1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Gut, dann machen wir unsere Praxis zu ... wer braucht derzeit einen Hausarzt ... und unsere Autos schaffen wir ab, dann gibt es auch keine Hausbesuche mehr. Denn all das Geraffel, das wir in die Pflegeheime mitnehmen, passt nicht auf ein Rad ...

    Und dann sollten auch alle Supermärke schließen, Polizei, Feuerwehr, Grundversorger (Gas, Wasser, Strom, Telekommunikation), Müllabfuhr, Kliniken ... die Liste ist unendlich ...

    Vielleicht solltest Du mal aus Deinem Wolkenkuckucksheim bzw. Deiner Blase rauskommen ...
     
    ms0705, Wolfman563, Rohrer und 3 anderen gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Du sagst es, zum jetzigen Zeitpunkt. Deshalb forschen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist eben diese Doppelmoral der FfF "Aktivisten".
    Eine Luise Neubauer heißt nicht umsonst "Vielflieger Luisa" und hat mit ihren jungen Jahren einen weit größeren CO2 Fußabdruck als ich wohl jemals in meinem Leben erreiche.
    Sie soll ihn ruhig haben, da bin ich nicht neidisch, nur steht es ihr schlicht nicht zu uns zu belehren.
    Ein Phänomen, welches ich bei vielen Grünwählern erkenne.
     
    Raina, Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    ....und schließlich hat man einen Kraftstoff, den man wieder an den Zapfsäulen inkl. Steuer beziehen kann. Das lässt sich keine Regierung entgehen.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wie gesagt, die physikalischen Grenzen sind bereits erreicht, da kann auch ein mehr an Forschung nichts mehr ändern.
    Die Elektrolyse hat einen Wirkungsgrad von 50%, die Rückverstromung in der Brennstoffzelle hat ebenfalls einen Wirkungsgrad von 50%.
    Ergibt in der Summe 25% ohne die Berücksichtigung der Transportverluste, des Energieaufwandes der Verflüssigung bzw. des Druckaufbaus usw.
    Hier geht der Gesamtwirkungsgrad nochmals nach unten.

    Das einzige was die Forschung bewirken kann ist die Steigerung der Praktikabilität, indem man die Brennstoffzelle verkleinert um mehr Platz im Wagen schaffen zu können.
    Derzeit ist ein solches Fahrzeug immer im Innenraum eine Wagenklasse kleiner, als ein vergleichbarer Verbrenner.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wäre es mal mit nichtphysikalischen Forschungsansätzen?
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das musst Du jetzt mal näher erläutern.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wolfman563 gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Esoterische Treibstoffproduktion. :sneaky::D
    Ich kann mir das regelrecht vorstellen: Da stehen Schamanen um einen Tank herum und vollführen rituelle Zermonien dass sich dieser mit Treibstoff füllt. :D
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hallo!!!! Hier Wahl 2021!