1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus im Auto: Eine Zwischenbilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ich sprach aber nicht von o2, weil dies nicht relevant war. Die schalten noch nicht alles ab. Erst langsam, Region für Region bis Dezember. Vodafone und Telekom schalten zum 30. Juni ab. Vodafone innerhalb von einer Woche, Telekom möglicherweise sofort.
    Genau. Aber wenn man nach 3 Jahren wechselt erst recht nicht wirklich.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jein. Ein wesentlicher Unterschied ist der Anteil der Privatsender. DAB besteht zu 75% (oder mehr) aus werbeverseuchten Privatsendern.

    Wie viele Privatsender haben 100 KW Power auf UKW?

    In NRW hat kein einziger Privatsender mehr als 4 KW.

    FFH hat im Taunus 100 KW, Antenne Bayern in der Rhön auch. Aber sonst? :confused:

    Auf der Hansalinie Köln - Bremen reicht SWR 3 auf UKW bis Wuppertal. Auf DAB ist der SWR eine reine Katastrophe. :mad:
     
  3. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Dahinter steckt die "Cubic Telecom" ein Virtueller Netzbetreiber, laut deren Information nutzt man immer mehrere Netze, in Deutschland sogar alle drei.


    Werbeverseucht ist gut, das ist immerhin deren Haupteinnahme Quelle. Ohne Werbung keine Privaten.
    Was die reine Werbezeit angeht finde ich diese auch echt in Ordnung, da gibt es in den Niederlanden gerne mal 6min am Stück.

    Die Ostseewelle 3 Stk., ffn und Antenne NDS jeweils 2 Stk., aber das hat rein gar nichts zusagen.
    Frequenzen werden über die Bundesnetzagentur koordiniert und eine Private Kette in Schleswig-Holstein benötigt bei der Topografie keinen 100kW UKW Brummer.


    Zurecht da es Lokalradios sind, für die Anzahl wäre bei der höhrern Leistungs gar nicht genug Platz im UKW Band.


    Das liegt leider daran das Belgien den selben Kanal benutzt, daher darf der SWR nur stark gemindert Richtung Nord/West senden.
    Man könnte natürlich Versuchen einen neuen landesweiten Kanal zu koordinieren, aber das möchte der SWR zum anscheint nicht.
    Gegenbeispiel ist übrigens der NDR, während NDR2 nur verrauscht auf UKW aus Osnabrück läuft kann ich diesen über DAB+, sowie die restlichen Programme vom NDR, fast durchgehend auf dem Weg zur arbeit hören.
     
    Doc1 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das liegt aber auch daran, dass es in NRW (noch) kein landesweites Privatradio gibt.
    Das wird sich zwar ändern, aber von von einer flächendeckenden landesweiten Versorgung kann da nicht die Rede sein ...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Autoradio ist von 2014, Retro Design, passt zum Baujahr, aber mit Bluetooth. Gut aufgepasst! ;)
    Edit: Hier im DAB+ Autoradio Thread (klick) habe ich früher mal ein Bild gepostet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2021
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich in Freiburg Schwarzwaldradio oder Sunshine Live einschalte, kann ich bis Cottbus, diese Sender durchgängig hören. Mit Mobilfunk gibt es auch mit D1 immer wieder mehrere Aussetzer.
     
    b-zare gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nö, mich nicht. ;)
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Geb' Ruh' Radfahrer :D
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird auch oft auf das gleiche Modell, nur neuere Version gewechselt.
    Selbst wenn das Modell / die Marke komplett gewechselt wird, hat man sich schnell an das neue Auto gewöhnt. Niemand muss ein Auto 10 Jahre fahren, um es kennen zu lernen. Es sei denn er trägt Hut und hat eine gehäkelte Klorollenabdeckung auf der Hutablage ;-)
     
    Doc1 gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dich interessiert dass nicht. Und es gibt auch Leute die nicht nur 10-15 km im Auto sitzen.

    Übrigens höre ich überhaupt kein Radio mehr über UKW. Erstens weil alles was ich hier auf UKW empfange auch auf DAB+ habe und über DAB+ wiederum Sender höre die ich nicht auf UKW habe.

    Aber wie gesagt , es muss dich nicht interessieren. ;)
     
    Kreisel und Doc1 gefällt das.