1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zum Kampfpreis: Lineare DAZN-Sender jetzt auch im ehemaligen Unitymedia-Gebiet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2022.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei den "Kampfpreisen" rechnet jeder hoffentlich auch mal die ganz normalen Gebühren für Kabel mit ein!

    Kenne Leute die jetzt lesen......12 Euro kostes das GANZE.
     
    Discone gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer den allerersten Satz "...Wer ab heute das Vodafone DAZN-Paket zu seinem regulären TV-Tarif hinzubucht, zahlt dafür monatlich nur 12,99 Euro statt 24,99 Euro gegenüber der direkten Buchung bei DAZN..." nicht inhaltlich verarbeiten kann, ok, aber die Leute wollten lineare Kanäle, nun bekommen sie welche, irgendwann ist auch gut mit dem ewigen Suchen nach den Problemen.
     
    Blue7 gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es wird ja wohl keiner buchen, der kein Kabel hat.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    @hexa2002 und @Pete Melman : Ein Bekannter arbeitet bei der VBZ und dort gibt es leider immer "täglich" diese Fälle.

    Auch wenn Ihr oder ich es richtig interpretiert habe, aber nicht alle verstehen die Zusammensetzung der Tarife.

    Früher gab es nur ein Preis für den Kabelanschluss(RKS oder Ish hießen die damals), aber mittlerweile gib es "tausende" Preismodelle bei den Anbietern.
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstens gibt es nicht mal tausende Preismodelle, wenn du alle Anbieter aufaddierst, zweitens gibt es irgendwo immer Leute, die etwas falsch verstehen und das ist somit kein Arguemnt für irgendwas.
    Als nächstes wird diskutiert, ob es verständlich genug ist, ob man im Supermarkt die Butter zum Brot extra zahlen muss, könnte man ja auch anders verstehen und was wohl passiert, falls ein Preisschild heruntergefallen ist.
    Ich bleibe dabei, unnötiges Gemecker um des Meckerns willen, nicht mehr und nicht weniger.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Bei den Hymnen war man mit Bild und Ton ganz schön asynchron.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die zwei linear via DVB-C empfangbaren DAZN-Programme sind ja eigentlich nur als Ergänzung für ein Sky BuLi Abo sinnvoll, damit kann man bei Vodafone |jetzt auch im ehemaligen UM-Gebiet| alle Fußball-Spiele der 1. und 2. BuLi auch ohne Internet :) schauen.
    Wie sollte jetzt bei Vodafone Kabel-TV ein Sky-Kunde vorgehen um auch DAZN 1+2 auf seiner bereits für Sky vorhandenen V23 SmartCard freizuschalten, wenn beide Vodafone Schrott-Boxen (GigaTV-Box / Horizon-Box) konsequent abgelehnt werden? Das vergünstigte und befristete DAZN-Vorteilsabo (12,99 € pro Monat) über Sky oder über Vodafone für die Nutzung mit nur einer SmartCard im DVB-C Receiver / CI(+) Modul buchen?

    Für Kabel-TV Kunden, die auf die zusatz-kostenpflichtige HD-Option / auf RTL-HD Pay-TV nicht verzichten wollen:

    Noch eine Info für die bisher uninformierten Standard- Vodafone- / UM-Kunden mit zusätzlichem Pay-TV Abo:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2022
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    12,99 Euro/Monat sind bis vor kurzem noch der Normalpreis gewesen. 24,99 Euro/Monat für die Jahresmitgliedschaft bzw. 29,99 Euro/Monat im Monatsabo sind einfach nur vollkommen übertrieben. Nur echte Sportjunkies werden sich diesen Preis noch schönreden ("man bekommt ja auch jede Menge Premiumsport bei DAZN für diesen sagenhaften Preis geboten"). Auch deshalb hätte ich den reißerischen Begriff "Kampfpreis" im DF-Artikel nicht verwendet.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. Sunny4473

    Sunny4473 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich schaue bei DAZN nur Buli und CL mit deutscher Beteiligung. Deshalb ist für mich der neue Preis vollkommen inakzeptabel.
     
    Force, FCB-Fan und Gast 222768 gefällt das.
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Ton ist dort besser aber Bildtechnisch ist das kein unterschied zu App.
    Es kommt halt auch immer drauf an was man schaut Bundesliga und CL haben in den meisten fällen eine bessere Qualität als z.b. die Primera Division.

    Aber genau das sind halt die teuersten Rechte alleine für die CL zahlt Dazn angeblich ja schon 200 Mio.
    Da kann man auch nicht argumentieren das Dazn ja nicht soviel bezahlen muss. Sollte das irgendwann mal so sein das die Fernsehgelder für Fussball in Deutschland zurück gehen, dann wird der Deutsche Fussball auf dem Niveau sein wie in der Niederlande oder Belgien. Wer das möchte kann auch jetzt schon auf Bundesliga und CL verzichten und nur noch 3 Liga schauen.