1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Preise und startet neues Ultimate TV Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2021.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich erkenne nicht den Sinn von dem Beitrag! Ich habe bereits Sky, aber wollte nur fragen, wie ihr das seht.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.982
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann auch in Österreich Waipu-TV abonniert werden, dann auch ohne GIS und mit vielen Programmen?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht, ist in der neuen Struktur auch nicht vorgesehen.
    Das ist SkyD mittlerweile egal. Sie setzen in den meisten Fällen ihren Kopf durch, siehe den neuen Höhepunkt mit dem sperren von OnDemand Inhalten für Kunden mit Sky+ Receiver. Wer nicht spurt bekommt die Sky Knute :whistle:.
     
    prodigital2 und grunz gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.982
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, aber viele Leute müssen sparen: Einführung von DVB-T2. Wegen zunehmenden Werbe-Belästigungen und wegen den Spionage-Funktionen wird bei mir kein Smart-TV mit dem Internet verbunden, siehe dieser Beitrag.
    Ich habe kein Sky-Abo und kein Abo für HD+ Pay-TV :), ORF und SRG schaue ich mittels Online-TV Anytime (ohne dauerhafte Kostenbelastung).
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zatoo auf jeden Fall. Die sind offiziell in AT gestartet. Gibt auch von A1, Drei und Magenta Streaming IPTV. Waipu geht laut meinen Informationsstand inoffiziell via VPN. Offiziell in AT nicht verfügbar
     
    nordfreak gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Die mit Abstand schlechteste Variante (unfassbar wenige Sender), dann lieber mittels VPN Zattoo CH (Sendervielfalt bis zum abwinken) ;)
     
    DAB Fan, Discone und grunz gefällt das.
  7. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es wird damit gedroht, dass ab 2022 immer weniger Inhalte auf sky+ zur Verfügung stehen wird. Mann kann die skyQ Box für die Logistikpauschale bestellen. ich muss mich mal schlau machen, da ich eine Multifeed-Sat-Anlage habe
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist keine Drohung, sondern ein bekannt gegebener Fakt für den 25.01.2022.
     
  9. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn mit Inhalte nicht das Programm gemeint ist... bleib ich beim Sky+ :)
     
    kawadriver gefällt das.
  10. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn Disney+ oder Apple+ nichts für dich im Angebot haben, kündigst du sie halt wieder - in Gegensatz zu Sky ist es bei denen ganz einfach, ein monatlich kündbares Abo abzuschließen. Und wenn dich dann dort doch wieder was interessiert, buchst du es wieder einen Monat. In Gegensatz zu Sky werden bei den Streamingdiensten ja auch keine Anschlussgebühren, Versandkosten etc. fällig und du musst dich auch nicht mit der Installation irgendwelcher Hardware herumschlagen.
     
    prodigital2, Blue7 und samlux gefällt das.