1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektro-Markt in Deutschland: TV-Verkäufe sinken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist das so?
    Wenn man hier mal durch die Stadt läuft, sind sämtliche Außen-Tische aller Cafés und Restaurants immer rappelvoll.
    Zusätzlich steht auf fast jedem Tisch ein Aperol, der ja um die 6-7 Euro kostet. So schlecht kann es den Leuten also nicht gehen
     
    Winterkönig und everist gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dann schaffe ich mir generell keinen neuen an.

    Aber wenn ich mir was neues anschaffen gleich was ordentliches auf langfristig und nicht kurzfristig.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hier in meiner Wohngegend steht fast jede Woche ein Gerät, aus dieser Klasse, auf der Straße.
    Meistens mit einem Schild "zu verschenken, funktioniert noch" dran. Glaub nicht, dass die jemand mitnimmt. Die stehen oft tagelang rum und werden dann von den AWB mitgenommen.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auf dem Sperrmüll noch keinen noch funktionierenden Flat-TV gesehen oder gefunden. Wenn der noch funktioniert, wird dieser bei Geldknappheit weiterhin genutzt.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht unbedingt auf dem Sperrmüll. Die stellen den einfach raus und fertig.
    Aber hier gibt es ja auch jemand, der auf einem Wertstoffhof arbeitet(e). Der kann ja mal schildern, was da alles ankommt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    HD Ready macht bei kleinen 32 Zoll Gäste/Jugendzimmer Modellen Sinn.
    Mehr Auflösung braucht man da nicht.
     
    Discone gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Discone schrieb aber von 82"
    Man bekommt aber auch schon für 150 € 42" Full-HD Smart TV Geräte. Warum sollte man sich alten Schrott kaufen, wenn man zum gleichen Preis modernere Technik bekommt?
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, das war ein krasser Schreibfehler von mir :confused: da waren natürlich preiswerte 82 cm gemeint.
    Smart-TV ist unwichtig, dafür benötigt man auch noch einen kostenintensiven Internetvertrag (für Videos via WAN mindestens 16 MBit /s), Nachteile von mit dem Internet verbundenen Smart-TVs siehe dieser Link / Polizei-Gewerkschaft warnt vor Spionage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2022
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    du meinst sicher mich?
    die tvs waren meist defekt, gesprungenes, zerstörtes display. z.b. kinder und ball.:D
    alte hifigeräte funktionierten noch zu 80%, zumindest die, die ich mitgenommen habe.:)alle, die ich selbst hier stehen habe, funktionieren noch.
    laptops und pcs war meist die HDD das übel, wenigsten die, die nicht den hitzetod gestorben sind, nikotin und staub, eine "perfekte" mischung.;) trifft auch auf laptops zu, bei vielen laptops der brot und butterklasse war auch sehr oft der grafikchip tot. totalschaden.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    das waren somit die besten funde.
    beim AW war nur die HDD im eimer, bei der A 77 die tonköpfe vom bandabrieb der letzten 40 jahre aber schon sowas von zugeschmiert, und musste überholt werden, ist über 50 jahre alt, läuft aber wie eine 1. gilt auch für die ASC.
    als der alte chef noch da war, wurde es geduldet, sag ich mal.;)beim neuen darfst nich mal ne alte zeitung mitnehmen, da ich ich aber schon 5 jahre nicht dort arbeite-buckelrutsch.
     
  10. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich hatte bis 2021 ein Röhrenfernseher.Habe mich dann entschieden ein Neuen Fernseher zu holen.Der Röhrenfernseher ist von ca.keine ahnung 1988 oder so, Und würde weiterhin laufen wenn ich mir wie gesagt kein neuen geholt hätte.
    :)