1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NetCologne startet Umstellung auf digitale TV-Versorgung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.192
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Laufe des Januars stellen NetCologne und NetAachen ihre Fernseh-Versorgung um und speisen TV-Signale nur noch in digitaler Form ein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.725
    Zustimmungen:
    1.110
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hehehe. Haben's die tatsächlich noch analoges tv?
     
  3. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unglaublich im Jahr 2019. Ich schaue seit 1998 (DF1) auch digital. Seit 2002 ausschließlich. Aber erst nach der 2002er Fussball WM, welche damals bei ARD und ZDF digital nicht verbreitet wurde
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2019
    Doc1 gefällt das.
  4. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    UKW lassen sie aber drin. Ist aber bei der Netcologne nicht allzu umfangreich und nicht allzu attraktiv.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    "Lustig" in dem Zusammenhang finde ich, dass NetCologne, bei der Abschaltung der analogen Kanäle bei UM, alle Hauseigentümer angeschrieben hat, um dem "Ärger" mit Mietern zu entgehen, doch den Anbieter zu wechseln.
    NetCologne würde auch weiterhin analog einspeisen (bei uns im Haus hat aber sowieso keiner mehr analog geschaut).
    Ich habe meinen Vermieter, der sich bei technischen Problemen immer an mich wendet, daraufhin informiert, dass es besser ist bei UM zu bleiben, da erstens preiswerter und zweitens auch dort irgendwann die analoge Ausstrahlung eingestellt wird.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Netcologne hat noch immer nicht RTL up und Vox up im Portfolio.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sollten auf dem TP sein wo Pro7Maxx drauf ist. (Du meinst doch die HD Versionen?)
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was heißt denn sollten? Sie sind es nicht.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein sie sind es nicht. Weder in SD noch in HD.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das Multiplex in dem ProSieben MAXX HD enthalten ist beinhaltet folgende Programme (in alphabetischer Folge):
    1. Astro TV
    2. BBC World News
    3. Bloomberg TV
    4. Channel21
    5. Comedy Central
    6. Deluxe Music
    7. Deutsche Musik Fernsehen
    8. Eurosport 1 HD
    9. MTV HD
    10. Nick/Comedy Central+1
    11. ProSieben MAXX HD
    12. Servus TV
    13. Welt HD
    Das Multiplex in dem ProSieben MAXX enthalten ist:
    1. BBC World Radio
    2. Disney Channel
    3. Juwelo TV
    4. Kabel Eins
    5. Kabel Eins Doku
    6. Nitro
    7. ProSieben
    8. ProSieben MAXX
    9. Sat.1 Gold
    10. Sat.1 NRW
    11. Schlager Deluxe
    12. Volksmusik TV
    13. Welt
    (Quelle)
     
    Televisio gefällt das.