1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender mehr ins Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2021.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    @jfbraves
    Du wirst es nicht glauben, aber ich habe mich bei DAZN registriert und sehe DAZN 1+2 erfolgreich auf Sat.

    Das Empfangsproblem von DAZN HD 1+2 TV im DVB-C mit VF/Unitymedia Kabel liegt daran, das die Personen keinen Internetanschluss benutzen, weil sie mit zusätzlichen Kisten nicht zurecht kommen und nicht weil sie sich nicht registrieren lassen wollen.
    Es ist halt nicht jedermanns Sache auf "Krücken" auszuweichen, wobei nicht jeder Endkunde mehr durchblickt, ob er lineares Fernsehen oder den Stream vorgesetzt bekommt.
    Was die Dichte im Kabel angeht könnte man mal überlegen, die SD Sender die auch noch zusätzlich in HD anliegen, zu entfernen.
    Spätestens wenn man unter Fans bei Fußball Live Sendungen eine Telefonkonferenz halten will, weiß man den Satempfang zu schätzen.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok, dann teile jenen Personen mit: Das geht so nicht. Derzeit nur per Internet empfangbar.
    Ende.
    Seiten füllende Ningeleien hier, bringen es auch nicht zu Tage.
    Vielleicht hat ja einer davon doch Internt und kann so deren derzeitige 3 monatige Testphase nutzen. DAZN Deutschland | Sport Live Stream in HD

    Und was für Sender ein KNB anbietet, ist eine Frage der Verträge. Außerdem auch, wie gut/schlecht er daran verdient. Müsstest doch du langsam wissen.
    Da hilft auch nicht sich auf den Boden schmeißen oder aufstampfen und "ich will aber" brüllen.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei den meisten aktuellen TV-Geräten werden für das DAZN-Angebot keine zusätzlichen Kisten benötigt.
    Siehe z.B. -> DAZN | Hilfe | Welche Geräte werden von DAZN unterstützt?

    btw, auch Sky könnte die beiden DAZN-Programme im Vodafone-Netz anbieten. Sky kann die bei Vodafone gemieteten 8MHz-Kanäle so belegen wie sie es für richtig halten ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2021
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @mischobo
    Wenn Sky, DAZN HD 1+2 im Vodafone-Netz über Ihre angemieteten Kanäle anbieten dürfte, frage ich mich warum Sie es nicht tun.

    Technisch gesehen haben Sie ja genug Sportkanäle für die Bundesligaspiele am Freitag und Sonntag die nicht benutzt werden, frei.
    Ein einziger Kanal würde ja schon ausreichen, weil es am Sonntag so gut wie keine Überschneidungen der Bundesligaspiele giebt.
    Es könnte ja so einfach sein, aber ohne einsicht der Kabelverträge von Sky, endet alles in Vermutungen.

    Dabei wäre die Schlagzeile für Sky doch wunderbar : Mit Sky sehen Sie alle Bundesligaspiele live! Besser gehts doch nicht.
    Es sei denn, Sky hätte ein Problem damit als " Subunternehmer" für DAZN zu arbeiten.

    Bei Sat funktioniert es doch mit Sky tadellos, sogar mit monatlicher Kündigung von DAZN.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.853
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weil Sky es seitens DAZN verboten bekommen hat, den Sender im Kabelnetz von Unitymedia und Vodafone zu verbreiten.
    Da ist Sky auch exklusiver Verbreitungspartner.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Klaus B
    ... Sky mietet für die Verbreitung ihrer Angebote Kapzitäten bei den jeweiligen Plattformbetreiber an. Bei SES Astra sind es komplette Satransponder in den Kabelnetzen sind es komplette 8MHz-Kanäle. Wie sie die gemieteten Kapazitäten nutzen, ist grundsätzlich Sache von Sky.
    Im Kabel nimmt Sky ggf. kostenpflichtige Dienstleistungen des jeweiligen Kabelnetzbetreiber in Anspruch. Das sind z.B. Verschlüsselung und Zugang zu der Receiverplattform der Anbieter.

    Und man muss auch berücksichtigen, dass DAZN in Sachen Sport in direkter Konkurrenz mit Sky steht.
    Und natürlich wäre die Schlagzeile "mit Sky sehen sie alle Bundesliga live!" für Sky wunderbar, vor allem wenn Sky die exklusiven Rechte für alle Buli-Spiele inne hätte.
    Wie und wo Sky DAZN 1 und DAZN 2 anbietet, dürfte zwischen Sky und DAZN vertraglich geregelt sein.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.853
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es und DAZN1/2 gibts exklusiv erstmal im Vodafone Kabelnetz im Vodafone Gebiet bis der Vertrag ausläuft. Das wird Gerüchterweise Ende des Jahres sein. Aber das wurde hier im Forum jetzt oft genug geschrieben.
     
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Weiß eigentlich jemand, wie groß der Anteil von Vodafone am gesammten Kabelnetz in Deutschland ist?
    Bzw. auch dann noch die Aufteilung in Kabelnetzanschlüssen, damit man mal die "Macht" von Vodafone darstellen kann?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Macht von Vodafone geht doch schon aus dem Titel dieses Thread hervor ...
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.666
    Punkte für Erfolge:
    163
    Manche Leute möchten ihr TV-Gerät aus diversen Gründen nicht mit dem Internet verbinden, Hauptbegründungen sind vermutlich zunehmende Belästigungen durch Werbung: HD Plus steht vor großer Veränderung
    Es gibt bestimmt auch Zwangsverkabelte mit nicht vermeidbarer Kabel-TV Abrechnung über die Nebenkosten, die noch einen Altvertrag ohne Pay-TV nutzen und auch kein zusätzliches Modul im TV-Gerät für die Privaten Werbeprogramme nutzen wollen, die schauen dann neben den wichtigeren ÖR HD-Programmen sporadisch auch RTL-SD und Pro7-Sat.1 SD |deshalb muss auch RTL SD wie bei Sat-TV erhalten bleiben|. Der Kartellamt-Beschluss zur Übertragung von unverschlüsselten Programmen der RTL und Pro7-Sat.1 Gruppen ist auch für Kabel-TV noch im Jahr 2022 gültig, danach wird RTL über die weitere unverschlüsselte SD-Übertragung via Kabel-TV entscheiden |für Sat-TV bleibt freies RTL-SD auch nach 2022 erhalten, nur 17 % zahlen aktuell für HD+ Pay-TV, Reichweite ist für die Privaten Werbeprogramme überlebenswichtig|.
    Wenn Technik-Freaks ein Sky-Abo bezahlen, möchten diese in der gesamten Wohnung auch die bessere Bildqualität der linearen DAZN1 und DAZN2 HD-Programme mit einer von Sky zugeteilten Vodafone-SmartCard nutzen können, incl. freie Aufzeichnungsmöglichkeiten bei Abwesenheit: Vodafone CI+ Modul Sky DAZN empfangen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021