1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Hamilton wurde zum Ritter geschlagen, dann lässt er halt mal einen Titel aus. :D
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streng genommen hat er doch jetzt einen Titel bekommen. :p
    Dann kann er Max ja den unwichtigen WM Titel ruhig lassen. :ROFLMAO:
     
    StefanB gefällt das.
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Vllt. wollte Mercedes Pfiffe und Buhrufe auf der FIA Gala vermeiden. :D
     
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ist VER damit nun ein 3-facher World Champion? :D
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der einzige Grund für eine Berufung wäre ja gewesen, dass man Masi vorwirft, dass er Regeln nur deswegen flexibel auslegt, um Hamilton/Mercedes zu schaden.
    Ich persönlich glaube aber nicht, dass er bei einer Reihenfolge 1.Verstappen 2.Hamilton zum Zeitpunkt des SCs anders entschieden hätte.
    Die Diskussion wäre dann aber wahrscheinlich weniger über Masi gewesen, sondern darüber mit welchen Mitteln Verstappen Hamilton hinter sich gehalten hätte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kurve 5 innen so offen befahrbar gewesen wäre.....
     
    fccolonia10 gefällt das.
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau diese Diskussion kommt mir viel zu wenig vor. Klar hatte Verstappen einen riesigen Reifenvorteil, dennoch hätte Lewis die Tür nicht so weit aufmachen müssen.
     
  7. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Toto heult sich gerade bei Presserunde aus
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    @DVB-X
    Die Diskussionen über was wäre wenn braucht man nicht führen! :whistle:

    Im Parelleluniversum sind sie mit SC ins Ziel gefahren, in einer anderen Dimension hat Verstappen den Start nicht verkackt oder woanders sind sie gecrasht und Verstappen wurde 1 Punkt abgezogen...:confused:

    Eigentlich kann der Thread dann zu, Saison 2021 ist abgeschlossen...:cool:

    Recht hat er, aber nun ist es mal so...
     
  9. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Müsste es nicht heißen "Mercedes zieht sich von ihrem Standpunkt zurück in Berufung gehen zu wollen"? In Berufung sind sie ja nie gegangen, sie haben nur erwähnt in Berufung gehen zu wollen.

    Ich denke da wurde hinter verschlossenen Türen sowohl bei der FIA als auch bei Mercedes einiges besprochen und verhandelt. Am Ende hat man einen Weg gefunden bei dem alle ihr Gesicht wahren können.

    Die FIA nimmt es zum Anlass einer internen Untersucherung aus der dann Regeländerungen und Anpassungen hervorgehen. Da werden dann vielleicht irgendwelche Unklarheiten entfernt. Mercedes beruft sich darauf, dass so für mehr Robustheit im Regelement gesorgt wird und gratuliert als fairer Verlierer Red Bull und Max Verstappen.

    Eigentlich wie von mir am Sonntag prognostiziert. Alles auf den Kopf zu stellen wäre nicht im Interesse der Beteiligten gewesen.

    Eine wichtige Änderung ist doch schon mal, dass die Teams nicht mehr den Renndirektor anfunken dürfen und so der Verdacht einer Beeinflussung entsteht. Und selbst wenn der Renndirektor sich dessen nicht bewusst ist, so kann Gezetere und Gejammer doch mal zu einer entsprechenden Einflussnahme führen. Die Rennteams, egal welche Marke und wie viel Geld dahinter steht, sollten keinen Einfluss haben. Zugegeben - es war aber doch immer wieder unterhaltsam. Totos "Michael, what was that? oder "Michael, that is soooooo not right" sind bereits legendär und entwickeln sich zu Memes.

    Als nächstes sollte man sich überlegen ob die wechselnden Stewards noch zeitgemäß sind. Sorgt es doch immer wieder für utnerschiedliche Auslegungen bei Strafen was immer wieder bitter aufstößt. Wobei man zugeben muss, dass es auch schon schlimmer war was das angeht.

    Unklar bin ich mir noch bzgl. eines ganz engen Regelkorsetts bei dem alles genau festgeschrieben steht. Wollen wir das wirklich? Die Formel 1 ist so extrem durchorganisiert und strukturier und daher auch so planbar geworden. Immer wenn das mal durchbrochen wird entsteht Spannung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2021
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    genau, jetzt kann man sich wieder auf die wichtigen Threads konzentrieren
     
    D-Box user gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.