1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB Stick DVB-T2 Für Windows 10/Windows 11

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Betamaxxx, 6. Dezember 2024.

Schlagworte:
  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bei HEVC wird nicht verschlüsselt oder entschlüsselt, sondern codiert und decodiert. Verschlüsselung ist ein Spezialfall einer Codierung.
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der DVB-Viewer verwendet standardmäßig Hardware-Codierung, wenn es nicht explizit im Menü umgestellt wird. Eure Tipps haben @Antenne-HD daher auf eine falsche Fährte geführt. Wäre das das Problem gewesen, hätten beispielsweise auch die Sender auf dem ARD-Haupttransponder die Schwierigkeiten der ZDF-Sender gehabt. Die Ursache lag eine Ebene vor der eigentlichen Codierung, siehe USB Stick DVB-T2 Für Windows 10/Windows 11.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2025 um 13:16 Uhr
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da ist exakt der hier genannte Stick aufgeführt. ;)
    Genau, das ist die gleiche Liste, nur halt weiter unten. ;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    OK, auf der DVB-T Liste sind auch Sticks aufgeführt welche nur die alte DVB-T Norm unterstützen,
    während auf der DVB-T2 Liste nur Sticks aufgeführt sind welche beide Normen unterstützen.

    Aber egal... Es sollte nicht an der Hardware scheitern, sondern oftmal ist es die Software welche Probleme verursacht.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    78
    Der hier besprochene Astrometa stick kann auch DVB-C nur zur Vervollständigung ...