1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stellt SD-Ausstrahlung komplett ein – ZDF bleibt dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wäre schön, Platz wäre auch vorhanden ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher? - aber es wäre ein Zusatzkanal, den sie linear meines Wissens nach nicht ausstrahlen dürfen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man aber nicht wie soll man da 4 oder mehr Sportprogramme gleichzeitig übertragen?! ;) (z.B. vor kurzem bei den Finals)
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich, wie es damals rechtlich ging, zunächst einen Testtransponder mit digitaler Ausstrahlung zu füllen und später einen Testtransponder mit 720p-Ausstrahlung. Seit Jahren schlägt der deutsche ÖRR das SES-Angebot für einen 4K-Testtransponder aus.
    Also nimmt man doch einfach das inzwischen vorhandene 1080p-Playout-Signal und skaliert es auf 2160p hoch, außer, man hat tatsächliche 4K-Inhalte, die überträgt man dann in 4K.
    Aber statt beste Qualität per Broadcast zu liefern, gibt man das Geld für noch mehr Onlinepräsenz aus.
     
    kingbecher gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja früher hat man das z.B in "Das Erste", "Eins Extra" und "Eins Festival" gemacht.
    Da ARD und ZDF bei Großveranstaltungen zusammenarbeiten, könnte man auch noch die ZDF-Kanäle für solch selteen Events nutzen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil sie es nicht dürfen. Sag der KEK das. ;)
    Richtig, aber das geht ja jetzt nicht mehr. Und reichen würde es auch nicht.

    Aber was mich bei diesen Sportevents immer ärgert das beide Anstalten parallel übertragen und eigene Kommentatoren haben. Warum nicht im Wechsel?!
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, sag es den Leuten, die um jeden Cent knapsen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst die "Wutbürger" die keine Beitragsservice Erhöhung dulden?
     
    b-zare, Andy.Seydel und zypepse gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    So einen Eventkanal kann man dann ja auch mit besseren Codec senden. Dann kostet er auch nicht so viel.
    Ich schau auf Netflix gerade Better Call Saul. Das läuft in UHD mit 1,5 Mbit. Da sieht man was möglich ist.
    Oder man integriert so einen UHD Kanal in die Mediathek.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und dann kommt wieder nur scheiße raus wie bei AAC.
    Das dürfte viel zu wenig für UHD sein. Da ist selbst eine DVD weit überlegen.
    Ist bei HbbTV doch längst drin!
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Sieht aber gut aus.
    Echt, was kommt da so. Hab das HbbTV abgeschalten. Dachte das hat keinen mehrwert