1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD feiert heute fünfjähriges Jubiläum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2021.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Klasse! :) Erstmal würde ich nur einige Sekunden in Ruhe mitschneiden. Dann erneut Mitschneiden während du beispielsweise die Mediathek öffnest. Der schwierigste Teil ist die anschließende eigentliche Analyse mittels Wireshark, da man sich hierfür mit Netzwerkprotokollen und Codierungen gut auskennen muss. Wireshark bietet eine Vielzahl von Filtern und Optionen an, um diese Detektivarbeit zu erleichtern. Im Internet gibt es hierfür einige Anleitungen und Erklärvideos, z.B.

     
    james1 gefällt das.
  2. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    … da hast du im Prinzip recht, sehe ich auch so aber "die Privaten" haben, behaupte ich mal, ganze "Lobbyarbeit" geleistet.

    Grüße, James1
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über 50 Prozent der Rentner nutzen kein „Computertelefon“
    IPTV wird weiterhin bei älteren Leuten unbeliebt bleiben, deswegen ist lineare und einfach bedienbare TV-Technik für die zehn wichtigsten unverschlüsselten Programme sehr wichtig! Ohne Privates Pay-TV ist DVB-T2 sehr günstig und einfach verfügbar, im preiswerten TV-Gerät für unter 100 € (natürlich ohne Smart-TV Funktionalität) ist DVB-T2 bereits integriert, fehlt nur noch die Antenne!

    Viele deutsche Bürger freuen sich auf das Jahr 2024, ab dann sind heutige Zwangs-Kabelkosten vermeidbar. :) :D
    > Millionen Deutsche würden Kabel-TV kündigenwenn sie könnten :winken:
    Nach Massenkündigungen von Kabel-TV Abos wird sich die Anzahl der DVB-T2 Nutzer mindestens verdoppeln / verdreifachen und ein Verzicht auf dieses preiswerte Überall-Fernsehen ist nicht mehr möglich. Sat-Antennen können Vermieter verbieten :confused:, die DVB-T Antenne im Wohnraum nicht (am Rundholz im Pflanzentopf könnte auch eine gute terr. Richtantenne im Wohnzimmer montiert werden)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2021
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei 5 Regionalprogrammen wäre damit schon alles bis 7 verplant. Wenn bei Mischprogrammen jeder Teil seinen eigenen Platz erhält, dann entsprechend mehr.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Utopist???

    Auch in Zukunft wird die Anzahl der Terrestrik-Nutzer stetig abnehmen, weil sich eben das Nutzungsverhalten hin zu IPTV/VoD entwickelt. Das betrifft aber nicht nur die Terrestrik sondern auch Kabel- und Sat-TV.;):):winken:
     
    KL1900 gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das Telefon gehört auf einer Kommode im Flur auf ein gehäkeltes Deckchen.
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrieb doch: das jeweilige Dritte. Dürfte selbst bei IPTV anhand der IP-Adresse nicht unmöglich sein, das passende Dritte auf Platz 3 anzuzeigen
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann mach mal ne Umfrage: sicher haben über 90% das Dritte auf der 3
     
    Discone und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Haben wir jedenfalls so. ARD „Das Erste“ auf Programmplatz 1, ZDF auf der 2 und rbb Berlin auf der 3. Ich glaube, dass das sogar bei RASP so gemacht wird.;)
     
    Koelli gefällt das.