1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Das wird gut“: HD Plus startet neue Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2021.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Ja, bei den öffentlich-rechtlichen Sendern laufen auch "Klatsch und Tratsch Sendungen" wie "Brisant" oder "Leute Heute". Insgesamt ist das Programm der öffentlich-rechtlichen aber doch seriöser und anspruchsvoller als das der privaten TV-Sender, wo Trash-Formate überwiegen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du Kinder haben solltest kann man die nur bedauern. :ROFLMAO:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wie kommst du jetzt darauf?
    Kosten für die Privaten in SD 0 (in Worten Null) Cent!
    Kosten für die Privaten in HD 20 Cent pro Tag.:D
     
    DVB-T2 HD und Gast 144780 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja volle Zustimmung, das ist Quatsch, was du hier schreibst.

    Nein im Gegensatz zu Sky wird kein Kunde mit Zwangshardware verheiratet. Ich bin von Anfang 2010 dabei und bei mir liefen die Sender noch nie über Geräte mit dem Warnzeichen
    [​IMG]
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Aussage ist nicht unwahr, im Gegensatz zu fast allen deinen Aussagen zu dem Thema.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Komm @Discone, haue noch paar Links von früher rein, ein Vater unser auf "deine ÖRR", dann den Jugendschutzfilter bei dir im Router/hosts/Pi-Hole kontrolliert und ergänzt, sowie die Privaten aus deinen TV Listen gestrichen. Gut ist.
    Dadurch bist du beschäftigt, der Tag bekommt für dich Ordnung und Struktur.
    Und hier etwas weniger immer die selben Erklärungen aus der Vorzeit des HD Fernsehens..

    Ruhe im Schiff
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lügt euch doch nicht immer selbst in die Tasche. Jeden Tag bezahlen wird das an der Ladentheke und nicht nur da.
    Hatten wir alles schon tausend Mal.
     
    EinNutzer gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und bisher ist nicht einmal bewiesen worden, daß es ohne die Werbeindustrie billiger an der Ladentheke wäre.
    Übrigens es wird bei allen Sendern Werbung gezeigt, ob ÖR oder Privat. Die Werbeindustrie will aber auch bezahlt werden.
    Wie willst du jetzt unterscheiden welcher Geldanteil eines Produktes jetzt für die Werbung bei den ÖR genommen wird und welcher nicht.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist es umso schlimmer, wenn alle an der Ladentheke was für die Privaten mitbezahlen (müssen) und die Programme gar nicht sehen (wollen).;):):D
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt mußt du nur noch aufschlüsseln wieviel Teile eines Cents wofür verwendet wird.
    Der Produktpreis setzt sich ja aus vielen Einzelteilen zusammen, ein Teil ist sicher für Werbung.
    Aber Werbung gibt es überall, an der Litfasssäule, in der Zeitung, im Radio, im TV, ÖR, Sky, Privat.
    Daraus folgt, du zahlt nicht für einen Sender den du nicht sehen willst, sondern du zahlst die Werbeindustrie.
    Wie die dann die Werbung aufteilt ist nicht aufschlüsselbar. Ich behaupte mal den höheren Anteil der Werbekosten geht für die ÖR drauf, weil da die Werbung seltener sein darf und was selten ist st teurer wie ein Massenprodukt. Aber für die ÖR wirst du ja auch noch zusätzlich vom Staat gezwungen zu bezahlen, also ist das der teuerste Konsumgenuß überhaupt.