1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD feiert heute fünfjähriges Jubiläum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2021.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Vorsicht! Bei gebrauchter DVB-T-Hardware (Receiver oder Stick) von freenet wurde im Regelfall die 11-stellige Registrierungsnummer bereits verwendet.

    Der Käufer kann sie dann nicht nochmals nutzen und hat einfach nur eins getan: Geld in den Sand gesetzt, außer er möchte über die Hardware ausschließlich die frei empfangbaren Sender sehen. Aber für letzteres gibt es bessere Alternativen.
     
    james1 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer den TV als Empfänger nutzt muss da sowieso erhebliche Abstriche machen, so was käme für mich niemals in Frage. Aufnahmen die dort mit dem CI+ Modul "erlaubt" sind lassen sich aber bei einigen Panasonic Geräten auch auf dem PC sichern. Aber warum umständlich wenn es auch einfach geht?!
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind dann die besonderen Ansprüche, die nur eine Minderheit haben und einen/mehrere zusätzliche Receiver erforderlich machen.;)
     
    james1 gefällt das.
  4. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Da kann ich mich nur anschließen und deshalb den TV nur noch als Monitor (Bildwiedergabegerät) ;).
     
  5. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD

    Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die Restriktiven noch gravierender sind bei Geräten, wo die Entschlüsselungssysteme im Gerät (TV/Receiver) schon fest eingebaut sind (Smartcard-Schlitz bei HD+ statt HD+ Modul & Freenet-Decoder im Gerät statt Freenet Modul).

    Wenn es so ist, ich bitte um Entschuldigung, dann grenzt es doch schon an Dummheit, sich ein solches Gerät zu kaufen. Aber es scheint so zu sein, das solche Geräte mit fest eingebauten Entschlüsselungssystemen gekauft werden, aus überwiegend Bequemlichkeitsgründen. Dann scheint es auch so zu sein, dass mancher Nutzer solcher Geräte wach geküsst wird bezüglich dessen.

    Nun denn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2021
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe meinen veschenkten Receiver bei Freenet abgemeldet und das werden auch die meisten tun vor dem Verkauf.
    Ich denke ein Anruf des neuen Besitzers bei Freenet sollte genügen um die Freenet-Id des Receivers wieder frei zu geben für eine andere E-Mail Adresse. Ein Bildschirmfoto mit der ID kann man auch Freenet zusenden.
     
    james1 gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ist man bei den Empfangsgeräten schon angekommen oder sogar schon weiter (freenet.TV Receiver mit integrierter Entschlüsselung ohne Smartcard bzw. CI+ Modul ohne Smartcard für freenet.TV oder TVs mit integriertet HD+ Entschlüsselung, hauptsächlich von Samsung).;)
     
    james1 gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch bereits verschlüsselt gespeicherte Aufzeichnungen können zum Beispiel mittels HDMI to DVB-T HD Modulator nachträglich vom Kopierschutz befreit werden. :) > DVB-T im Hausnetz verteilen
    Und: keine Störungen bei schweren Gewittern mit DVB T2 HD :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2021
    james1 gefällt das.
  9. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Danke für die Info. Aber ganz ehrlich, was interessiert Andere (Freenet), was, wann usw. ich für ein Gerät gekauft habe und muss, ich bitte um Entschuldigung, mich Verifizieren bei einem Anbieter mit meiner E-Mail? Das ist ungefähr so, dass ich um Erlaubnis bitten muss in meiner Privatsphäre mein Eigentum benutzen zu dürfen.

    Meine Meinung:

    Das geht niemanden was an, dann kann ich doch gleich mich nackt auf die Straße stellen. Sorry, da hört der Faktor Spaß auf, dass wird nicht meine Welt und wir brauchen dann auch nicht mehr nach China gucken. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte einfach anonym legal was kaufen & benutzen dürfen ohne eine E-Mail angeben zu müssen. Noch gibt es ja diese Möglichkeit und solche ID-Geräte sind für mich Kernschrott.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2021
    DVB-T2 HD und Gast 222768 gefällt das.
  10. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du kannst das Gerät ja auch ohne Registrierung benutzen. Wenn du aber eine Dienstleistung, in diesem Fall die Übermittlung der kryptographischen Schlüssel, die zur Dekodierung der verschlüsselten Sender benötigt werden, in Anspruch nehmen möchtest, musst du mit dem Anbieter der Dienstleistung kooperieren. Du kannst ja auch nicht verlangen, auf einem Smart-TV mit Netflix-Taste auf der Fernbedienung Netflix zu schauen, ohne Netflix deine Kontaktinformationen zu geben, geschweige denn ohne zu bezahlen.
     
    DVB-T2 HD und james1 gefällt das.