1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier nicht. ;)
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der signifikante Nachteil von Kabel-TV und von TV über Internet ist die höhere monatliche Kostenbelastung.
    Mit Sat-TV und unverschlüsseltem DVB-T2 als Ergänzung kann man über die Jahre viel Geld sparen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die haben die allermeisten doch so oder so! Ob ich Fernsehen über Internet nutze oder nichts ändert nicht das geringste an den Kosten.
    Warum sollte man wenn man Sat nutzt auch noch extra DVB-T2 nutzen? Das hat dann Null Mehrwert.

    Mit SAT würden mir mindestens 3 regionale Sender fehlen, die es nur über Kabel gibt (und auch nicht per DVB-T2)
     
    mischobo und hexa2002 gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der "signifikante" Nachteil von Sat und DVBT2, so wie du es verkaufst, also ohne was zahlen zu müssen, ist, dass man "signifikant" weniger Sender zur Verfügung hat, egal aus welchem Interessengebiet.

    Vielleicht sollte man das auch mal dazu sagen, wenn man stets auf "signifikante" Dinge hinweist.

    Wenn ich "signifikant" weniger esse, spare ich auch "signifikant".

    Die Anzahl Internetnutzer in Deutschland ist übrigens seit langem "signifikant" höher, als die Anzahl Sat/DVBT2 Nutzer,

    Internetnutzer - Anzahl in Deutschland 2022 | Statista

    was @Gorcon nur bestätigt, denn was praktisch jeder schon hat, kostet im Verhältnis mindestens gefühlt "signifikant" weniger.

    Dem unbenommen mag jeder schauen, was und wie er/sie will und wer mit dem Angebot von welchem Übertragungsweg auch immer zufrieden ist, alles gut.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also über sat habe ich alles, was ich brauche. Ohne laufende kosten
     
    Discone gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist erstmal richtig. Für special interest gibt es Pluto.Tv Youtube, Mediatheken kostenlos oder PayTV und/oder Streaming kostenpflichtig.
    Internet haben die meisten ja sowieso. Kabel und Sat nicht immer.

    Wir nutzen beides bzw. alles.
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es sich um Sender handelt, die es über Sat nicht oder nur verschlüsselt gibt, hat die Terrestrik durchaus einen Mehrwert.
     
    Discone gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit deiner intensiven Zugehörigkeit zum DF-Forum solltest du aber besser informiert sein!
    Viele Online IPTV-Abos kosten zusätzlich Geld: AMAZON-Prime / Netflix / Waipu.TV / ... .
    Nur wenige Bürger verfügen über deine Neutrino- oder LINUX-Kenntnisse für die kostenfreie Nutzung von hunderten IPTV-Programmen, besitzen dafür nicht die Verknüpfungen / Quellen. Normalbürger zahlen für die obigen Apps bei Bedarf Extra Abo-Kosten.

    Vorteile von zusätzlichen DVB-T / DVB-T2 Empfang:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2023
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn du nichts dafür bezahlst, bekommst du über terrestrisch keine verschlüsselten Programme. Da bleibt im wesentlichen der öffentlich-rechtliche Rundfunk, Shopping, Bibel TV et al. Mit connect etwas mehr, das kommt aber aus dem Netz.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wären in Deutschland welche?