1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    6 Stimme(n)
    13,0%
  2. Neue Geräte kaufen

    5 Stimme(n)
    10,9%
  3. Windows 10 weiternutzen

    23 Stimme(n)
    50,0%
  4. Sonstiges

    12 Stimme(n)
    26,1%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich nicht. Da fehlen mir zu viele Optionen. Ich nutze Simplify 3D und als CAD Programm Inventor. (ich habe da vieles probiert, kein anderes konnte mich wirklich überzeugen.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.176
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Schon klar das Win11 auch auf asbach uralter Hardware läuft und dort Updates bekommt? Braucht man nicht mal die offizielle Win11 Prüfung dafür…

     
    Force gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    updates, Jaein. Normale schon aber keine Funktionsupdates, die muss man dann durch neu aufspielen von der entsprechenden Win11 Version machen.
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für deine Windows 10-Education-Version kannst du auch sehr günstig, d.h. im einstelligen Eurobereich, eine Supportverlängerung kaufen: Windows 11 - Der Thread
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.938
    Zustimmungen:
    4.691
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute Frage, ich kenne nicht das BIOS von allen auf dem Markt angebotenen PCs. Ich kann allerdings soviel sagen, ich jedenfalls habe selber keinen PC u. kein Notebook bei dem sich das TPM im BIOS deaktivieren lässt. (Habe privat einen Desktop-PC und ein Notebook mit TPM, beim PC ist das TPM auf dem Board aufgelötet.)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei einem MiniBoard habe ich die Einstellung im BIOS, aber das TPM Modul habe ich nicht dazu gekauft.
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    3.899
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Also ich muss sagen, bin bisher begeistert.

    Notebook von 2013 nach YouTube Anleitung oben vor ein paar Tagen von Win 10 auf Win 11 (Home) gebracht und es ist sogar flotter als vorher unter Win 10. (y) (ein Schelm wer böses dabei denkt, macht Microsoft Win10 extra träger als es sein müsste?)

    Upgrade und anschließende Updates haben zwar was länger gedauert und ich hatte schon schlimmste Befürchtungen, aber jetzt starten Programme schneller und der Lüfter dreht nicht mehr so oft hoch wie unter Win 10 - deswegen habe ich das Update auch sehr lange hinausgezögert, dachte das wird unter Win 11 schlimmer- das Gegenteil ist der Fall.

    Hab alle Programme und Dateien beibehalten und bis auf NetspeedMonitor läuft alles wie gehabt. Hab jetzt TrafficMonitor installiert, jetzt sehe ich den Traffic auch wieder wie gehabt in der Taskleiste.

    Dell Inspiron 7720 mit Intel Core i7-3630QM Prozessor mit 8GB DDR3 RAM
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2025
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.729
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht son Win11-Update auch beim Nutzen von Boot Camp auf einem Mac, auf dem Windows läuft oder zerschießt es dann alles? Ist glaub, das ist ein uralter Rechner einer Freundin, der nur 8 GB RAM hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2025
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.062
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Probiers doch aus, mache vorher ein Backup.
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe Windows 11 als einziges System auf einem Mac Mini aus 2014 laufen der auch nur 8GB RAM hat. Rennt wie Schmitt's Katze. :) Also sollte es auch mit Boot Camp laufen.
     
    Televisio gefällt das.