annähernd 5% der Berliner (freenet.TV Kunden) bei Media Broadcast eine Störung von freenet connect gemeldet haben.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.582
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann haben sie in ihrer CRM-Plattform den Schwellenwert für ein Störungsticket auf weniger % eingestellt.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du nicht wider erwarten dort arbeitest ist das der dösigste Blödsinn, den ich seit langem gelesen habe.

    Aha und jede Platform ist exakt gleich und wird mit den gleichen Parametern konfiguriert?

    Wenn ein Server komplett ausfällt und da sind 2000 Kunden drauf, wird erst bei deiner festkonfigurierten Grösse eskaliert?

    Wenn keine Ware mehr vom Band läuft, schaut erst jemand auch n Fällen mal vorbei?

    Wenn alle Otto Kunden zu 100 Prozent ab Zeitpunkt x eine bestimmte Problematik melden, werden ausnahmslos alle Kunden bis Geösse n ignoriert?

    An QVC mag ich gar nicht erst denken.

    Bitte nicht einfach irgendwas schreiben, danke.

    (Im übrigen ist ein „Ticket“ ggf. jedwede Mail, die ins System gekommen ist, es wird also nicht erst grosszügig EIN „Ticket aufgemacht“, wenn schon alles brennt - wohlgemerkt: je nach Konfiguration).

    Bitte zurück zum Thema.
     
  9. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Bei gehen die Connectprogramme auch wieder.:)
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich frage nach einer Quelle und das soll die Antwort sein? Mit anderen Worten: Du hast keine, aber willst das nicht offenbaren und hoffst, dass Leute dir unkritisch glauben.
     
    DVB-T2 HD und hexa2002 gefällt das.