1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.487
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Jena hat die PYUR bzw. die Tele Columbus einst ein innerstädtisches Netz übernommen, das vorher von der BTV betreut wurde und eigentlich eine DDR-Antennengemeinschaft gewesen ist. Mit entsprechender Verkabelung: Strippen aus den 1980er Jahren, Verteiler und Abzweiger ohne Schirmung (wirklich offener Aufbau mit grauer Kunststoffkappe drüber), Verkabelung im Einfamilienhausbereich der Anlage via Freileitung: Koaxkabel um gespanntes Stahlseil zwischen den Häusern gewickelt. Kein Potentialausgleich, keine Übergabepunkte, gewitteranfällig (ist mindestens einmal was eingeschlagen), Verstärker auf den Dachböden, ich vermute mit pauschaler Halbjahres- oder Jahresrückzahlung der vermutlich ungezählt aus dem Hausnetz gezogenen kWh.

    Das Netz war eine Insel und nicht an das leistungsfähige neue Headend in Göschwitz angebunden, es gab eine eigene Kopfstelle. Der Mast könnte noch hier sein: Google Maps

    Rückweg war soweit ich mich erinnere auch nicht, also auch kein Internet.

    Ende vom Lied: Kündigung seitens der Tele Columbus für zumindest einige Häuser in diesem Bereich:

    Google Maps

    Das wollte sich die Tele Columbus wohl weder betriebstechnisch noch haftungsseitig antun. Renovierung lohnte nicht, teils wird Satempfang genutzt, Vodafone liegt im Keller am HÜP an.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.050
    Zustimmungen:
    1.681
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Hauseigentümer / Vermieter keine kostenlos nutzbare SAT-Antenne erlaubt:
    Empfangs-Check via PLZ 07743 > Innen-Antenne ausreichend. :) (y)
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.487
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass ich dort zu tun hatte, ist viele Jahre her. Die Senioren, die ich damals 20 Jahre lang hinsichtlich TV und HiFi betreute, sind inzwischen beide verstorben, das Haus ist verkauft. Und es war tatsächlich DVB-T2, das dann bis zuletzt genutzt wurde - mit freier Sicht auf den Sendemast auf der Anhöhe gegenüber. Vorher war es schon DVB-T1, weil der Fernseher, die sie sich von Verwandten kaufen lassen hatten, keinen DVB-C-Tuner beinhaltete. Sie nutzten den Kabelanschluss schon da nur noch für Radio.

    Sat hatte ich mal wegen Radio ins Gespräch gebracht. Das Paar war durch mich einst auf DSR (über diesen Kabelanschluss der "Landgrafenanlage") gebracht worden und nach Abschaltung von DSR musste ich "Downgrade" auf Kabel-UKW machen, was aber in dieser Inselanlage damals ein erfreulich großes Angebot prinzipiell erstmal brauchbarer Programme beinhaltete (Bayern 4 Klassik, hr 2, WDR 3, MDR Figaro, NDR Kultur, DLF, Deutschlandradio Kultur, Bayern 2 waren mindestens dabei). Nach der Abschaltung des Kabelnetzes in dieser Siedlung sah es diesbezüglich finster aus (nur noch MDR Figaro, DLF, DRadio Kultur terrestrisch), aber dann ging es gesundheitlich mit dem Paar auch rasant bergab und es wurde keine Lösung mehr installiert. Vorgesehen hatte ich den Einbau eines Sat-Receivers in das Gehäuse eines nunmal nicht mehr nutzbaren ADR-Tuners aus der Geräteserie, aus der ihre Stereoanlage stammte (Grundig FineArts). Dazu kam es nicht mehr.

    Wer auch immer das Haus gekauft haben mag (ich hätte es, wäre mein Leben anders verlaufen in mehrerlei Hinsicht, gerne gekauft und dort mit eigener Familie gelebt, aber ich habe keine Familie und bin auch nicht in Jena, weil alles anders gelaufen ist), wird IP nutzen, dessen bin ich mir sicher. Sat baut sich aktuell doch fast niemand mehr neu auf. Und IP ist sowieso vorhanden. Ich sehe IP für die linearen Hauptprogramme mehrfach als Nachteil an, aber die Mehrheit sieht das anders.
     
    Dipol gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Pyur hat eine neue. Aber jetzt in hässlich !

    [​IMG]
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alte XBox360 umgebaut? :LOL:
     
    brixmaster gefällt das.
  6. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    288
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich würde mir den entsprechenden Controller daneben legen. :cool:
     
  7. scharfis_brain

    scharfis_brain Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3