1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sicher ist Sky der Dienstleister....für Sky Kunden. Nur Sky Kunden können über Sky DAZN dazubuchen, die Abrechnung wird über Sky laufen und die linearen Sender werden nur für Sky Kunden freigeschaltet.

    Ich sehe nicht, warum Sky nicht auch die Technik bestimmen könnte. Ob mit oder ohne Modul.
    Für Kunden ohne Sky-/Kabelvertrag, bleibt die reine App.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da muss man nur mal etwas außerhalb des Tellerrands schauen...
    Sky ist Dienstleister für seine Kunden. Schon richtig.
    Und als solches ist unverständlich, warum jener Dienstleister die Kunden schon seit Jahrzehnten mit eigener Hardware "beglücken" will.
    Was schreibe ich, nicht beglücken, sondern aufzwingen oder aufschwatzen.
    Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Zumal es für den Anbieter vermeidbare zusätzliche Kosten mit sich bringt. Einschließlich der ganzen Infrastruktur für die Q Kiste, was deren Firmware betrifft (nicht Streams für On Demand), einschließlich Hardware.
    Und dann fragen die sich, wieso andere, meist OTT Anbieter, in kürzerer Zeit mehr Kunden haben. Die von Sky lernen es einfach nicht. Oder wollen es nicht.
    Ich will durchaus anerkennen, dass sie jene sind, die derzeit so einigermaßen aktuelle Filme bringen und so schlecht nun auch das Angebot nicht ist. Serienjunkies werden sicher noch etwas besser bedient. Aber Corona bedingt, ist manches derzeit halt etwas anders. Muss man auch anerkennen.
     
    headbanger und joys_R_us gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber darum geht es ja nicht. Sky ist ein Pay-TV Anbieter. Und es gibt wohl keinen Pay-TV Anbieter in der Welt, der nicht auf zertifizierter Technik besteht. Analog zu Kabelanbietern. Also entweder durch Receiver oder durch Module.
    Beide setzen gewisse Beschränkungen um. Die Gründe brauchen wir nicht aufzählen. Ob berechtigt, oder nicht...

    Streaminganbietern arbeiten über eine App. Aber auch die setzen gewisse Beschränkungen um und sind AGB manifestiert.

    Ihr diskutiert hier das Modul im Zusammenhang mit DAZN. DAZN über Sky ist nun mal an die Sky-Technik gebunden und nur für Sky-Kunden gedacht. Nur für diesen Kundenkreis werden die Sender freigeschaltet, zuzüglich zur App.
    Das ist ein reines Kundenbindungmittel. Und zwar für Sky, damit deren Kunden bei Sky bleiben und sich auf der Plattform aufhalten. Dafür hat Sky sicher einige Kohle hingelegt.

    Ich bin nicht so naiv zu glauben das reine DAZN Interessierte ein Sky-Abo abschließen, um an die linearen Sender zu kommen.... Das wird die Ausnahme bleiben. ;)
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles (sehr) gut so. Meine Wunschlösung von jeher, da es DAZN nun mal leider gibt. Jetzt wird es für Kleingeld genutzt, um die Sky zuvor fehlenden wichtigen Inhalte zu bieten, ohne grossen Technik-Aufwand(y).
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja brauchen wir nicht alles zu wiederholen @Eike.
    Das meiste wird über die Zeit geregelt.
    Vieles ist vergänglich. Gilt für Modul sowie auch für Anbieter. Stichwort: Comcast.

    DAZN ist hier ansonsten auch nicht das Thema, wenn gleich für manche user interessant wird, ob jenes demnächst auf Sky Modul freigeschaltet wird.
    Aber dafür gibt es ja schon diesen Thread.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat doch, mit Q, den Weg Richtung Streaming eingeschlagen. Das wird langfristig die Zukunft sein. Schon jetzt werden gewisse Inhalte nur per Streaming angeboten... Das wird sich immer mehr verlagern. Und eines Tages gibt's nur noch sowas wie Sky X.
    Mit der Box geht man bequem diesen Weg, ohne das man sich abrupt entscheiden muss.
    Die App gibt's schon, Minis auch... Ist eine Frage der Umsetzung später.

    Das CI Modul hat jedenfalls keinen allzu langen Lebensweg mehr.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb macht man gerade eine große Austauschaktion der Smartkarten , weil man das Modul abschaffen will. :ROFLMAO:
     
  8. Gast 224365

    Gast 224365 Guest

    Gibt es also keine Möglichkeit mehr ein Modul zu bekommen. Ich bin aktuell Ticket Kunde würde aber gerne auf dem TV Tuner schauen. Daher hätte ich gerne ein SAT Modul was ich direkt in den TV stecken kann.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sage nicht, dass man jetzt die Module einzieht. Aber neue gibt's eh nicht mehr....
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt's nicht mehr für Neu-/Wechselkunden.