1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News (Nur Neuigkeiten; keine Diskussionen oder Fragen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Martin_K, 25. Februar 2014.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Richtig, DAZN 1 da waren beide auf 482 Mhz, DAZN 2 auf 410 Mhz. Unterschiedlich war die Kennung. Bei den Sky DAZN Sender stand Sky in Klammern beim Sendernamen, sowie jeweils andere Service ID's.
    Die Frequenzen treffen zumindest für das exKD Gebiet zu.

    @Paytv h3 : Da bin ich auch ein wenig überrascht, solange wie die Sky DAZN Sender von Sky linear zu empfangen waren ging das nicht?
     
    Paytv h3 gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß ich halt nicht, da ich bislang nie in der Senderliste so weit hinten geschaut hab. Hatte auch bislang wenig Sinn gemacht, einen Sender ohne EPG und Timeshift Funktion zu nutzen. Letzte Woche dachte ich noch, die würden auch nur online gehen, bis ich gestern mal Testweise den Sky Q vom Internet getrennt habe und dann erstaunt war, dass die Sender weiterliefen. Prompt in der Senderliste nach vorn geholt!
     
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    943
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann hoffen wir mal dass sie dort auch noch hell bleiben wenn Vodafone jetzt nach und nach auf einheitliche Frequenzen umstellt. Eigentlich müsst aber alles so bleiben vorausgesetzt man hat DAZN auch über Vodafone gebucht! Wenn die Sender auf eine andere Frequenz verschoben werden könnte es sein das Sky Zuschauer die halt nicht mehr linear empfangen können, Vodafone Zuschauer dank ihrer Buchung dort dennoch!
    Und wer Sky per Satellit empfängt konnte noch nie auf die linearen DAZN Sender von Vodafone zugreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2025
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Naja, die Geschichte mit Sky DAZN Abo aber man kann die Vodafone DAZN Sender sehen ist schon etwas seltsam.
    Aber, siehe Sky One HD, der ist ja auch mit einem Vodafone TV Premium Abo zu sehen.
    Die Frequenz ist nicht das Problem, sondern die Freischaltung der Sender.

    Da hier der UM Thread ist: Belegung - Krefeld - Vodafone-Kabel-Helpdesk
    Da kann man durchaus die Veränderungen sehen.
     
    Force gefällt das.
  5. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    943
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann haben die Vodafone Zuschauer die DAZN dort gebucht haben ja nichts zu befürchten! :D
     
  6. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    pro und contra gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.841
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nur wird Sky One nicht mit Vodafone Premium Abo auf wr Sky Frequenz hell
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Das ist richtig, Sky One HD von Vodafone ist auf einer anderen Frequenz, im Sky Q auf einem Programmplatz über 1000.