1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Pro7 Maxx ist noch nicht fertig. Mein Tipp wäre eine Erweiterung der NHL- Rechte.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.530
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Special Olympics World Games sind nicht mit den World Games zu verwechseln.
     
    Saviola und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher Fußball ;)
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    mein Tipp

    die nichtdeutschen Spiele der U21 EM im Sommer, Schland bei P7 oder Sar1
     
    Berliner gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    DFB U21 (Quali-) Spiele laufen bei der P7S1 Gruppe 06/2023 aus.

    Ich schätze da wird bald Verlängerung vermeldet.

    Zur U21 hat man ja ab und an auch ein U19 Spiel gezeigt
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.861
    Zustimmungen:
    1.537
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wäre Cool wenn ARD/ZDF mehrere Streams zeigen würden, denn es gibt ja mehrere zeitgleiche events...

    Richtig. Die Special Olympics finden in diesem Sommer statt und die nächsten World Games erst in 2025
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spontan zuckt es bei manchem vielleicht "geilo...alles wieder im Sky Arschbillig Abo enthalten". Tatsächlich könnte aber hier DAZN zum Rundumschlag hier dann ausholen. Comcast dürfte wohl kaum 1 Milliarde+ Euro pro Jahr in der Bundesliga versenken wollen, noch dazu ohne jeglichen Kundenzuwachs, stattdessen mit halbwegs stabiler Kundenbasis nur mit dem "Herz der Bundesliga" und wo man derzeit mit den aktuellen Kosten scheinbar auch nicht gerade Millionengewinne einfährt. Und nein, "alles nur im Stream wird aus technischer Sicht sicher verboten werden" wird sicher nicht kommen. Dafür ist bereits die CL das Beispiel und solch ein Passus würde aus wettbewerbsrechtlichen Gründen von der EU kassiert werden.

    Das vermeintliche No-NSBR Argument, der Streaming Markt sei doch nun riesig, ist aber keins für die DFL. Denn RTL+, Netflix oder Paramount werden wohl kaum als realistische Bundesliga Bieter infrage kommen.

    Realitisch bliebe wie zuletzt DAZN und die Telekom. Und ausserdem hätte DAZN dann auch eine rechtliche Grundlage, auf 49,99 Euro/Monat zu erhöhen :whistle::D. Das Jahresabo gibt es dann schon für geschmeidige 499 Euro (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2023
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaub jetzt sollte einer einen Thread ala "Ausschreibung DFL Rechte ..." eröffnen denn genug Diskussionsstoff gibt es jetzt.
    Ach, das war ja sogar ich
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.298
    Zustimmungen:
    2.148
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach den Erkenntnissen der letzten Wochen, hier eine aktualisierte Übersicht über die TV Rechte im Bereich Motorsport. Fett markiert: Neue Vereinbarungen
    Aus dem Motorsportthread: Motorsport (außer Formel 1) im TV & Stream 2023

    Formelsport:
    - Formel 1 (Sky) – bis einschl. 2027
    - Formel 2 (Sky) – bis einschl. 2027
    - Formel 3 (Sky) – bis einschl. 2027
    - Formel E (Pro7, ran.de) – mehrjährig, Laufzeit unbekannt (auch 2023)
    - Indycar (Sky) – bis einschl. 2024


    GT und Sportwagen:
    - GT World Challenge Europe (Sky live und Zsfg.) – mehrjährig, Laufzeit unbekannt (auch 2023)
    - WEC (Nitro bis einschl. 2023, Eurosport bis einschl. 2025)
    - IMSA (Motorvision TV) – bis einschl. 2023
    - ADAC GT Masters (Sport 1) – bis einschl. 2023
    - ADAC GT4 (Sport 1) - bis einschl. 2023
    - DTM (Pro 7) – mehrjährig, Laufzeit unbekannt (bis einschl. 2024)

    - 24 Stunden Rennen Nürburgring (Nitro) – bis einschl. 2024
    - GTC (Stream)
    - NLS (Stream)
    - ADAC Prototype Cup (Stream)
    - Eset V4 Cup Zsf. (Eurosport 1) – Laufzeit unbekannt


    Tourenwagen & Markenpokale:
    - Pure ETCR (Eurosport 1, Eurosport 2) – mehrjährig, Laufzeit unbekannt (auch 2023)
    - TCR Germany (Stream)
    - Porsche Supercup (Sky – bis einschl. 2027, Eurosport ?)
    - Porsche Carrera Cup (Nitro) – mehrjährig, Laufzeit unbekannt (auch 2023)
    - Nascar Monster Energy Cup (Sport 1+, Motorvision TV – bis einschl. 2024)
    - Nascar Camping World Truck Series (Motorvision TV - bis einschl. 2024)

    - Nascar Whelen Euro Series (Motorvision TV) – Zusammenfassungen – Laufzeit unbekannt
    - V8 Supercars (Sport 1+, Motorvision TV (nur Zsfg.) – bis einschl. 2024)
    - BMW M2 Cup (Stream)
    - STT (Stream ADAC)


    Motorrad und Motocross:
    - MotoGP, Moto2, Moto3, Red Bull Rookies Cup (Servus TV – bis einschl. 2023)
    - MotoE (?)
    - MXGP, MX2 (Eurosport 2 – bis einschl. 2025)
    - FIM Langstrecken WM (Eurosport 1, Eurosport 2) – bis einschl. 2029
    - Superbike WM (Servus TV – bis einschl. 2023, Eurosport 2 – bis einschl. 2025)
    - Supersport 600 WM (Eurosport 2) - bis einschl. 2025
    - IDM Superbike (Stream)
    - Isle of Man TT (Motorvision TV) – Highlights – Laufzeit unbekannt (auch 2023)
    - Speedway WM (Eurosport 1 (nur Zsfg.) Discovery+) – bis einschl. 2031
    - Red Bull Hard Enduro Zsfg. (Servus TV) – Laufzeit unbekannt


    Rally:
    - WRC (Servus TV – bis einschl. 2024; Sport 1 (Zsfg.) – bis einschl. 2023
    - Extreme E (DAZN live; Sky und Eurosport Zsfg.) - Laufzeiten unbekannt
    - Rally Raid WM (Eurosport 1 Zsfg.) – Laufzeit unbekannt
    - DRM (n-tv) – Highlights – Laufzeit unbekannt
    - Belgian Rally Championship (Motorvision TV) – Laufzeit unbekannt
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2023
    Bueraner82, Force und Realo Flyer gefällt das.