1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Logisch weil Du für die Privaten mit bezahlst. Kostenlos sind die dort genauso wenig! Ist wie bei Sky und HD+ gewesen.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Für mich 1x bezahlen und empfangen statt 2x wie im Kabel. Kann jeder so sehen wie er möchte..auch sehs halt nicht so. MagentaTV und Waipu würde auch ohne die Privaten soviel kosten. Beim letzteren geht das größte Geld eh an die Anbieter der sinnlosen FastTV Sender um Kohle noch durch Clips und Altkram zu machen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es nicht so, dass bei Vodafone die Privaten in HD mit drin sind? Jedenfalls war es ne Zeit lang so.
    Ich hab sie auch ohne Aufpreis, da 1&1TV mal ne Aktion hatte, HD ohne Aufpreis. Für Neukunden nun 5,95 extra
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht zwingend. Wer über die Nebenkosten zahlt schon garnicht. Und hier bezahlt man auch nur für das Grundprogramm, die Privaten in HD kosten dann zusätzlich.
    Das war halt kein (extra) Aufpreis aber diese Verträge haben halt 5 € mehr gekostet, das sind dann versteckte Kosten. Zum Glück ist man von diesem Unsinn wieder abgekommen. Sonst hätte ich da keinen Vertrag abgeschlossen!
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Privaten wollen Geld für HD sehen, wie das dann gerechnet wird ist Sache am Anbieter. Da gibt es sicher verschiedene Modelle.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht schon wieder.
    Der Vertrag war nicht teurer, hatte für ne begrenzte Zeit aber TV und HD kostenlos mit drin. Mittlerweile kostet er sogar 10 Euro mehr für Neukunden OHNE TV und OHNE HD
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    was schreibst du da? Unterhalten wir uns jetzt über 3 Monate frei zum Anfixen oder was?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum sind die Sender der ARD nicht mehr kostenlos via DVB-T2 zu sehen?
    Ich wüsste nicht dass man für den Empfang inital was zahlen muss. Letztendlich ging es darum und um sonst nichts anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2023
    everist und Discone gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Inzwischen setzen sie eher auf Streaming.

    Dann wäre das HD aber auch bei 360p vorhanden! Das halte ich nicht für richtig.
    Und den Aufwand, jeden Download durch den Logo Remover zu jagen, möchte ich mir auch gerne sparen.

    ansonsten downloaden und offline schauen

    Kommt auf den Netzbetreiber und die jeweilige Einspeisung an.

    Du hängst dich in eine Diskussion rein, wo spekuliert wird, ob und wie die Privaten reagieren und kommst dann mit der ARD?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieser Thread hat den Namen: ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei
    Damit sind die Privaten Programme unwichtig / hier irrelevant (die bieten HD-Qualität für linearen Empfang nur als verschlüsseltes Pay-TV an und können wegen der wenigen HD-Abonnenten die SD-Übertragungen in diesem Jahrzehnt nicht abschalten / alternativ aber sofort auf die Verschlüsselung der HD-Versionen verzichten).
    Auch der Hinweis auf DVB-T2 ist wichtig, beste Qualität der ÖR-Programme ohne Zusatzkosten |kann auch bei SAT-Antennenverbot ein günstiger Ersatz für Kabel-TV sein, nach dem Ende vom Nebenkostenprivileg|.
    SD-Republik Deutschland – ARD-Abschaltung der Anfang vom Ende?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2023
    Blue7 gefällt das.