1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kann sein, ist aber zweitrangig. Es wird Gründe gegeben haben, und an diesen Gründen muss Russland eben arbeiten.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meine jetzt ausdrücklich nicht jemand bestimmten aber wir reden über Aggression und da sollte aggressives und auch passiv aggressives Verhalten tabu sein.
    Und vor allem sollte allseits akzeptiert werden, dass man unterschiedliche Meinungen haben kann, nur Putin Freunde gibt's hier nicht (mehr).
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hör auf mir Dinge zu unterstellen, die ich nicht geschrieben habe, dann werden wir beste Freunde

    Aber du tust es schon wieder ! :mad:
    Hör damit auf ! Es reicht. Ich habe das NICHT gesagt. Ich habe gesagt, das es WENIG Widerstand (Eigenzitat=kein relevanter Widerstand) gibt, das bedeutet nicht, das es keinen Widerstand gibt.

    „nicht relevant“ bedeutet quantitativ wenig…..aber existent !
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.246
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das hab ich geschrieben @Teoha. Meine Formulierung war sicher unglücklich. Das war aber keinerlei Absicht und sollte nicht deine Aussage in irgendeiner Art verdrehen oder sonstiges.

    Ich habe das von dir verwendete Wort „relevant“ unabsichtlich anders gedeutet als du. Ich hatte das Wort damit in Verbindung gebracht das es nicht relevant ist für Putins weiteres Vorgehen den Krieg weiterzuführen.

    Also nochmal ganz klar. Sorry dafür. Es war nicht meine Absicht dir etwas zu unterstellen oder deine Worte zu verdrehen.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles klar, alles gut. Wir werden Freunde.
    Der Aufnahmeantrag zu meinem Kegelclub liegt bereit, obwohl du von Fußball keine Ahnung hast !
    :love:;)(y)
     
    Ecko gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ach guck. Das geht ja fixer als gedacht.
    Erste Reise aus der EU seit Kriegsbeginn: Nehammer trifft Putin
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bringt es überhaupt etwas, zu Münchhausen zu reisen?
     
    NurderS04 gefällt das.
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.480
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, die Beiträge von zwei Tagen durchgearbeitet. Die 2-Lager-Theorie würde ich nicht direkt unterschreiben, die Ansichten sind immer noch vielschichtig. Um keinen unübersichtlichen Beitrag zu erstellen, verzichte ich weitgehend auf Zitate und verweise ggf. auf die Beiträge.

    @horud @Eike @Gorcon : Ich verstehe die Angst um eine Rezession und um steigende Preise. Ich bin auch der Ansicht, dass durch ein Komplettembargo Jobs verloren gehen können. Aber was ich immer noch vermisse, sind belastbare Zahlen. Um wie viele Jobs in Deutschland geht es? Welche verlässlichen Experten teilen dieses düstere Szenario, dass die Wirtschaft komplett zusammenbricht und es zu Aufständen oder was auch immer kommt? Ich sehe immer noch die Situation nach der Wende im Osten. Eike, kennst du das mitteldeutsche Chemiedreieck? Ich hatte vor ein paar Tagen erwähnt, dass alleine in Leuna über 20.000 Stellen weggefallen sind. In Buna und Bitterfeld-Wolfen war die Situation ähnlich. Letztere Region hat mit dem Zusammenbruch der Solarindustrie sogar schon zum zweiten Mal in 30 Jahren einen Umbruch erlebt. Gab es da Mord und Totschlag? Ich denke nicht. Gerade mal gegoogelt: Gelsenkirchen hatte 2020 knapp 15 % Arbeitslose, dreimal so viel wie der Bundesdurchschnitt zu der Zeit. Wenn ich der Schwarzmalerei hier folge, dann müsste doch dort der Mobb permanent auf der Straße sein?

    Die Beiträge von @NickNite (hier) und @anton551 (z.B. hier und hier) deuten für mich auf ein sehr simples Weltbild hin. Man braucht keinen Abschluss in BWL, um zu erkennen, dass auch das Militär nicht autark existiert. Weder bauen die ihr Gemüse selbst an, schneidern ihre Kleidung selbst, noch bauen die sich ihre Waffen in den Kasernen. Ohne eine funktionierende Wirtschaft in der Hinterhand funktioniert kein längerer Krieg. Bei Bedarf einfach mal recherchieren, wie die Wirtschaft in Dt. im 2. WK funktionierte. Genau den Faktor "Zeit" ignorieren aber beide Nutzer wiederholt in ihren Beiträgen. Ja, auch Sanktionen benötigen Zeit, bis sie ihre Wirkung entfalten. Wer das ausklammert, versteht das entweder nicht, oder er ignoriert diesen Fakt, weil es seiner Meinung nicht dienlich ist - ein in der Politik gerne genutztes Stilmittel.

    Ich stimme dir insofern zu, als dass ich mir Unterstützung für alle wünschen würde, die darauf angewiesen sind und die diese Hilfsbedürftigkeit nicht selbst verschuldet haben. Aus diesem Grund bin ich gegen ein Gießkannenprinzip, auch nicht pauschal für alle Rentner und H4-Empfänger. Dazu kenne zu viele, die sich einfach nur von der Gesellschaft aushalten lassen.
     
    Medienmogul, Rafteman, grmbl und 3 anderen gefällt das.
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ersten Hochrechnungen für Frankreich sind bekannt ( die Belgier unterwandern immer das Verbot) Macron 24-25 Le Pen 24 Melenchon 19-20
    Das zeigt auf welch tönernen Füßen die westliche Allianz steht bedenkt man dass Melenchon aus der NATO austreten will und über Putin Freundin Le Pen muss man kein Wort verlieren.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da steht imho gar nix auf tönernen Füßen.