1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. 60Blauweiss

    60Blauweiss Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2018
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    danke für deine schnelle Antwort
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem, das sich leider nicht reproduzieren oder eindeutig auf irgendwas zurückführen lässt, daher wollte ich mal fragen, ob es hier vielleicht jemandem ähnlich geht: Auf dem Low-Band-Transponder von Sky, auf dem z. B. Sky Cinema Action HD oder Universal TV HD liegen, bekomme ich seit ein paar Monaten (geschätzt würde ich sagen Juni/Juli) keine fehlerfreien Aufnahmen mehr hin. Immer wieder gibt es mal kurze Störungen, mal ist es nur eine pro Film, mal sind manche Bereiche mehrfach gestört. Allerdings kann ich nicht sagen, wo die Störungen herkommen. Der Empfang ist stabil bei ca. 13.7 dB, BER-Werte bei 0 und die ganzen anderen Transponder im horizontalen Low Band mit deutschsprachigen HD-Sendern laufen ebenfalls problemlos. Mein Verdacht lag daher bei einem Entschlüsselungs-Problem.

    Auf anderen Sky-Transpondern habe ich aber auch keine Probleme, was wieder gegen ein Problem mit dem CI+ Modul in der DM7080 spricht. Allerdings hatte ich vorher auch mit diesem Transponder keine Probleme. Daher wollte ich mal fragen, ob evtl. sonst wer hier ein ähnliches Problem hat, oder ob ich da alleine auf weiter Flur stehe. Ich bin nämlich echt etwas ratlos, wo die Ursache liegen könnte, habe aber auch sonst keinen Receiver greifbar, wo ich über das CI+ Modul testweise was aufnehmen könnte.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.901
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Preiswert für einen Test, bei keiner weiteren Verwendbarkeit ist die Rücksendung mit wieder aufgespielter Kaufsoftware möglich:
     
  4. CLD-D925

    CLD-D925 Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe dasselbe Problem auch seit Frühjahr, aber unter ganz anderen Empfangsbedingungen: Kabel mit Alphacrypt One4All 2.5 in einem Digital Devices-CI-Modul mit TV-Tunerkarte. Die Störung äußert sich in einem kurzen Aussetzer mit Bild-/Tonstörung, circa 1-3 mal pro Film, zu Beginn der Störungen könnte es auch öfter gewesen sein. Betroffen ist nur Sky, was aber auch zugleich der einzige verschlüsselte Anbieter ist. Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen...
     
    Thaddäus gefällt das.
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.805
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist Sky Cinema Premieren HD auch davon betroffen? Mir sind solche Störungen (im Live-Programm) auch bei Zattoo aufgefallen.
     
  6. CLD-D925

    CLD-D925 Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, ist es. Auch Sky Atlantic HD, Sky One HD und SyFy HD. Also alle Sender, die ich im fraglichen Zeitraum auf Sky gesehen habe.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir sind die anderen Sky-Transponder wie gesagt in Ordnung, es betrifft nur die Sender auf dem Low-Band-Transponder, die dieses Problem haben.
     
  8. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Wenn ich eine HD+ Karte für meine kleine DM 520 Mini suche, welche wäre da zu empfehlen?
    Ich frage gerade auch in Bezug auf Softcams.
    Soll ich einfach zehn/zwanzig Euro mehr auf den Tisch legen und eine gebrauchte HD01 kaufen? Die alte Weiße?
    Oder ist eine HD03 oder Hd04 auch gut?

    @Discone
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2023
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.901
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit SoftCam sollte jede HD+ Pay-TV Karte in deiner DreamBox 520 Mini nutzbar sein. Bei freier Karten-Auswahl empfehle ich die HD02-Karte, weil die meisten patchbaren Billig-Receiver auch ohne nutzbares E2 Linux-Image und auch ältere Universal CI-Module für die HD02 Karte geeignet sind. Auch zum Beispiel ältere Ferguson-Receiver funktionieren mit einerr HD02 im MultiCrypt-Kartensteckplatz problemlos (inklusive HS / Multiroom-Funktion mit weiteren Ferguson-Receivern, nur ein HD+ Pay-TV Abo für mehrere Receiver in einer Wohnung erforderlich).

    Eine noch nie benutzte HD01 Karte könnte nach der Erst-Aktivierung Probleme haben, weil HD+ irgendwann mal ein erforderliches Software-Update auf die HD01 Karten aufgespielt hatte, ob dieses Update für eine alte HD01 Karte heute noch im HD+ Programm-Stream übertragen wird?
     
    Dexter0815 gefällt das.