1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung Smart TVs bekommen neue SmartThings Hub-Funktion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.726
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Samsung will die SmartThings Hub-Funktion in ausgewählte Produkte integrieren, darunter auch in Smart TVs.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.427
    Zustimmungen:
    16.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich behaupte mal ganz dreist, einfache Fernsehgeräte ohne jegliche Netzfunktion würden auch Absatz finden.
    Aber wahrscheinlich lohnt sich das nicht, da die von den Herstellungskosten auch nicht geringer wären.
    Zudem man dann keine Werbung auf den Homescreen platzieren kann .
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.350
    Zustimmungen:
    10.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja man könnte es technisch deaktivieren und dann sagen "ist nicht eingebaut"
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.600
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würd mir keinen kaufen
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.427
    Zustimmungen:
    16.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wo ist das Problem ?

    Wer sich aktuell entscheidet, einen "NUR TV" zu kaufen, kann ja später immer noch aufrüsten. Ab 15€.

    Und letztlich - mehr Funktionen, auch mehr Möglichkeiten das es zu Problemen kommt.

    Auch höherer Stromverbrauch durch stärkere benötigte Prozessoren und ggf. mehr Bauteile, Lizenzen etc.

    Rein psychologisch könnten die Hersteller auch mit solchen reinen TV Geräten Umsatz machen, selbst wenn die vom Preis nicht günstiger wären.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.937
    Zustimmungen:
    18.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und die 15€ bekommt man dann als Entschädigung für die Werbebelästigung ?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.587
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er könnte auch einfach darauf verzichten den Smart TV ins Netz zu bringen.

    Von zig anderen Möglichkeiten den TV ins Internet zu bringen und dennoch keine Werbung von Samsung, etc. sehen zu muessen, mal ganz abgesehen.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.083
    Zustimmungen:
    4.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder einen PC-Monitor, gibt es mittlerweile bis 48 Zoll Diagonale, dieser muss nur 50 Hz Bildfrequenz unterstützen um als TV-Bildschirm geeignet zu sein.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neue Werbe-Strategien können mit einer Internet-Deaktivierung in Smart-TVs verhindert werden :)!
    Sky Q Sat-Receiver funktionieren für die abonnierten Sky-Programme und für DAZN 1+2 auch in Wohnungen ohne Internetzugang. Bei Vodafone Kabel-TV funktioniert die G02 / G09 / V23 Karte sogar in CI-Modulen und in freien Receivern, damit wird personalisierte Werbung sicher verhindert. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2022
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich schon, denn ich nutze eh einen externen Receiver (egal was der TV selbst bietet).
    Nur eingeschränkt!