1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

«Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von LHB, 18. Mai 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Wenn ich keine <irgendwas einsetzen> mag, ist es mir doch egal, ob jemand anders die beschädigt. Das ist doch in unserer Gesellschaft schon gang und gebe.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Nicht unbedingt. Auch wenn ich gewisse Dinge nicht mag, kann mich meine Moralvorstellung dazu zwingen, so ein Verhalten abzulehnen.
    In Deutschland ist Tierquälerei moralisch verwerflich. In anderen Kulturen kann dies natürlich anders sein. Weiterhin scheinen die Strafen für Tierquälerei auch deutlich höher als 15 Euro zu liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2006
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Dass Tierquälerei nur moralisch verwerflich ist, reicht mir noch nicht. Auch wenn es ein guter Anfang ist. Das schlimme dabei ist nur, dass der Großteil der Quälereien einfach nicht als solche angesehen werden.

    Für die meisten fängt Tierquälerei erst dann an, wenn man selbst mit der Quälerei aufhört. Soll heißen, Tierquälerei ist immer noch schlimmer, als das, was man dem (Haus)tier antut.

    Ich krieg immer wieder einen roten Kopf, wenn ich Hunde in Autos in der prallen Sonne sehen, alle Fenster schön zu, weil die Anlage wertvoller ist, als der Gegenstand mit 4 Pfoten. Die einzig positive Entwicklung dabei ist aber, dass in den letzten Jahren immer mehr Menschen dann das Fahrzeug gewaltsam öffnen, um dem Tier Luft zu geben. Selbst die Polizei darf mittlerweile da sofort eingreifen.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Nun, es ist nicht nur moralisch verwerflich. Es gibt Gesetze gegen Tierquälerei und die können auch in besonders schlimmen Fällen mit Freiheitsstrafe enden.

    Das Problem mit Hunden im Auto ist oft auch nur Gedankenlosigkeit. Die Klima läuft voll, das Auto ist gut temperiert und man will ja nur mal schnell in den Supermarkt - kein Problem, doch dann kommt ne riesen Schlange vor der Kasse, etc... Und schon ist es passiert.
    Ich würde einem Hundehalter deshalb nicht unterstellen, dass er ein Tierquäler ist, allerdings hat er fahrlässig gehandelt und gehört bestraft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2006
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Es ist fast unmöglich, dafür ne Freiheitsstrafe zu bekommen. Sowas ergibt selbst in den schwersten Fällen gerade mal ne Geldstrafe.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Zugegeben, da muss man schon wirklich pervers sein. Hier ist z.B. ein Bericht darüber. Aber auch Geldstrafen, die in die Tausende gehen, sind anscheinend nicht unüblich.
     
  7. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Es gibt aber auch die andere Seite, wo Tiere scheinbar noch wertvoller sind als Menschen.

    Letztens kam im Fernsehen eine Sendung, wo einem Hund ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt wurde. Da waren 3 Chirurgen und nochmal soviel Assistenten beschäftigt. Und die Oma von nebenan kann weiter auf Krücken laufen.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Das ist mehr eine Frage des Geldes. Geld regiert, aber das ist uns allen ja nichts neues. Die Oma bekommt auch zügig ihre Protese, wenn sie ausreichend Geld hinblättert.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Das ist eine Fehlinterpretation.

    Bei manchen Menschen nehmen Tiere die Stellung von Kindern ein. Da handelt es sich aber um einzelne Lebewesen, die "adoptiert" werden. Sowas ist bei Tieren genauso üblich, dass Weibchen Kinder anderer Rassen großziehen.
     
  10. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: «Die Probleme kommen zurück, wenn die Tiere zurückkommen»

    Daher der Begriff "Armer Hund" , gilt für Tiere wie auch für Menschen.