1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Jep! Dann noch mal ran an die Buletten! Hornbach freut sich auf dich!
    Yippie-jaja-yippie-yippie-yeah! :LOL:
    ;)
     
    Attitude gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Umzug: Kabel (CI+) auf SAT (CI+) - laut Sky nicht möglich? HILFE!

    Sky Zweit-Karte oder Apple TV oder andere Möglichkeit?
    Einfach den Sky Q nur für direkt empfangbare Sky und DAZN Pay-TV Programme einsetzen, alle anderen TV-Programme mit freien Combo-Receivern empfangen, optional auch noch eine Apple TV Box oder eine AMAZON Fire-TV Box einsetzen! > Abrufkürzungen auf dem Sky+ Receiver (Wechseldruck zu Sky Q)
    Bei Vodafone Kabel-TV für alle Programme, auch für Sky
    : GigaBlue UE 4K :)|den Sky Q DVB-C Receiver dann im Keller einlagern, auch die Nutzung der Giga TV Gängel-Box konsequent ablehnen|!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2022
  3. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Nein. Lieber eine DreamBox. Die laufen stabiler. Immer DreamBox. Und wenn das nicht geht, dann eine Vu+ aufgrund des VTi Images.
    Mit dem VTi Image kann man, falls notwendig, auch verschlüsselt aufnehmen. Das lohnt sich wenn man ein CI+ Modul einsetzen muss.
    Vu+ und Gigablue haben jedoch den Nachteil, dass sie instabiler als eine DreamBox laufen.
    Das wurde mir so auf einem prominenten anderen Board geraten. (darf man hier den Namen erwähnen?)

    Übrigens: Der Sky Q(uark) ist so schlecht, dass er nicht einmal JESS/Unicable2, USALS (drehbare Satanlagen) oder den TELETEXT(!) unterstützt. Zudem kann man auch nur 19.2E Astra als Satelliten einstellen. Wer entwickelt bitte so einen Rotz? Jeder 10€-Billig Humax Receiver ist da ja besser.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, (noch) ist es so. Aber die beim Tausch des CI+ Moduls gegen den SkyQ angeführten „Vorteile“ des SkyQ kann man eben ohne Festnetzinternet nicht wirklich nutzen (wollen) und ganz ohne Internet schon gar nicht. Das Argument mit den „Vorteilen“ eines SkyQ ist da dann unzutreffend.;):)
     
    Berliner und Ecko gefällt das.
  5. jayhawks

    jayhawks Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2022
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Für mich stellt sich die (nicht so leicht zu beantwortende) Frage:

    - kündige ich ganz & nutze Sky Ticket (dann brauche ich noch eine HD+ Karte zusätzlich),
    - "akzeptiere" ich die lästige Sky Q Kiste & gucke (einschließlich HD+) nur noch über diese,
    - oder nutze ich die angebotene IPTV Box?

    Ganz ehrlich, ääääätzend! :mad:
     
    se7en und schnuffi33 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich schon was von Drehanlagen lese bekomme ich das Schmunzeln...
    Ist für Sky nicht relevant. Vermutlich kann man die Anzahl der Drehanlagennutzer unter Sky nicht mal messen... Von daher...

    Und warum die Software des Q das nicht kann ist klar... Die wurde und wird nur in UK entwickelt und betreut.
    Weder Drehanlagen noch Teletext spielt dort eine Rolle. Und wenn wir ehrlich sind, hier auch keine keine große Rolle unter den Sky Nutzern. Ist einfach die nüchterne Analyse, warum Sky meint sich jetzt vom CI Modul trennen zu können.

    Zudem will man vermutlich so viel wie möglich die Kunden auf Q mitnehmen für seine Partner die auf der Box erreichbar sind. Also Netflix, Paramount, Peacock und andere.... Darum wird Sky+ eingeschränkt und CI+ entzogen.
    Letzteres ist Comcast ohnehin ein Dorn im Auge. Das gibt's sonst nirgendwo.

    Wer absolut keinen Receiver will, kann ja Ticket nutzen. Ist vermutlich reine Sportkunden eh das praktischste.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich, wenn Du stinknormalen Sat-Empfang hast, nimm den Q. HD+ auf die Sky Karte buchen. Fertig.
    Für Teletext die App auf dem Tablet/Handy.
     
  8. jayhawks

    jayhawks Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2022
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Teletext brauche ich nicht (;)), Sat- Empfang bislang über Sony KD-65A87 (mit CI+, zusätzlich DAZN- & Netflix- Apps) ohne Probleme...

    Mir geht`s um die "Praktikabilität", ich fand bislang die eine Sony- Fernbedienung super, mir graut`s vor dem "Umswitchen" und der zweiten Fernbedienung.:LOL:
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welches umswitchen? Der Q empfängt die Sender von Astra (etwa 970) und hat die Apps auch drauf. Die FB vom Q kannst du mit dem TV verbinden und die Lautstärke vom TV damit ändern. Wenn du den Aus Knopf auf der FB länger drückst, geht auch der TV mit aus.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Na da bin ich mal gespannt. Bekomme Ich so ein Schreiben, wird das Abo schlagartig 14€ günstiger. Bisher nutze ich skyQ als Hauptreceiver und ci+ als Zweitkarte.